Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden

  • irgendwo kam die Frage:
    wenn ich einen anderen Hund "wegbrüllen" muss (wobei ich mittlerweile ankommenden
    Hunden eine Handvoll Futter an den Kopf werfe :lol: ), ist das für die Plüschs nur eine Herausforderung erstrecht loszulegen... A la "gemeinsam gegen den Feind!" :hust:


    Das ist hier auch so. Die Futtermethode ist sehr effektiv. Mir hilft der Maulkorb in solchen Situationen aber auch, entspannter zu bleiben. Ich will wissen, dass mein Hund so gut gesichert ist, dass auch im größten Notfall nichts mehr als blaue Flecken passiert. Anders würde ich panisch werden und das merkt meine sofort.

  • Ich hatte schonmal hier geschrieben als der Thread relativ neu war. Aber ich stelle mich gerne nochmal vor:


    Ich habe einen knapp 2 jährigen kastrierten Parson Russel Rüden, der leider auch absolut unverträglich ist. Naja nicht absolut. Es gibt unter 20 Hunden mal einen mit dem er spielt, aber allen andern würde er gerne ein Ohr abreissen ;-)


    An der Leine ist er soweit friedlich. Soll heißen ich kann an anderen Hunden vorbei gehen. Wenn ein Hund angelaufen kommt und meiner an der Leine ist gehe ich einfach weiter. Hugo stellt dann durchaus die Haare auf und keift wie ein Wilder, aber die 7kg kann man immer gut hinter sich halten, so dass da Gott sei Dank noch nie was passiert ist. Im Freilauf trägt er seit neustem einen Maulkorb.
    Mir ist das einfach lieber, und er hat dadurch deutlich mehr Freiraum als vorher ohne. Ich habe mich lange kaum noch getraut ihn abzuleinen weil ich immer befürchtete dass um die nächste Ecke ja ein Hund kommen könnte. Jetzt mit Maulkorb bin ich da entspannter, weil ich ja weiß dass nichts passieren kann.
    Diese Entspannung scheint sich auf Hugo zu übertragen, denn er toleriert nun deutlich mehr Kontakt zu Fremdhunden als vorher.


    Ja man bekommt viele doofe Blicke und doofe Kommentare, gerade wenn es "nur" ein niedlicher weißer 7kg Hund ist der ein Maulkorb trägt. Aber es nützt ja nichts.


    Ich habe viel mit ihm geübt, so dass ich ihn nun gut händeln kann und er auch in den meisten Situationen ruhig bleibt. Des Rest seines Verhaltens habe ich gelernt zu akzeptieren. Einfach wird er nie sein. Und trotzdem bin ich froh ihn zu haben, auch wenn ich mir natürlich "netteren" Hund gewünscht hätte ;-)


    Als Ursache für sein Verhalten vermute ich die Kastration. Er wurde leider sehr früh kastriert (lange Geschichte- musste wirklich sein). Vorher war er gut verträglich. Dann fing es an, dass er rot sah sobald ihm ein Rüde - kastriert oder unkastriert - zu nahe kommt. Mittlerweile toleriert er auch nicht mehr jede Hündin.


    Ich freue mich sehr diesen Thread gefunden zu haben, sonst hat man ja immer das Gefühl alleine auf der Welt mit den kleinen Monster zwischen all den verträglichen Hunden zu sein ;-)

  • Laufen die euch nicht nach, wenn ihr Leckerlies schmeißt oder kommen beim nächsten mal extra an, weil es da was gibt?


    Leuchtturm, deshalb wird hier auch gesichert, ich bin entspannter, der Hund hat mehr Freiheiten,...


    Hier muss aber "vorgestellt" werden und klar gemacht werden, das man auf den anderen nicht drauf geht. An der Leine haben wir auch kaum noch Probleme, weil ich sie rechtzeitig ins Komando nehme, es sei denn ich weiß sie schafft es noch nicht bei diesem speziellen Hund da auch drin zu bleiben.

