Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden

  • Das schmeisst uns im Training nicht zurück, das er es ja eh nicht mehr richtig ernst meint, nur noch laut und meiner Meinung nach darf er auch etwas dazu sagen, wenn andere Hunde so respektlos ankommen wie die Beiden.

    Damit meinte ich ja nicht euch im Training, sondern eben man kann es so machen, nur eben nicht wenn es einen zurückhaun würde, und das wäre es in unseren Fall z.B. Duke darf da keinerlei Erfolg haben, ansonsten geht's halt nen Schritt zurück im Training :-)


    Das sind 4 Hunde mit denen es auch mal einen Vorfall gab und

    puhhhh, das ist verständlich. Mit allen vieren gab es nen Vorfall ? Das ist heftig :( :

  • Bei uns ist es gestern mal wieder richtig doof gelaufen. Ging mit meinen Knallkopf ne Runde durchs Dorf, nichtsahnend das sich plötzlich ein hysterischer kleiner Spitz an den sehr niedrigen Zaun festklebte. Normalerweise kommen wir ja jetzt ganz gut vorbei, aber der Spitz war plötzlich da und ich bin erst mal selbst erschrocken, genau wie Duke sofort Gas gab,. puhhh Ich hatte richtig Mühe ihn zu halten, was schon ewig nicht mehr vorkam. Es nutzte keine Korrektur was, weil er auf 1000 war. Somit hatte ich ihn gerade noch am Halsband fassen können, bevor er mir über den Zaun (Zäunchen) konnte. Die Besitzerin entschuldigte sich bei mir, na jaaaaaa, Mister war ja auch mit dabei :mute:


    Dann gingen wir so Richtung wilder Wiese am Golfplatz, waren auf den Weg zurück, Duke trug seinen Ball im Maul. PLötzlich lies er den fallen, schaute panisch in eine Richtung, ich sah absolut nix und hörte auch nix....na ja ich wollte ihn ins sitz bringen, weil ich nicht wusste was los war, und ihm das Halti dran machen, was nie ein Problem war. Doch er drehte ständig den Kopf weg, konnte nicht sitzen meine Worte drangen nicht zu ihm durch :shocked: , ich schaffte es dann nach einer gefühlten Ewigkeit ihm das Halti dran zu machen, machte mir echt Sorgen, ging dann zurück. Auf dem Weg zurück kurz vor zuhause stand seitlich ein Auto geparkt, normal eigentlich, doch Auch vorm Auto war er panisch, hüpfte einen Schritt zurück. Zuhause wo er dann erst mal säuft, dauerte der Zustand noch ca 10 Minuten, und dann war er wieder normal. Keine Ahnung was das war :ka:

  • Hi,


    ich hab mich dran gewöhnt, dass sino manchmal gespenster sieht, sprich er reagiert so als sei da werweisswas, tatsächlich ist da nichts. Er löst das verhalten aber schnell von selber.


    LG


    Mikkki

  • Das hatte er noch nie, deshalb überrascht mich das ja so. Er ist zwar sehr schreckhaft und eben nervös bei Stress, aber das er sich null mehr an mich orientierte, mich gar nicht hörte sozusagen, und sich irgendwie irre verhielt, so als sei wie du sagst Mikki ein Geist da.
    Der Geist hat aber langanhaltende Wirkung gezeigt. :/
    Wenn er wo reintritt, kommt er mit seiner Pfote sofort zu mir, er hatte sogar mal nen Reissnagel ganz fest drin, den hab ich halt dann rausgezogen. Gehört kann er evtl nur was hochfrequentes haben, was ich nicht wahrnehmen konnte. Oder es müsste was gewesen sein was ihn evtl triggerte hmmm Er ist überhaupt sehr schwankend im Verhalten seit ner Woche.
    Na ja, ich hoffe mal das kommt nicht nochmal vor, heute war er z.B. wieder vorbildlich.

  • Mein Hund hat gerade beschlossen abzudüsen als ich nicht aufgepasst hab... :rotekarte: :dagegen:



    das einzig gute, er hat sich mit der Hündin zu der er gerannt ist wunderbar verstanden und die haben sogar gespielt :ka: :applaus: so ein spielen hab ich schon ewig nicjt mehr von ihm gesehen...

  • Na ja, das wegrennen mal bei Seite gelassen ;) :hust: ist dir da doch sicher das Herz aufgegangen als du gesehn hast wie die beiden gespielt haben :bindafür: Ich würde auf Wolke sieben schweben für meinen Hund wenn das abhauen so enden würde xD

  • Naja irgendwie bin ich doch noch eher verunsichert wegen dem abhauen. Zeigt mir halt mal wieder dass wenn er was vor mir sieht er null hört, und auf nichts reagiert :verzweifelt:


    Hab halt echt Schiss dass er das macht und dann Streit anfängt wie er es eben auch schon hingekriegt hat.


    War Glück dass es diesmal nicht passiert ist. Denke das war nur weil der andere Hund sehr sozial kompetent war denn selbst die paar mal wo sie stehen blieben und auch körperlich sehr nah kamen sprang sie sofort wieder weg ins Spiel als er nur steif wurde und der andere HH war sehr entspannt.


    Klar war das schön zu sehen aber irgendwie entspannt das mich nicht ihm von dee Leine zu trauen :verzweifelt: was so schade ist weil er so gerne frei läuft und auch super hört es sei denn er sieht was bevor ich es sehe :muede:

  • hi,


    ich bin mit unserem deshalb gerne auf Feldwegen unterwegs. Da sieht man alles und die Hunde die man trifft, sind zumeist robust und spielbereit. Man kann sich gut mit dem anderen HH abstimmen.


    LG


    Mikkki

  • @Katrin&Ranger


    Ich versteh sehr gut wie du es meinst. Schau ich werde meinen Knallfrosch immer angeleint haben müssen. Ist ja jetzt auch erst im Januar der Vorfall gewesen als ich die SL nicht mehr erwischte.


    Na ja, wenn man einen spielbereiten Hund hat ist das schon angenehmer auf dem Feldweg, wie gesagt wenn man nen Hund hat der auch gut hündisch kann ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!