Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden

  • Die sind hübsch: [...]

    Yep, aber eher für Gelegenheiten geeignet, wo der Hund zwar einen Maulkorb tragen muss, weil's halt so vorgeschrieben ist, den aber eigentlich nicht brauchen würde (Bus- und Bahnfahrten z.B.). Bei Hunden, die wirklich schnappen (und dabei treffen würden) oder ernsthaft zubeißen, wäre mir so ein Teil zu unsicher, weil durch die 'weiche' Form da ruck-zuck ein Eckzahn zwischen den 'Streben' durchkommt und im anderen Hund landet.

    Dein Hund ist blind und will sich fremde Hunde (verständlicherweise) vom Hals halten? Dann würde ich Ausschau nach einem stabilen, bunten Plastikmaulkorb halten. :smile: Der hält ein bisschen was aus (zumindest so, dass du Zeit hast, einzugreifen und den fremden Hund zu blocken/wegzuscheuchen, falls mal plötzlich einer ankommen sollte), wiegt nicht viel und ist schön auffällig bzw. sieht durch die Farbe für Nicht-HH 'ungefährlich' und weniger nach reißender Bestie ;) aus.

    Bei Chic & Scharf gibt's beispielsweise eine riesige Auswahl – und die verschicken auch "Probierpakete", d.h. wenn du denen am Telefon die Maße deines Hundes (Schnauzenlänge, -umfang und so) durchgibst, schicken sie dir mehrere Maulkörbe zur Anprobe und du behältst nur den, der richtig gut passt, und schickst die anderen einfach wieder zurück. :smile:

  • Yep, aber eher für Gelegenheiten geeignet, wo der Hund zwar einen Maulkorb tragen muss, weil's halt so vorgeschrieben ist, den aber eigentlich nicht brauchen würde (Bus- und Bahnfahrten z.B.). Bei Hunden, die wirklich schnappen (und dabei treffen würden) oder ernsthaft zubeißen, wäre mir so ein Teil zu unsicher, weil durch die 'weiche' Form da ruck-zuck ein Eckzahn zwischen den 'Streben' durchkommt und im anderen Hund landet.
    Dein Hund ist blind und will sich fremde Hunde (verständlicherweise) vom Hals halten? Dann würde ich Ausschau nach einem stabilen, bunten Plastikmaulkorb halten. :smile: Der hält ein bisschen was aus (zumindest so, dass du Zeit hast, einzugreifen und den fremden Hund zu blocken/wegzuscheuchen, falls mal plötzlich einer ankommen sollte), wiegt nicht viel und ist schön auffällig bzw. sieht durch die Farbe für Nicht-HH 'ungefährlich' und weniger nach reißender Bestie ;) aus.

    Bei Chic & Scharf gibt's beispielsweise eine riesige Auswahl – und die verschicken auch "Probierpakete", d.h. wenn du denen am Telefon die Maße deines Hundes (Schnauzenlänge, -umfang und so) durchgibst, schicken sie dir mehrere Maulkörbe zur Anprobe und du behältst nur den, der richtig gut passt, und schickst die anderen einfach wieder zurück. :smile:

    Danke für die Ausführungen!

    Und was ist der Vorteil von Plastik ggü. Metall? Also andersherum: Wer benutzt eher einen Metallkorb?

  • Und was ist der Vorteil von Plastik ggü. Metall? Also andersherum: Wer benutzt eher einen Metallkorb?

    Das ist etwas Geschmackssache.
    Wichtig, ist dass der Hund ihn nicht abstreifen kann.

    Bei Plastik ist halt die Gefahr, dass der vielleicht irgendwann spröde wird und bricht. :???:

  • Bei einem Hund der ernsthaft zu beißt würde ich immer zu stabilen Draht raten.


    Mein anderer Hund ist deutlich ernsthafter an den kommt wenn nötig ein stabiler Drahtmaulkorb mit Stirnriemen. Das Plastik Teil von Newton würde bei Naikey keine 15 Sekunden überleben.

  • Und was ist der Vorteil von Plastik ggü. Metall? Also andersherum: Wer benutzt eher einen Metallkorb?

    Plastik ist häufig leichter, es gibt Plastik-MK mit eingebautem "Fresschutz", und es sieht, wenn man auf positive Außenwirkung angewiesen ist, meist 'harmloser' aus. :smile:

    Dafür ist Metall stabiler, langlebiger und auch noch mal eine ganze Nummer sicherer.

