Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden


  • @Avocado
    Erst einmal toll, das ihr erste Fortschritte verbuchen könnt. :bindafür: :applaus: Ihr bekommt das hin. Aber wegen den Chis, kannst du die nicht blocken oder verscheuchen bevor sie zu nah ran kommen ? Wäre doch auch für Hecci gut zu wissen, du regelst das. Ich würde mich da echt vorbereiten, und der Dame würde ich sagen, du lässt Hecci mal von der Leine damit es fair ist und er auch "mitspielen" darf :ugly:

    die Viecher sind dermaßen verzogen. die sind schon aus dem Nix Ziva angegangen und zwicken auch wirklich. also der eine, der zweite keift nur rum.


    beim Letzten Mal war ich ziemlich hilflos da ich Ziva aufm Arm hatte und es verdammt rutschig war. Frauchen grinst ja nur doof.
    meistens sind die angeleint und es sieht so aus dass Frauchen mitten auf der Strasse steht, in jeder Hand eine Flexi auf amximal ausgerollt, die zwei keifen und springen und ich quetsche mich mit Hecci im engen Fuss dran vorbei.
    sonst sitzen die zwei im Fenster oder am Balkon und keifen uns jedes Mal an wenn wir vorbei gehen.
    dass meine beiden die Hunde hassen kann ich ja verstehen. sobald ich durchs Treppenhaus gehe mit den Hunden geht das gekeife schon los.


    meine größte Angst ist ja dass Hecci mal einen erwischt. da die nicht viel größer sind als Meerschweinchen kann das ganz ganz böse enden. muss bald echt ein Wörtchen mit der Dame reden, wenn ihr die Hunde am Herzen liegen. ich kann mich aber noch an unser erstes Gespräch erinnern vor unserem Einzug. damals hatte sie nur einen Chihuahua und der stürzte mir keifend entgegen, da meinte ich ich habe auch zwei Hunde und ich bitte sie dass sie ihren Hund nicht zu meinen lässt an der Leine weil die beiden das nicht mögen. die Antwort war "ich werde alles so machen wie die letzten Jahre auch, umstellen werd ich garnix".

  • oh Gott, das ist ja der blanke Horror für die Hunde.


    Könntest du denn evt beide Hunde auf den Arm nehmen? Ich weiß ja nicht wie viel Hecci wiegt. Oder mal ganz dekorativ einen Maulkorb mitnehmen? Einfach nur, das sie vil Angst hat, das dein Hund sau gefährlich sein könnte.
    Ich denk, ein Gespräch hilft da eher wenig

  • ok, schade dann geht das wohl eher nicht.


    Mit Mauli kann er sich ja nicht mal richtig wehren. Nur drüber walzen.
    Ich mag solche HH einfach nicht. Nehmen keine Rücksicht auf andere...

  • ...und mit dem Drahtmauli kann er so ein nerviges Chiding auch kaputt machen. ich hab wegen dem Drahtmauli schon einige blaue Flecken.


    naja, ist eine gute Übung - wenn auch verdammt nervig. und dass die immer dieselben Gassizeiten hat auch. ich komme Mittags heim zum Gassi gehen und genau da geht auch sie raus. nach (meinem) Feierabend dasselbe...
    ich mein Ziva wird auch leicht hysterisch, aber auch sie habe ich einigermassen so hinbekommen dass keine fremden Hunde angekeift werden. wer ihr die Nase in den A schiebt darf gerne ein Nasenpiercing bekommen, aber auf der Strasse dürfen sich trotzdem auch andere Hunde bewegen. man muss nur gewillt sein dran zu arbeiten.

  • @Schwabbelbacke, o.k. jetzt kann ich mir das vorstellen. Ich suche da noch immer nach dem richtigen Weg. Belohne ich, wenn wir einen Hund sehen, nimmt der Herr das Leckerchen und pöbelt dann.


    Habe auch mit ihm trainiert, dass er mich auf ein schnalzen anschaut u. ggf. zurück kommt, falls er vor mir geht (Schleppi). Mittlerweile kann ich die Erregungslage einschätzen und sehe, bis zu welchem Punkt das Schnalzen noch funktioniert. Wenn er dann zurückkommt, bekommt er ein Leckerchen und wir können i.d. Regel den Hund vorbeigehen lassen (immer außer Grünanlage). Das machen wir nur wenn wir irgendwo an der Seite warten müssen, bis der andere Hund vorbei ist.


    Am Besten funktioniert immer noch zügig vorbeigehen, was ich mich bei den Erzfeinden aber noch nicht traue.


    Ich möchte aber mal irgendwann von dem Leckerchen wegkommen und weiss leider nicht genau, wie ich das wieder abbauen soll.


    @Avocado, Du sollteste auf jeden Fall versuchen nochmal mit der HH zu sprechen, das ist ja kein Zustand für Euch! Ich weiss aber auch, dass manche Menschen es nicht verstehen wollen. Leider oft gerne die Kleinsthundbesitzer und leider sind wir dann immer die Dummen.


    Ich hatte seit Wochen das gleiche Problem. Auf unserer Runde treffen wir regelmäßig 2 Jack Russel, die der Besi freilaufen lässt und hinter einem Ball herhetzt. Leider hören die überhaupt nicht und kommen jedes Mal angerannt. Nachdem ich die jetzt X-Mal geblockt habe und dem Mann erklärt habe, dass das ein Unglück geben könnte, hatte ich neulich die Nase voll und habe sie mal rankommen lassen (wir waren mit Mauli).


