Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden

  • grPups: Ruhiger beim nächsten mal nicht, aber ruhiger in der Situation. Reinbrettern ist hier das schlimmste. Also wenn sie im Kommando ist kann auch hinten mal einer schnüffeln. Thema "Leute die ihren Hund an der Flexi von hinten ran lassen".


    Aber beim reinbrettern entscheidet die Ruhe hier zumindestens zwischen Stufe 8 und 10. Wobei 10 der totale Austicker ist, sie von 0 auf 300 geht, das hohe bellen kommt, sie pumt wie ein Maikäfer + Muskelzittern und ich denke die bekommt vor Wut gleich nen Kolla. Bei 8 tickt sie zwar auch aus, aber nichts so extrem. Sie will sich den dann auch knöpfen lässt das ganze Repertoir ab, aber ohne die Erscheinungen pumpen und zittern, die mir dann echt sorgen machen und ich bekomme sie schneller wieder runter.


    Sunny ist da sehr sensibel auf meine Stimmungen. Und die merkt genau ob ich Wut im Bauch habe, wenn ich sehe einer kommt angeprescht, das ist für sie wie eine Bestätigung. War am Anfang für mich auch schlimm, inzwischen werde ich da gelassener, kann ja nix passieren.


    Sie ist ja gesichert und zur Not wuchte ich sie hoch, wie bei den drei kleinen grenzdebilen Minihunden. Aber die hat auch keine 30kg. :D


    Also für zukünftige Situationen nicht, aber in dieser Situation dann schon.

  • Also meine Hündin flippt völlig aus, sie bellt, knurrt und liess sich auch lange garnicht ablenken. Mittlerweile geht es einigermaßen, wenn wir ganz viel Abstand zu anderen Hunden haben.


    Ich kenne die Vorgeschichte nicht, entweder wurde sie auf andere Hunde mal gehetzt (ja, es gibt so bekloppte Leute) oder sie ist einfach nicht gut sozialisiert. Hundebegegnungen können allenfalls nur ganz ganz langsam mit viel Ruhe von statten gehen, wenn wir dann Glück haben, passt die Chemie, aber meistens eben leider nicht.


    Ein auf uns zurennender Hund könnte echt schlimme Folgen haben, wenn er nicht fern bleibt und zu nah ran kommt.
    Ebenfalls sind aufgeregte und hibbelige Hunde nichts für sie, ich weiß nicht woran es liegt, ich denke sie hat angst und würde auch beißen (ich weiß nicht wie doll und will es nicht ausprobieren).


    Klar habe ich mir auch so einen Hund nicht "gewünscht", aber sie ist so, sonst ne ganz liebe- halt verdammt unsicher und kein Grund, sie abzugeben oder so. Sie bleibt jetzt bei uns, hat sonst ein schönes Leben und auch einen Weggefährten :-) (kleines Rudel). Sie hat es verdient, a uch mit allen Macken, die sie so hat, aber man lernt damit umzugehen.


    Wir haben etliche Trainings durch, aber es half nichts und hat sie nur gestresst, deshalb bleiben wir sozusagen unter uns- einge wenige Hundefreunde gibt es, aber solange andere Hundehalter keine Geduld und Verständnis aufbringen und sich auch nicht ordentlich, also rücksichtsvoll anderen Hunden und Haltern gegenüber, verhalten, kann ich auch mal anders werden, EINFACH, weil ich nicht will, dass IRGENDWEM etwas passiert.

  • Wie sieht es denn bei euch mit Thema Maulkorb aus? Also wurde beim Training nie getestet wie sie vorgeht und ob sie wirklich ernst machen würde? Also geht sie wirklich rauf. Gibt ja genug unsichere Hunde, die nach vorne gehen und dann 2m vorher stehen bleiben und gar nix mehr machen.


    Wie wurde sie denn eingeschätzt?

  • Ruhig bleiben und positive Schwingungen ausstrahlen bringt beim Blonden gar nichts. Sonst müsste er schon rosa Wolken pupsen statt Feuer speien, weil ich eigentlich immer nur breit grinsend den Kurzführer festhalte bzw. liebevoll die Augen verdrehe, wenn er loslegt. Die Kombi aus nettem blonden Plüsch, Kulleraugen und dieser hysterischen Kreischestimme kann ich nämlich echt nicht ernst nehmen. :lol:

  • Killerbabe: Wieso?


    Sunti: Kann ich total verstehen, ich musste ja schon bei dem Video schmunzeln. :D Wenn Sunny so ausrastet seh ich auch immer die Omi mit dem Krückstock als Schlagstock und denke nur :headbash: Aber bei dem pumpen und zittern mach ich mir eher Sorgen.


    Unser "bleib dran" funktioniert inzwischen super, aber das bringt beim reinbrettern nix und ich kann sie auch nicht nur im Kommando laufen lassen.

  • Also bei uns hilft beim reinbrettern entspannt werden schon relativ viel.


    Ich denke, dass das auch einfach mit dem Kern des Themas zusammenhängt.
    Brix reagiert panisch und setzt die Angst nach vorn um - bleibe ich da nicht ruhig, verstärke ich seine Angst nur noch mehr.
    Und Lena findet die anderen eifnach unnötig und nervtötend - bleibe ich da nicht ruhig, reagiert sie eher noch mit einem "Wuhuu, ich helf dir, den Arsch zu vertreiben".

  • Wenn die Plüschs richtig loslegen verdreh ich auch nurnoch die Augen und zieh mein Notfall Management durch oder warte einfach bis es vorbei ist :roll:


    habe auch schon sowas gsagt bekommen wie "wie können Sie da so ruhig bleiben" oder "wie haben sie das gemacht dass er wieder ruhig ist?"



    irgendwo kam die Frage:
    wenn ich einen anderen Hund "wegbrüllen" muss (wobei ich mittlerweile ankommenden
    Hunden eine Handvoll Futter an den Kopf werfe :lol: ), ist das für die Plüschs nur eine Herausforderung erstrecht loszulegen... A la "gemeinsam gegen den Feind!" :hust:

  • Wieso kümmert ihr euch soviel, was andere machen? Ich gucke nur auf meinen Hund. Auch wenn mir welche reinbrettern.
    Deswegen hatte mein sehr unverträglicher Rüde stets einen Maulkorb draußen auf, als ich in die Zivilisation zog.

  • Bin ich doof? Wo ist der Bearbeiten-Button hin? Gestern auf dem Handy hab ich das noch gefunden gehabt...?



    Was ich noch sagen will: Ja, es gibt Hunde, die schauen sich die aggressive Haltung des Halters ab, gerade auch dann, wenn der Fremdhunde blockt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!