Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden

  • Darf ich fragen wer das den war? Also wer oder was dir die Augen geöffnet hat?
    Also ein Trainer vor Ort, hier im Forum ein bestimmter Post, ein bestimmtes Ereignis?

    Was war überhaupt deine Erkenntnis?

    sorry dass ich jetzt erst antworte, ich war die Tage nicht so oft online.

    das war eine Kombi aus Gesprächen mit einigen Usern, Bekannten, meiner Familie und vor Allem danach unserer Trainerin.

    meine Erkenntnis war dass ich zu viel nach Hecci gerichtet habe. dass ich dem Hund zu wenig Führung gegeben habe und dadurch viele Probleme hausgemacht waren. dass ich viel früher viel stärker hätte durchgreifen müssen und nicht den Hund "über" meine Bedürfnisse stellen. dass ich mich von den klassischen DF-Dogmen nicht mehr beeinflussen lasse sondern (wieder) auf mein Bauchgefühl höre.

    wie wichtig für Hecci (starke) Führung ist hat er mir gestern eh bewiesen - ich zitiere mich mal aus einem anderen Thread -

    ich habe beim Gassi eine Nachricht bekommen die mich richtig wütend gemacht hat, stand kurz vorm losheulen, Hecci lief frei und ging auf den gerade auftauchenden Radfahrer los. 6 Monate lang war das kein Thema mehr.


    Frauchen ist labil, da muss ich übernehmen wird er sich wohl gedacht haben.
    ihn einfangen konnte ich nicht, der Radfahrer wurde panisch und Hecci versuchte ihn vom Rad zu holen. in irgendeinem Rad Forum regt sich sicher jemand über die Begegnung auf (ich habe mich entschuldigt und gefragt ob alles ok sei, der Radfahrer wollte aber nichts mehr mit mir zu tun haben.)

  • Bei uns läuft es die letzten Tage ganz gut.
    Aktuell scheinen die ganzen Hundehalter hier in der Gegend entweder wo anders oder zu anderen Zeiten spazieren zu gehen, aber mich störts nicht (haben wir unsere Ruhe :pfeif: ) und die wenigen Begegnungen die wir haben laufen ganz gut.

    Damit wir was mehr Übung bekommen, war ich ja die Tage im Begegnungstraining.
    Ich glaube das hat uns beiden ganz gut getan. Sie merkt ihr passiert nichts bei anderne Hunden und ich bekomme wieder mehr Ruhe in mich rein.
    Ich merke das dann auch sofort an Almas Verhalten. Während die anderen Hund um sie rum ausgelöst haben, immer mal wieder, hat Alma es kein einziges Mal gemacht.
    (Die Trainerin hat schon gemeint: Warum ich eigentlich da bin?... :tropf: (Sie glaub mir schon das Alma da auch anders kann, gesehen hat sie es bisher nicht.))
    Die Trainerin hat mir noch mal ein wenig mit dem Timing geholfen bestimmte Dinge zu sehen, worauf ich achten muss. Alma bietet nämlich wohl noch mehr an, als ich schon sehe :ops: und das ich manches Verhalten auch loben soll auch wenn es nicht 100% das ist was ich beabsichtigt hatte (z.B. weggucken, auch wenn sie nicht mich direkt angucken kann in der Situation, so lange sie von sich aus wegguckt und damit beschwichtigt ist das vollkommen ok).

    Konnte dann auch ein paar Sachen gleich heute umsetzten bei der Morgenrunde und der einzigen Hundebegegnung (andere Hund kam von hinten, angeleint - ich bin mit Alma was auf die Wiese ausgewischen) und hat gut funktioniert.


    Manchmal fühle ich mich wie der letzte Depp das ich das alles erst lernen muss und dann gucke ich mir die anderen im Training an und denke mir "Naja bist wenigstens nicht der einzige Depp xD ".

  • sondern (wieder) auf mein Bauchgefühl höre.

