Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden

  • naja...ich les mich bei euch schnmal warm..wenn ich mein untier nicht gehandelt bekomme (pubertäts-größenwahnsinn) dann lande ich auch demnächst in dieser gruppe.
    er versucht zur zeit fast jeden rüden unterzubuttern....trainer ist schon gesucht. ich hoffe ich bekomm seine pubertät in den griff.

  • @Sunti


    ich habe eine 3m, dreifach verstellbare Biothane Leine. Die habe ich als Schnäppchen für 25€ bei Facebook ergattert.


    wenn du nirgends was findest, kann man die aber sooo einfach selbst machen, ehrlich :-)

  • grPups: Dein Video ist richtig toll, das sieht natürlich um einiges besser aus! :gut: Zu niedlich wie er da nochmal nachstupst bei dem Korb. Versuche auch gerade eine ordentliche Grundstellung aufzubauen, aber das daaaaaauuuuert. Alles was man in die Gusche nehmen, Bringen oder schnüffel kann, macht sie ganz toll, aber so Bewegungsabläufe sind ganz schwierig, das ist nicht so ihrs.


    Machen hier noch mehr OB und hat sich das irgendwie positiv ausgewirkt?


    hüteblitz ihr macht das doch auch, kannst du da einiges auch auf andere Hundebegegnungen anwenden. Sind ja alles eigentlich sehr praktische Sachen, nur eben Positionsverfeinert und konzentrierter, aber gerade die Konzentration auf den HH müsste ja eigentlich helfen.


    Muss mal schauen, für sowas ist sie eher schwerer zu motivieren... Wir hängen seit Ewigkeiten beim "generalisieren" der Position fest:


    Sunti: Ah OK, war mir nicht ganz sicher ob ihr vielleicht auch eine Dauerstelle seit, wie ein Gnadenhof, der aber vielleicht auch bei geeigneten Stellen abgiebt. Gerne via PN.
    xD Genial...

    "Mein erster Arbeitstag nach den Feiertagen und ich werd als Schulungsobjekt benutzt."


    Aus Fettleder gibt es die ja: http://www.versand-bunter-hund…ttlederleinen_verstellbar


    Aber da ist man dann auch schnell bei 50€ und kann den Karabiner nicht tauschen. Am billigsten wäre sicher was aus Gurtband (gummiert), vielleicht auch doppelt gelegt oder Biothane (die Grifffeste). Bei einer Sonderanfetigung kann man ja sagen, die sollen das Ende wie beim Schweißriemen machen, damit man den Karabiner wechseln kann.


    Ich find Flexis gar nicht so schlimm (also die Gurtbandteile), aber die meisten Leute vergessen das kommunizieren. Ich kann ja den Stoppknopf drücken und der kann der Hund an 8m trotzdem normal laufen ohne zu ziehen und ich kann den ja auch ranrufen und ins Bleib holen um die Leine dann zu kürzen, die meisten angeln ja eher. Aber für mich wäre das auch nix, ich will schon reingreifen können und vorallen würde mich der Kasten stören.


    Wir haben heute den HH mit einem der 3 Rüden getroffen, die Sunny gaaaaanz toll findet und der Sunny für ein Lämmchen auf Erden hält und wir übertreiben ja und sollen das Ding (den Mauli) einfach abmachen.


    Heute kam dann eine andere HH dazu, mit kleinem hibbel Wuschelmix (das Pilzchen wurde bei Sichtung gleich angeleint) und das Lämmchen mutierte zum Hulk. :hust: Die Augen von dem sind immer größer geworden und ich hab beim Pilzchen auch schon länger nicht mehr den Puschelkamm vom Kopf bis zur Rute gesehen, heute war es wieder so weit, was für ein Schauspiel. :ugly:


    Wir sind dann also an den Rand gegangen, haben dem Wuschelmix und dem Rüden noch etwas zugeschaut und als es sich abgepuschelt hatte noch kurz geplauscht und sind dann gegangen. Zitat "DAS hätte ich NIE gedacht."


    Oh man, was für ein Start in den Tag... :ops:

  • Ich bin einfach zu langsam und wieso geht das Video nicht als Link rein... :???:


    Ich bin auch für ein Treffen, die wollen doch im tiefsten innersten ihres Herzes nur spielen. :D


    MissRainstar, ich drück die Daumen das es nicht so kommt und ihr einen guten Trainer findet. Und zur Pubertät immer wieder sagen: Das geht alles wieder vorbei, das ist nur eine Phase, das geht alles wieder vorbei, das ist nur eine Phase!


  • hüteblitz ihr macht das doch auch, kannst du da einiges auch auf andere Hundebegegnungen anwenden. Sind ja alles eigentlich sehr praktische Sachen, nur eben Positionsverfeinert und konzentrierter, aber gerade die Konzentration auf den HH müsste ja eigentlich helfen.


    Ja, es hilft. Sehr sogar. Auch weil der Rückruf einfach sitzt - die Ratte kann ich laufen lassen, die kommt. Und die wartet an Ecken und lässt sich zuverlässig in einem Radius von 30m absetzen und ablegen. Und ist dann auch festgenagelt. Hilft natürlich rein gar nichts, wenn dann einer in sie reinbrettert, aber für alle anderen Fälle ist das super.

  • Super, hab ich mir gedacht. Dann werd ich mal das Buch von Imke Niewöhner besorgen, da sind ja unterschiedliche Ansätze drin.


    Bleib und Rückruf funktioniert hier auch, aber halt nicht so knackig. Die beiden Sachen werden aber auch bis zum abbrechen immer wieder trainiert, weil seeeeehr wichtig.


    Aber das kann man ja auch super Zuhause machen, das sind ja auch alles eher ruhige Schritte. :gut:


    Wir haben einen Malimischling in der Raufergruppe, der ist total beeindruckend. Einmal wollte er auf einen Terrier der in unsere Gruppe platze rauf und ist losgedüst, war kurz davor sich den zu krallen, dann kam Rückruf und der drehte fast noch in der Luft um und kam wieder zurück. Das will ich auch!!! :D Aber das geht über die Leistungsfähigkeit des Pilzchens hinaus, aber so ein bisschen OB wirkt sich sicher gut auf einen emotionsflexiblen Hund aus!


    Machst du das über den Verein/Hundeplatz oder kannst Lektüre empfehlen?

  • Ich fahre mehrgleisig: Auf dem Platz mache ich Obi und schule damit die Distanzkontrolle. Den Rückruf habe ich mit einer Hundeschultrainerin aufgebaut, das hat mich (also nicht nur das, der ganze Problemkomplex) viel Zeit und Geld gekostet, aber das war es wert. Ich bekomme sie lediglich nicht abgerufen, wenn sie mit den Hundelumpels spielt, die sie noch aus der Babyzeit kennt - aber das sind wenige und damit kann ich leben.

  • hab grad mkit dem trainer telefoniert. kch denke auch, dass das problem eher bei mir liegt.
    mir wuurde mal eine hündin totgebissen vor meinen augen...seitdem bin ich "etwas" sensibel für aggrohunde- auch wenn es mein eigener ist.


    er ist ja nicht bei jedem hund so...aber es ist halt deutlich sichtbar, dass er nun die pubertät nutzt um aufzudrehen.


    meint ihr so ein pubertäts-größenwahnsinn geht wieder vorbei? und wie bekomm ich das in den griff, dass er in dieser phase das verhalten nicht festigt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!