Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden

  • 'Atmen, Atmen' hab ich auch in den ersten Stunden mehrfach gehört. Auch als ich dacht, jo jetzt bist du ganz normal ruhig kam von der Trainerin 'Und das Atmen nicht vergessen' :D
    Von deinen Beschreibungen her SanSu haben wir echt die gleiche Trainerin. Bist du sicher das du in Berlin wohnst und nicht doch hier? :D

  • Haha das kenne ich doch irgendwo her.


    Trainer: entspann dich
    ich: ich bin entspannt
    trainer: warum atmest du dann nicht?


    immer wieder kam es zu solchen Unterhaltungen ;)

  • Hihi, vor meinen ersten Gruppenstunden war ich auch immer total nervös. Dabei hat Knightley sich verhältnismäßig gut geschlagen... okay er war nur am jammern und hatte noch nie so was wie Leinenführigkeit gehört, aaaber er ist nicht direkt auf jeden anderen Hund drauf :D


    Und ich bin Gott sei dank nicht die einzige die diesen super Tipp bekommt, auch in unserer Gruppe.


    Heute war er auch sehr brav. Sind an allen Hunden ohne stänkern vorbei, haben die Boxer-Liebe von Knightley mal seid Monaten wieder gesehen (so ein tolles Mädchen, ein echtes Schaf, obwohl sie meinen nicht so pralle findet) und sind sogar mit einem in der Leine stehenden Chi parallel gelaufen ohne stänkern. Yes!


    Und gestern wollten zwei Spaziergänger meinen Hund adoptieren *lach* Das wurde ich schon ein paar mal gefragt... ob ich so hilflos aussehe oder Knightley einfach nur süß? Ich bin für letzteres! Hehe :)

  • Ich auch und ich hab geschwitzt wie ein Schweinchen und das lag sicher nicht nur am Sommer, das war der pure Angstschweiß, weil wir grundsätzlich im Auslaufgebiet trainiert haben.


    Madame wollte sich wie gesagt so ziemlich alles krallen, mal mehr mal weniger, aber man kann nicht behaupten, das sie nicht alles dafür getan hat ihr Problem auch szenisch zu verdeutlichen. :D


    Ich tippe bei Knightley auch auf Letzteres.


    Heute war es auch ruhig, wir haben aber heute auch echt nur Hunde getroffen an denen wir schon seeeeehr viel gearbeitet haben und die seeehr ruhig sind. Ranlassen würde ich sie da auch nicht, aber wir kommen problemlos vorbei.


    Und wir haben den netten HH mit einem Kleinhund getroffen, mit dem wir schon viel trainiert haben, der kommuniziert nämlich ganz toll und gibt Sunny gleich Raum, wenn sie etwas mehr Distanz einfordert. Der hat an Sunny auch Futter verteilt während sie ruhig neben seinem Hund gestanden hat. Toller HH und ich bin sehr stolz auf das Pilzchen.


    Vom TA immer noch nichts, hab angerufen, die TA Helferin meinte, sie gibt es weiter, falls wir vergessen wurde und wenn was rausgekommen ist meldet er sich, hat aber nicht. Maaaaaan dauert das laaaaange!

  • So, jetzt bin ich endlich mal vor'm PC und kann Romane schreiben ;)


    Wir haben unseren Deppen mit ca. 1 - 1 1/2 Jahren aus dem Tierheim geholt. Er war ein Fundtier und somit weiß man absolut üüüüberhaupt nix über seine Vergangenheit. Anfangs ging es auch noch mit der Verträglichkeit - zumindest, wenn uns die anderen Hunde nur entgegen kamen und wir nicht in einer Gruppe gelaufen sind. So mal im vorbei Gehen wurde etwas abgecheckt aber halt kein Haudrauf. An der Leine war er schon immer rüpelig. Anfangs stand er auf den Hinterläufen in der Leine und kreischte und spuckte die anderen Hunde an, die es wagten, überhaupt zu leben. DAS haben wir insoweit in den Griff bekommen, dass er nur noch bei seinen liebsten Feindschaften wie ein Idiot Galle spuckt. An anderen Hunden können wir zivilisiert vorbei gehen - wobei das Hundetier da keinesfalls entspannt ist. :muede:


    Mit der Zeit wurde es aber auch im Freilauf immer schlimmer und Fiete haut seitdem einfach nur drauf. Aber gänzlich unverträglich ist er nicht. Er mag keine Welpen, keine Junghunde, überhaupt distanzlose Hunde sind ihm ein Dorn im Auge, keine devoten Hunde. Da macht er auch keinen Unterschied ob Rüde oder Hündin. Er kann sich sehr gut bei souveränen Hunden benehmen, große Damen (wir haben hier eine Doggendame, die liebt er abgöttisch) findet er auch toll.


    In unserer Rettungshundestaffel kommt er eigentlich mit (fast) allen Hunden klar - zumindest mit den souveränen. Es gab nur einmal einen Vorfall mit einer Labbi-Hündin. Fiete wurde vor ca. 2 Jahren an den Analdrüsen operiert (wurden entfernt) und das muss wohl für ihn echt traumatisch gewesen sein. Seitdem ist er etwas ... eigen :ugly: ... was Berührungen am Hinterteil angeht. Besagte Labbi-Hündin schnüffelte nun an seinem Allerwertesten rum und nahm auch seine sehr feinen Drohungen nicht ernst. Tja, und dann ging unser Depp auf sie drauf. :verzweifelt:
    Der Labbi-Hündin ist nix passiert, dafür hatte unser zwei schöne Tiercings an den Vorderbeinen :muede:


    Fiete beißt auch nicht zu, er springt halt nur mit voller Wucht und lautem Getöse auf den anderen Hund drauf, evtl. gibt es mal 'ne Schramme aber er beißt nicht in Beschädigungsabsicht. Aber macht das mal 'nem HH mit 5kg Wuschel klar :hust: Nachdem es gerade auf unseren Abrunden immer wieder zu brenzligen Situationen kam, weil viele HH hier nur Tutnixe haben, die daher offlein laufen aber leider auch nicht hören, hat unser Depp abends einen Maulkorb drauf. Der stört ihn nicht, ich bin beruhigter und alle sind zufrieden.


    So sehr ich den Deppen in solchen "Ey Alder, isch schlag Dir de Fresse ein!"-Situationen hasse, so sehr liebe ich die Arbeit mit ihm. Er ist super motiviert, macht gerne alles richtig, sucht hervorragend nach vermissten Personen und liebt Unterordnung. Wenn ich mal richtig schlecht drauf bin, gehe ich mit dem Köti raus, nehme seine Beißwurst mit und trainiere mit ihm Verlorensuche, Unterordnung, Impulskontrolle, etc. und schon macht er mir gute Laune damit. Er freut sich so schön mit seinen Augen, wenn wir was zusammen machen :herzen1:


    Hach, er ist zwar eine Herausforderung aber wir haben zusammen schon sooooo viel erreicht, das schweißt zusammen. Wie sagt man so schön: man bekommt nicht den Hund, den man will, sondern den, den man braucht. Joa, dann hatte ich es aber verdammt nötig :lol:


    Ich lese weiterhin hier mit und melde mich auch hin und wieder mal, wenn ich am PC sitze.