  • @SanSu


    Doch klar laufen die einem hinterher, aber es verschafft etwas Zeit und Distanz. Meistens sind die Besitzer so empört dass ich ihre Hunde fütter, dass sie sie schnell einsammeln. :D

  • Leckerchen ins Gesicht schmeißen ist bei mir echt der letzte Rettungsanker, wenn das Viech sich partout nicht blocken lassen will oder ich einfach nur ein paar zusätzliche Sekunden zum Abhauen brauche. Dann ist der Hund 1. verdutzt, weil ihm was ins Gesicht geflogen ist und 2. normalerweise erst mal mit suchen und fressen beschäftigt. Das mach ich allerdings aus den von dolir genannten Gründen nicht bei allein rumturnendn Hunden, die man immer wieder trifft. Bei denen setz ich auf die "ich bin dein schlimmster Alptraum"-Taktik.

  • Killerbabe: Wieso?


    Du meinst den Maulkorb?
    Also ich wohne ja etwas außerhalb, da ist also n bissl merh Platz als mitten in der City und ich halte es für falsch und auch unnötig, meinen Hund immer nur mit Maulkorb raus zu lassen.....wir gehen halt an Orte, wo man alles ganz weit sehen kann.....das ist ausreichend.


    Du meinstest doch sicherlich, den Hund immer nur mit Maulkorb laufen zu lassen oder???? Nicht das ich was falsch verstanden habe :-)

  • Naya die Frau isr schon älter und nein das ist nicht ihr erster Hund.
    Und ja die Frau weiß das ich kein Kontakt mit den Hunden möchte aber weher hört schon drauf.


    Und warum sollte ich ein Maulkorb für so eine drauf machen ?
    Das ihre Hunde weiter in meine rein rennen können ne.

  • Sorry ihr musstest jetzt als Zitiertest herhalten, das ist ja jetzt toll. :smile:

    Maulkorb ist kein Thema für mich


    Du meinst den Maulkorb?


    Genau, hörte sich halt so an, als ob der Mauli für dich generell nicht in Frage kommt, ist das so oder kommt er einfach Situationsbedingt nur selten zum Einsatz.


    Du meinstest doch sicherlich, den Hund immer nur mit Maulkorb laufen zu lassen oder???? Nicht das ich was falsch verstanden habe :-)


    Ne dauerhaft natürlich nicht, Sunny trägt auch nicht immer Mauli. Hier im Park meist nicht, hier ist Leinenpflicht und ich kenne die Hunde hier. Seh ich aber aus der Ferne komplett unkontrollierte Hunde kommt der drauf oder unangeleinte ich geh mal gucken Junghunde. Also immer wenn ich denke, könnte blöd werden. Im tiefsten einsammen Wald natürlich auch nicht, ebenso nicht auf dem Acker, wenn da weit und breit keiner ist oder ich sehe die Hunde sind unter Kontrolle. Sonst aber eben schon, wenn dort unkontrollierte Spielgruppen unterwegs sind oder ich sehe das ist einer außer Rand und Band und macht was er will.


    Deshalb gehen wir morgens auf den Acker/ Wald, damit sie eben frei laufen kann, wo entweder keine Hunde sind oder man sehr kontrolliert wenige Hunde trifft. Nachmittags ist unsere Trainingsrunde.


    Und warum sollte ich ein Maulkorb für so eine drauf machen ?
    Das ihre Hunde weiter in meine rein rennen können ne.


    Weil du den potenziell gefährlichen Hund hast, deshalb. Wenn es zu einem Vorfall kommt bist du eh angear***t, von der rechtlichen Seite bei Verletzungen mal ganz abgesehen. Dann gibt es nicht nur Leinenzwang sondern auch Maulkorbpflicht. Der Hund der verletzt hat die Ar***karte, selbst wenn deiner angeleint ist und die anderen frei laufen. Und ich möchte nicht damit Leben, das mein Hund wegen meiner Ignoranz (das ist es dann nämlich auch nur) schwer verletzt wurde. Ich führe den Hund und muss in allen Situationen dafür Sorgen, dass er keine Gefahr darstellt.
    "Für so eine" hört sich für mich auch fies an, das ist nicht für so eine, sondern für die kleinen Hunde, die gar nichts dafür können, dass sie von ihren Besitzern nicht erzogen wurden und die Besitzerin das ranrufen eben nicht einsieht. Da können aber die Hunde nix für.


    Klar muss mein Hund sich nicht alles gefallen lassen und darf da auch ne deutliche Ansage machen, aber es darf kein anderer Hund schwer verletzt werden.