    Beispiel: Mein eigener Hund ist an einen Plastik-Windhundmaulkorb gewöhnt, den ich für Öffis, eventuell mal TA (dort noch nicht gebraucht, aber kann ja mal kommen) und als 'Not-Nagel'/'Abschreckung' für Gegenden, in denen ich mit nervigen, penetranten Tut-Nix-Kontakten leider rechnen muss, die aber unbedingt vermeiden will, auftrainiert habe. Er mag keine fremden Hunde mit der Nase in seinem Hintern haben ;) , würde aber nicht beschädigend beißen und braucht den MK im Alltag/bei normalem Gassi nicht.

    Der Hund, auf den ich gelegentlich aufpasse, würde, wenn er die Gelegenheit dazu hätte, fremde Menschen und fremde Hunde beißen, sobald sie ihm zu nahe kommen, und dabei auch nicht groß vorwarnen oder sich irgendwie zurücknehmen; er kennt nur komplette Ignoranz oder "auf den Feind, mit vollem Körpereinsatz" – der trägt draußen immer (!) einen richtig stabilen Metall-Korb, Plastik oder ganz ohne MK wäre bei ihm fahrlässig.

  • Vielen Dank an alle! Ich werde auf jeden Fall einen Maulkorb besorgen, allein schon, weil die andere Pferdefrau ein kleines, 16 Jahre altes Hundemädchen hat. Sie haben zwar schon aneinander geschnuppert (er an ihrem Hintern ...), aber sobald sie sich bewegt, will er sich schützen und macht das Maul weit auf. Ohne Knurren, aber trotzdem nicht sicher genug.

  • Nach meinen Erlebnissen letzten Freitag bin ich gestern extra einen Weg gegangen auf dem ich meistens alleine bin. Natürlich läuft es diesmal ganz anders.....Fahrräder, Jogger, ein Reiter, Traktor....aber das ist ja nicht schlimm, nur störend ;)
    dann sah ich 30 meter weiter 2 große Hunde um die Ecke kommen....nicht angeleint und den Besitzer sah ich nicht.....ich sofort umgedreht, meine Verteidigungswaffe gezogen und gelaufen....irgendwann sah ich den Besitzer...er leinte an und ich lief auf die Wiese und lies die 3 vorbei laufen.....es waren 2 Kampfhunde aber anscheinend gut erzogen.....nichts gegen die Rasse.....aber nach dem was mir passiert ist war ich bedient.

    ich bin echt froh das Samu so gar nicht auf diese ganzen Dinge die so passieren reagiert....er ist einfach durch und durch ein friedlicher unterwürfiger Hund.

    Samstag hab ich eine Begegnungstraining mit Leo....ehrlich gesagt......wenn weiß gar nicht ob ich jemals wieder unaufgeregt anderen Hunden begegnen kann...das hat jetzt nicht nur mit dem zu tun was mir passiert ist, sondern damit das ich die nächsten 10 Jahre immer auf der Hut sein muss.....ich glaub das kann ich gar nicht mehr ablegen..... :denker:

  • Samstag hab ich eine Begegnungstraining mit Leo....ehrlich gesagt......wenn weiß gar nicht ob ich jemals wieder unaufgeregt anderen Hunden begegnen kann...das hat jetzt nicht nur mit dem zu tun was mir passiert ist, sondern damit das ich die nächsten 10 Jahre immer auf der Hut sein muss.....ich glaub das kann ich gar nicht mehr ablegen.....

    Vielleicht ist das Begegungstraining dann für dich auch ganz gut :smile:

    Es tut mir wirklich Leid, was dir passiert ist.
    Aber so blöd wie es sich anört, dem Hund hilft nur wenn du dir dein Krönchen richtest und wieder weiter machst.
    Du hattest doch gerade Mut gefasst und ein paar tolle Begegnungen. Knüpf da wieder an. :dafuer:

    Archl****** gibt es überall, aber zum Glück sind sie in der Unterzahl.


    Kennst du das Buch "Alles schon probiert?" liegt aktuell auf meinen Nachttisch.
    Vielleicht wäre das auch was für dich :smile:

  • @'Vakuole

    Du hast recht.....es geht weiter und ich komme auch drüber weg ! :smile: Braucht nur noch ein wenig Zeit ;)

    Das Buch scheint wohl genau das richtige zu sein.....ich werd es mir mal bestellen :gut:

    Danke für den Tipp :winken:

  • Das Buch klingt sehr interessant, habs auch gleich bestellt. :applaus:
    Ich mache mir einfach oft auch zu viele Gedanken und setze mich teilweise dann unnötig unter Druck. Vielleicht hilft mir diese Lektüre etwas entspannter zu werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!