    @SanSu ich muss immer sehr viel schmunzeln, wenn Du von Deinem Pilzchen erzählst. Man merkt, dass Du die Lütte im Grunde Deines Herzens liebst ;)

  • Heute haben wir den Nachwuchs kennen gelernt. Unverträglich, the next generation, sozusagen.
    Es war ein recht großer einjähriger Labbirüde, der schon von der anderen Straßenseite her pöbelte und prollte und zerrte, dass Frauchen ihn kaum gehalten kriegte. Sie bog in den gleichem Pfad ein, den Spuk und ich auch nehmen wollten. Labbi lag dann starrend mit Megamonsterbürste am Wegrand und weigerte sich, auch nur einen mm zu weichen. Frauchen wollte wissen, was wir denn jetzt tun sollen, weil ihr Hund vor uns ganz bestimmt nicht weiterlaufen würde.
    Ich meinte, wenn sie ihren ganz kurz hält, würden wir vorbeigehen. Also Spuk ins Fuß genommen, losmarschiert, und natürlich sprang der Labbi volles Rohr hoch und schleifte sein Frauchen quer über den Weg zum Spuk hin, der dennoch brav strebernd im Fuß weiterging - Mami=stolz.
    So was Heftiges hab ich noch nie bei einem so jungen Hund erlebt, schon gar nicht bei nem Labbi. Der war so am Fletschen und Schnappen und war echt kompett von der Rolle. Frauchen meinte, in der Hundeschule hätte man ihr gesagt, das sei nur ne Phase und ginge vorbei. :roll:

  • Sorry muss nochmal, also kam jetzt wohl doch noch an und der gute Mann hat jetzt noch angerufen kurz vor 9 und hat 19.30Uhr eigentlich Feierabend, der Arme.


    Hormonwerte sind nochmal, wahnsinn. Das scheint also nur ne "Kopfsache" zu sein. Hab ich mir gewünscht, aber gedacht hätte ich das bei dem rüdigen Verhalten nicht. Sonst auch alles gut, ein Leberwert ist aber stark erhöht, mal schauen wir gehen morgen vorbei.


    Das kann auch noch eine Folge vom Übergewicht sein, der Pilz sah nämlich mal so aus, als er zu uns kam und hat 1/3 seines Körpergewichtes abgespeckt.
    http://www.petfoto.de/fotos/data/media/14/DSC03079.JPG


    Wir kriegen nun erstmal eine pflanzliche Leberkur und schauen was wir da Ernährungstechnisch noch unterstützen können, dann prüfen wir nach einiger Zeit nochmal.


    Na toll, dieses blöde Internet, desto mehr ich lese desto mehr wird mir :( : und ich hätte jetzt gern den Paniksmiley!!!


    ****


    Fiete hört sich auch nett an :D , toll was ihr alles mit ihm macht!


    Wie sagt man so schön: man bekommt nicht den Hund, den man will, sondern den, den man braucht. Joa, dann hatte ich es aber verdammt nötig


    Kenn ich auch, glaub ich auch dran, ich bin viel ruhiger geworden, seit dem wir das Pilzchen haben.


    Hattet ihr auch einen Trainer oder habt ihr das ganz allein geschafft?


    Sunti: Oha, bei nem Labbi Junghund, nicht schlecht. Wenn die das wirklich nur als eine Phase ansieht wird das wohl nichts! Aber der Spuk hat das toll gemacht. Vor solchen Leuten habe ich immer am meisten Angst, wenn ich sehe die sind ihrem Hund körperlich und technisch nicht gewachsen, da bekomm ich auch gleich Puls und lauf lieber nen rieeeeesen Bogen, da hatten wir schonmal zwei sehr unschöne Vorfälle, wo ich echt nur noch gebetet habe "bitte lass die Leine nicht los, bitte lass die Leine nicht los".

  • obwohl ich, gerade bei Rider, auch gerne mal aussehe wie ein Fähnchen im Wind obwohl alles easy ist :D Ich hab mir irgendwie angewöhnt ungefähr einen Schritt mitzuwanken, dann kann ich besser abfedern. Sieht aber wohl sehr wackelig aus :hust:

  • Wenn Interesse besteht, würde ich mal das Video von den Plüschs bei der Zaunhundeübung zusammen schneiden (ich glaub Ronnies Ausrastet ist drauf) :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!