Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden
-
-
Auf jedenfall, auf lange Sicht zahlt sich das sicher aus, als wenn ihr immer eine komplett neue Leine braucht.
Mein Lieblingsspruch bei Leuten mit einem kleinen Wuschel, der fletschend in der Leine hängt und die dann auch noch freudig grinsen, weil das ja so niedlich aussieht: "stellen sie sich den mal schwarz und 40kg schwerer vor, finden sie das dann immer noch so lustig?".
Wir plagen uns gerade mit den Weihnachtswelpenanschaffungen hier rum, weil Welpen brauchen ja besonders viel Sozialkontakt, aber ganz sicher nicht mit dem Pilzchen. Heute hat mein Freund sich heldenhaft geopfert und hat einen abgefangen und festgehalten, der freudig auf uns zu tapste, die Besitzer standen natürlich 10m weiter und guckten auch noch empört.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
So ich kann mich zwar mit meiner Hündin nicht hier einreihen, worüber ich natürlich froh bin... aber ich find das Thema und eure Erfahrungen total spannend und wer weiss vl kommt mal die ein oder andere Frage auf und bis dahin lese ich hier einfach gerne mit.
-
Ja, wobei ich es schwierig finde bei Welpen da den Halter stark in die Verantwortung zu ziehen. Dass ein Welpe oder Junghund "mal abzwitschert" zu einem anderen Hund, weil man nicht so schnell war mit vorher ranlocken und einfangen oder weil man die Umgebung noch nicht so 100%ig scannen kann, während man das Welpi beobachtet...find ich relativ "normal" und finde, dass man da auch in gewisser Weise Verständniss zeigen sollte..
-
Ich lese hier auch gern mit, auch wenn meine zum Glück nicht vollständig unverträglich sind. Allerdings, hat Maya mal einen "schlechten Tag", dann bin ich auch froh, über jede Hundebegegnung, die wir einigermaßen überstehen...
Maya fixiert den jeweiligen Kandidaten dann schon von weitem und es ist ihr dann auch egal, was ich dazu zu sagen habe... -
Da geb ich dir ja recht, in diesem Fall geht es mir eher um die Reaktion als um die Aktion. Normalerweise lächelt man sowas weg, sammelt Welpie dann ein und plauscht noch ein bisschen (wie alt, wie niedlich,...). Je nachdem wie blöd der Pilz den Welpen findet tauscht man sich beim nächsten Treffen mit etwas Distanz über Fortschritte aus (ist ja für uns ein gutes "ruhig bleiben" Training) oder wenn sie den richtig doof findet winkt man sich wohlwollend zu und geht weiter.
Mich nerven aber die, die einen entweder regelrecht verfolgen mit Welpie im Schlepptau, weil Sozialkontakt ist wichtig. Die, bei denen die Flexi immer länger wird, obwohl man 3x sagt, das sie den Hund auf keinen Fall ranlassen sollen, weil unsere giftig ist. Und die, die Welpie einfach alles machen lassen und das auch noch lustig finden, wenn der andere Hund kläffend in der Leine hängt und Welpe diese Gefahr noch gar nicht kennt und der Rückwärtsgang noch nicht recht funktioniert.
Und eben jene die regelrecht empört sind, wenn man Welpie nicht an den eigenen Hund ran lässt, nein der Welpe hat nicht die Pest, aber der muss seine erste negative Erfahrung auch nicht mit unserer sammeln.
Wir haben hier ganz viele Welpen- und Junghundhalter und ich glaube fast jedem ist der Hund mal kurzzeitig abhanden gekommen, aber es gibt eben solche und solche. Die, die es nett weglächeln und sich bemühen und die, die regelrecht beleidigt sind und einen dann auch noch böse anschauen.
-
-
Ja war ein Zaun dazwischen, aber son typischer Jägergartenzaun. Aber, Gott sei gedankt, hab ich schnell geschaltet und den Hund so was von angefahren das er sofort aufgehört hat und ich ihn problemlos einsammeln konnte und in die Ferienwohnung packen konnte. Ich glaub den war das alles einfach auch zu viel.
Mich graust es aber noch bei der Erinnerung. Vor allem weil er auf der Rückfahrt beim aussteigen von der Fähre einen völligen Ausraster bekommen hat und gar nicht mehr zu beruhigen war bis alle anderen Passanten vom Schiff waren. Man stelle sich vor da wäre die Leine gerissen. Himmel! Da hatte ich ihn auch nur an der Schlepp (schlimmste leine zu halten wenn der Hund richtig ausrastet!) und seinen alten Zugstop, die hatte ich noch mit gehabt.
Sollte ich nochmal Fähre fahren kommt der Hund in ne Box.@sabarta ich hab ja den selbstgemachten Biothane drauf. Der hält echt gut und vor allem kann ich mit ihm so auch spielen und Futter suchen lassen und so was weil der schlitz vorne bereit genug ist.
Was meint ihr genau was sich an der Leine abwetzt? das Metallteil wo das Leder durch kommt, oder quasi die Verbindung von dem und dem Hacken? jetzt muss ich ja echt überlegen was ich mir hol. Ihr habt recht. An meiner günstig Lederleine (die ich aber ganz toll finde weil sie nicht zum verstellen ist und total leicht) ist inzwischen der Metallstift (heißt das so?) etwas schmaler und lockerer geworden. Sollt ich wohl lieber nimmer benutzen.