    :bindafür: :bindafür: :bindafür:

    Genau sooooo :gut:

    Mein Knallkopf fordert meine ständige Präsenz bei Mensch-.u Hundebegegnungen wie auch in Wildgebieten. Es können nun auch Menschen auf uns frontal zu kommen, ich sie begrüßen etc, ohne das Mister meint übernehmen zu müssen bzw sich bedroht zu fühlen.
    Die Tage seit langen wieder mal eine frontale Fremdhundebegegnung, die HH gingen auf der anderen Stassenseite, ich nahm Mister kürzer, sicherte mit der SL über die Brust ab, Futterbeutel in die Schnute, kurz gesagt "alles ok", ruhig und grüßend an dem Gespann vorbei, supiiii Lob und Leckerli aus dem FB.
    Toll gemacht mein Bub :hurra: :bindafür: :bindafür: :bindafür:
    Wäre ich jedoch angespannt gewesen, unsicher etc, hätte er natürlich ausgelöst. Er war sofort auf hab acht als er den Hund von weiten sah, da musste ich schon klar machen das er den Ball flach zu halten hat. Aber alles in Ruhe und wie selbstverständlich. Unser Glück ist, das doch meist die Strassenseite gewechselt wird wenn sie uns sehen, auch wenn es nur ne Dorfstrasse ist, aber trotzdem gut xD

  • Oh, hat sich Überschnitten, sonst hätte ich es schon in meinen letzten Beitrag mit aufgenommen:

    meine Erkenntnis war dass ich zu viel nach Hecci gerichtet habe. dass ich dem Hund zu wenig Führung gegeben habe und dadurch viele Probleme hausgemacht waren. dass ich viel früher viel stärker hätte durchgreifen müssen und nicht den Hund "über" meine Bedürfnisse stellen. dass ich mich von den klassischen DF-Dogmen nicht mehr beeinflussen lasse sondern (wieder) auf mein Bauchgefühl höre.

    Danke für die Erklärung :smile:

  • @Vakuole: das klingt doch super. :D Klopf dir jetzt endlich mal auf die Schulter. So viel wie ihr schon geschafft habt.
    :dafuer: Man kann sich nämlich auch durchaus über das Erreichen der Grauzone freuen... :D und sich selbst vom Reiz ab- und einem dritten Reiz (Mensch = 2. Reiz) ist doch mal echt nen Bombenschritt. :applaus:

  • :hust: wir haben gestern Abend wieder einmal den halben Hundeplatz unterhalten.
    Da wir ja die ganze Zeit vom souveränen Auftreten des HHs sprechen...

    Wir waren am frei abliegen üben, bzw. Gesa musste 5 minuten liegen, andere hingegen sitzen / stehen (unterschiedliche schwierigkeitsgrade etc).
    Meine sollte ruhig liegen trotz ablenkung. Sie steht auf (das Nassfutter wurde ihr aber auch soooooooo verführerisch unter die Nase gehalten :pfeif: ).
    Ich körpersprachlich etwas druck aufgebaut, ein ruhiges deutliches P l a t z - und SOFORT lagen die Hunde links und rechts von gesa am boden :lachtot:
    Ich habe die Hunde anderer HHs also absolut im griff. Nur meine eigene blieb natürlich total unbeeindruckt stehen :roll:

    Viele leute glauben mir eh nicht, was für einen "stuure greng" dieser Hund hat! Da konnten sie dann mal sehen, wie leicht sie es im vergleich haben! :xface: ;)

  • Sollte einen ein verändertes Bellverhalten einen eigentlich sorgen machen?

    Sowohl mir als auch meinem Freund (beiden unabhängig voneinander) ist heute aufgefallen, dass das Pöbeln von Alma sich verändert hat gegenüber dem anderen Hund den wir heute getroffen haben. :???:

    Es war nicht hysterisch wie sonst, es war tiefer, irgendwie kams uns auch "kontrollierter" vor.
    Sie war auch sofort ruhig, als ich mit der Schlepp sie zu mir zog und "Nein" sagte (angespannt war sie immer noch). Blick abwenden ging nicht. Anderer Hund ging aber weg mit seinem HH, von daher war dann auch schnell Ruhe.


    Ich beobachte das die nächsten Tage mal weiter ob das jetzt was einmaliges war, wir uns das einbilden oder tatsächlich sich was verändert hat... und wenn ja, bin ich mir ehrlich gesagt unsicher ob das jetzt gut oder schlecht ist :fear:
    Gibt es sowas überhaupt oder bilden wir uns da irgendwas ein :???:

  • Wir grätschen mal wieder kurz rein, nach langer Zeit.

    Wir leben noch ;)

    Hatten gestern einen 3,5-stdg. Termin bei Thomas Baumann, der sich das alles mit uns mal angeguckt hat. Das war äußerst interessant, natürlich.

    Stressmanagement, keine wilden Spiele mehr und viiieeel mehr Ruhe. Dazu mehr Autorität von uns. Wir haben also (mal wieder) viel vor uns. Und auch wir hatten (wieder mal) das Thema des Bauchgefühls, welches wir immer mal wieder, auch dank gut gemeinter Ratschläge, missachtet haben.

    Es war ein sehr anstrengender, aber sehr lehrreicher Tag.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!