    Maulkorb birgt auch immer die Gafhr, dass der Hund mit Maulkorb sich im ehfall eben selbst nicht wehren könnte


    Vielleicht seh ich das zu naiv, aber ich denke und habe erfahren:
    1. lässt man einen Hund der mit Beschädigungsabsicht+ vorgeht nicht frei laufen (machen wir ja auch nicht, wenn wir einen anderen Hund sehen wird gesichert, ob nun mit Leine und/oder Mauli
    2. Versicherungstechnisch wäre man bei Verletzungen auf der sichersten Seite die es nur geben kann
    3. sollte es zu einem solchen Fall kommen, kann ich mich getrost nur auf einen Hund konzentrieren
    4. ist uns sowas wirklich noch nie passiert und ich kenne auch keinem dem sowas schon mal passiert ist
    5. brauchen Hunde keine Zähne zum klären, wie gesagt Sunny kann auch mit Mauli in Grund und Boden stampfen, das hat sie schon mehrfach bewiesen, bei berechtigten Konflikten
    6. hat ein Mauli eine abschreckende Wirkung, auch wenn damit eigentlich erst recht nix passieren kann, 95% der Leute rufen ihren Hund sofort an, wenn sie uns sehen


    1. finde ich aber am wichtigsten. ICH gehe davon aus, das freilaufende Hunde manchmal nerven ja, teilweise "naiv" sind - einfach nur spielen wollen..., vielleicht auch mal pöbeln, wenig Erfahrung haben,... Aber ich hab nur einmal erlebt das einer Sunny angreifen wollte und noch nie einen mit Beschädigungsabsicht. Der eine war nicht zu blocken, hat es "ernst" gemeint ist also knurrend und bellend mit Vollspeed in uns reingerast. Und der hat dafür die Quittung kassiert auch mit Mauli und da hab ich die Leine dann auch echt fallen lassen, damit sie vollen Spielraum hat. Der ging aber auch nicht in Beschädigungsabsicht vor, sondern wollte einfach den großen Macker markieren. Pech gehabt, der macht nun einen großen Bogen um uns und hat daraus gelernt.


    Ich gehe davon aus, das jeder mit einem Hund mit Beschädigungsabsicht diesen auch an der Leine hat oder ihn bei Hundesichtung rannimmt, deshalb sehe ich da ehrlich gesagt gar kein Gefahrenpotenzial. Unsere ist ja auch noch nie unkontrolliert auf andere Hunde zugerast. Konflikte gab es bei Gruppenspaziergängen wo ich entschieden habe, das ist berechtigt, da darf sie eine Ansage machen.


    Ich kann die Leute ja nicht ändern, Sunny rennt auch nicht immer mit Mauli rum (Blocken ist hier Tagesordnung), aber sie hat ihn auf, wenn ich sehe ich kann eine Situation eventuell nicht kontrollieren. Denn WENN was passiert, MUSS sie Mauli und Leine tragen, ich mach mir ein Leben lang Vorwürfe und bleib noch auf den Kosten sitzen.


    Vielleicht bin ich ZU rücksichtsvoll keine Ahnung, aber ich will in jedem Fall die Verletzung eines anderen Hundes verhindern, auch wenn ich die anderen HHs blöd finde, aber da kann ja der Hund nix für.


    Bzw. manche Hunde haben gar keine Erfahrung mit solchen Hunde, die sind in einer wohlbehütteten Welpen- und Junghundegruppe groß geworden, jeder Konflikt wurde sofort im Keim erstickt,... Die müssen ihre Erfahrungen erstmal sammeln, aber nicht mit einem Hund der in Beschädigungsabsicht vorgeht, das kann einer übernehmen, der maßvoll maßregelt.


    Hast du mal gefragt warum sie anscheinend aus Prinzip nicht anleint?

  • Das ist tatsächlich ein absoluter Irrglaube dass sich ein Hund mit Maulkorb nicht wehren kann. Sämtliche Mimik des Gesichts, Haare aufstellen, knurren und sonstige Körpersprache ist dem Hund ja noch möglich.
    Eine Situation mit Zähnen zu klären ist ja erst der letzte Schritt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!