Ich hätt ja gerne eine rundgenähte von Hunter z.b. Aber die sind ja sehr schmal. Find ich gut, aber meint ihr das hält einige Jahre?
Wobei so oft springt Hundi nicht mehr in die Leine und der Ring am Halti ist auch echt mini und der hält prima. Mh.Wenn ein Welpe bei uns ankommt, dann mach ich meist schon direkt nen größeren Bogen. Ist natürlich echt doof wenn der ankommt, aber ich find auch das man da manchmal ein Auge zudrücken muss bei Jungspunden. Zumindest dann wenn der Halter versucht den Hund einzusammeln. Sehr süß ist das wenn ich auf Abstand warte, weil ich grad nicht ausweichen kann, und man sieht wie verzweifelt die versuchen den Wauzi einzusammeln und der sich einen spaß draus macht um die rum zu hüpfen. Ein wenig gemein, ich weiß, aber da bin ich sooo froh das wir das schon lange hinter uns haben
Knightley hat zum Glück eine sehr tiefe stimme wenn er sauer wird. Ansonsten hab ich ihm versucht früh beizubringen das es bei bellen und jammern gar nix von Frauchen gibt. Das find ich auch total nervig. Jammern kann der ganz gut und gurren wie ein Täubchen wenn er nicht pöbeln darf. Dafür wurde er auch schon von Passanten ausgelacht
Muss mir mal euer Video an schaun, bzw. an hören. Habt ihr euch schon getroffen? Wie wars?
Unsere Neujahrswanderung mit allen Hundeschulhunden plus Pferden fällt heute leider aus wegen Sturmwarnung. Hatte mich schon gefreut.
-
GrPups, genau den Metallstift zwischen Karabiner und Metall an der Leine mein ich. Für nen Normalhund taugt die Leine noch super, aber halt nicht mehr für Atompilze. Danke an SanSu für diesen Begriff, den finde ich total super. Passt perfekt und ich muss immer grinsen, wenn ich dran denke.
Am schlimmsten find ich übrigens die Welpenbesitzer, die bei Explosion gucken, als hätte mein Hund die Pest und was von Welpenschutz, total gestört und einschläfern brüllen. Da könnt ich!
Senta war ja auch total gestört, weil sie den Welpenschutz eines achtmonatigen unhöflichen Jungspunds nicht anerkennt hat. *seufz* -
grPups, man da würde mir aber auch der Ar*** auf Grundeis gehen, hatte er da auf der Fähre schon den Mauli oder war er da noch komplett ungesichert.
Aber gut was man hier alles lernt, ich würde bei einem Urlaub gar nicht daran denken eine Ersatzleine,... mitzunehmen.
Kommt auf die imaginäre Liste.
Wegen der Hunterleine keine Ahnung, neben dem Material ist ja der Karabiner am wichtigsten. Da würde mich eher interessieren aus welchem Material der ist. Und die Nähte am Karabiner scheinen nur einfach zu sein, da wäre ich persönlich wahrscheinlich etwas unsicher. Zur Not beim Hersteller nachfragen.
http://media.mediazs.com/bilde…7/300/lederleinen_9_7.jpgIch persönlich mag die flachen einseitig rauen lieber, die sind irgendwie griffiger.
Das Video ist von dem Blonden, der ist ja eher der Kreischer, die Sunny brüllt mehr. Hab es mir 2x angeschaut und so fies es ist, ich musste beim 2. mal tatsächlich etwas schmunzeln, da hät ich auch nicht stehen wollen, das hallt ja im Ohr noch nach.
Vielleicht schaff ich es auch mal die unterschiedlichen Stufen zu dokumentieren.
Die Welpenschutzdiskussion haben wir auch regelmäßig.
Mein Treffen ist morgen, ich bin echt total nervös. Wüsste nicht was schief gehen soll, aber die Hunde kennen sich eben nicht, ich kenn die Hunde auch nicht, aber der HH weiß was auf ihn zukommt.
Ganz zur Not gibt es Leinenknast für alle die ganze Zeit. Trotzdem, mein Magen
-
SanSu, das wird schon. Der Herzmuskel ist doch gut trainiert.
Meine Freundin, die das Video gemacht hat, hatte den Spuk dabei. An diesem Tag gab es noch nen zweiten Ausraster, den wir mit den Hunden weit voneinander getrennt im Gebüsch verbracht haben, weil die andere Halterin ihre Hunde sonst nicht gehalten kriegt und ich nicht wollte, dass Spuks Nähe den Blonden noch mehr pusht.
Hinterher meinte meine Freundin, als Blonling losgelegt hat, hätte Spuk erst verzweifelt zu mir hingewollt, mich vor dem Dämon beschützen. Aber irgendwann hatte er wohl gerafft, dass ich mit dem allein fertig werde. -
Ja MEINER!
Der kennt Sunny ja nur von Erzählungen. Aber wenn das morgen hier wie blöde schüttet, wird das eh nix
Ich hoffe der Wettergott ist gnädig mit uns...
Bei Regen und Sturmwarnung ist es sonst nicht das intelligenteste durch den Wald zu krauchen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!