    Es gab eine richtige Ansage von Jako an die Jackies (akustisch, er hätte sie auch nicht getackert, habe gemerkt, dass er die nicht wirklilch ernst nimmt) und seit dem machen die einen großen Bogen um uns. Der Herr war sowas von entrüstet über meinen agressiven Hund. Was soll man dazu noch sagen.

  • @Avocado


    Ach her je, das ist mies. Ich würde ihr jedenfalls trotzdem sagen, sollte einer ihrer hysterischen (das natürlich nicht ) Hunde mal verletzt werden, sei das dann ihre schuld wenn sie die Hunde so nah an euch ran lässt.
    Du tust ja alles um das zu verhindern, aber es kann 1000 mal gut gehen und dann eben schief. :( : Und dann noch zu den gleichen Zeiten gehen wie du, man man man, die wird sie wohl auch nicht bereit sein zu verschieben oder ?

    Es gab eine richtige Ansage von Jako an die Jackies

    Auch ne Möglichkeit, :pfeif: :gut: wenns denn nicht das Training zurück schmeissen würde.

    naja, ist eine gute Übung - wenn auch verdammt nervig.

    Sehe ich auch so, aber täglich würde ich das auch nicht brauchen :smile: Aber gut,dann bist du ja wenigstens schon vorbereitet und weisst was angesagt ist ;-)

    Am Besten funktioniert immer noch zügig vorbeigehen, was ich mich bei den Erzfeinden aber noch nicht traue.

    Wieso traust du dich das denn noch nicht ?

    Ich suche da noch immer nach dem richtigen Weg. Belohne ich, wenn wir einen Hund sehen, nimmt der Herr das Leckerchen und pöbelt dann.

    Hier gibt's nach erfolgreichen vorbei gehen an anderen Hund/en ein dickes Lob und sofort die Tube :smile: Ansonsten verbales Lob wenn er kurz zum Hund schaut, dann Lob wenn er mich an schaut. :hust: Sollte er mich anschaun |) Das kommt immer noch drauf an und ist auch tagesformabhängig :hust:


    Mein bescheuerter 81 jähriger Nachbar hat nun Hund Nummer 5 in 3,5 Jahren. Von Züchterkollegen bekommt er keinen mehr da ich die gewarnt hatte, und mich mit der DSH Hilfe zusammengetan hatte. Den Hund hat er nun von wo privat, armes Tier. Aber nun hab ich auch noch das Problem, das er den Hund frei laufen lässt, er hat ihn jetzt Tag 4 :motzen: Sein vorheriger Hund ist ja auch schon mal auf uns los, ich konnte gerade noch blocken und hatte Gott sei dank nur Duke dabei. Bis jetzt waren es ja immer Hündinnen, jetzt ist es auch noch ein Rüde. :wuetend: Und ich muss jedes mal erst Lage checken, ob der Hund nicht irgendwo rumgaloppiert, um ein zusammenkrachen mit Duke zu vermeiden. Setze aber jetzt dann bewusst keinen Mauli mehr auf für den Fall des Falles. :barbar: Aber das würde uns das Genick brechen :( : Hab wirklich überlegt um nicht doch Pfefferspray einzustecken, aber da tut mir eben der Hund dann wieder leid :ka:

  • Auch ne Möglichkeit, wenns denn nicht das Training zurück schmeissen würde.

    Das schmeisst uns im Training nicht zurück, das er es ja eh nicht mehr richtig ernst meint, nur noch laut und meiner Meinung nach darf er auch etwas dazu sagen, wenn andere Hunde so respektlos ankommen wie die Beiden. Das macht unsere Hündin auch nur wirkt sie halt nicht so bedrohlich.


    Wieso traust du dich das denn noch nicht ?

    Weil die Erregungslage beim Anblick der Erzfeinde leider nach wie vor ganz andere Dimensionen annimmt, als bei normalen Hundebegegnungen. Das sind 4 Hunde mit denen es auch mal einen Vorfall gab und da brennen bei ihm nach wie vor alle Sicherungen durch. Die Hundetrainerin hat sich das auch schon mal angeschaut und gemeint, dass wir wohl damit leben müssten. Kann ich auch. Aber wie gesagt, direkt an denen vorbei gehen muss ich nicht unbedingt. Allerdings treffen wir diese 4 regelmäßig in der blöden Grünanlage, weil die auch hier wohnen.

  • Weil die Erregungslage beim Anblick der Erzfeinde leider nach wie vor ganz andere Dimensionen annimmt, als bei normalen Hundebegegnungen.

    oh das kenn ich.


    Bei Manni reicht allerdings schon der Geruch seiner Erzfeinde, damit er austickt. Wenn er die dann noch sieht, ist mein Hund ein absoluter Teufel.
    (ich bin mir ja sonst immer recht sicher, das er nur eine große Klappe hat aus Unsicherheit heraus, aber bei den Erzfeinden würde ich mich nicht drauf festlegen wollen, das er da nicht doch Beschädigungsabsicht hat).
    Da kann man bei Manni auch nicht mehr mit Training kommen. da geht nix mehr. Der hat in seiner Rage sogar nach meinem Mann geschnappt und das Hosenbein erwischt. Das hat ihn allerdings ganz schnell wieder klar werden lassen, weil Manni sofort angst hatte, das er von meinem Mann eine drüber bekommt. Wäre er nicht an der Leine gewesen, wäre er abgehauen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!