Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden
-
-
Ich hatte heute 3Begegnungen die recht gut liefen.
1. Hinter uns kamen 2Hunde Amy hat sich umgedreht aber nicht gebellt als wir dann ,einige Meter entfernt waren ,hat sie gebellt aber sie hat sich schnell wieder beruhigt.
2. Als wir weiter gegangen sind ,kam jemand ,mit sein Hund und'fing an Bällchen zu spielen ,Amy hat erst geguckt ,und dann gebellt, aber als wir einen grossen Bogen gemaacht haben ging es soweit.
3. Wir sind weiter gegangen und wollten den Weg rein, nur leider war da eine Frau, mit kleinen Hund die wir erst nicht gesehen haben ,Amy sieht den Hund der andere Hund fing an zu bellen ,Amy hat auch paar mal gewufft ,aber wir konnten normal zurück gehen ohne das sie sich umgedreht hat. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
@Rateros
Ich würde da echt einen guten Trainer suchen der dir am besten sagen kann was du'machen kannst.
Leidet sie den darunter das sie in Zwinger ist? Und war sie schwanger oder ist sie es noch? -
@Rateros Ich stimm da Angilucky zu und würde mir da einen guten Trainer für suchen. Es kann echt verschiedene Gründe haben. Vielleicht verträgt sie sich mit Hündinnen nicht gut, gibt es ja oft, vielleicht war in der Situation noch etwas anderes im Spiel (Ressourcen etc.). Vielleicht hat sie sich durch deine Hündin provoziert gesehen weil diese sich nicht 'angemessen' verhalten hat (ängstlich, dominant etc.). Kann echt vieles sein.
Das Verhalten der Mixhündin ist aber in jedem Falle, wenn evtl. verständlich, so doch unangemessen. Tut mir leid für deine Kleine. Leider geht eine etwas ernstere Auseinandersetzung mit einem großen Gewichtsunterschied eigentlich immer zu lasten der Kleinen.Dennoch komm ich leider nicht drum rum zu sagen, die Mixhündin einfach wegzusperren ist überhaupt keine Lösung!
Davon abgesehen das ich von Zwingerhaltung garnix halte, macht es leider, leider Konflikte in den aller meisten Fällen nur noch schlimmer wenn die betroffenen Hunde getrennt gehalten werden.
Ich kann aber verstehen das du/ihr euch das nicht zutraut. Daher ist ein richtig guter Trainer Gold wert! Nicht nur für die Hunde, sondern auch für Euch.Ich weiß jetzt nicht genau wie die Unterbringung ist, aber ist es nicht möglich die Mixhündin wenigstens erst mal 'nur' im Haus/Wohnung abzukanzeln?
Je nachdem wie extrem sie reagiert und die restlichen Hunde, könnte evtl. auch ein gutes, stabiles Raumgitter helfen. Kommt natürlich drauf an wie vehement die da durch will, oder die Anderen eben. Da könnte bestimmt auch eine generelle Hundetabuzone zwischen den Räumen in denen die Hunde sind helfen (z.B. ein Flur). Ein bissel Abstand sozusagen. So für den Übergang.Generell würde ich mich darauf einstellen das die Hunde sicher erst mal Draußen wieder langsam aneinander ran geführt werden müssen. Zuhause ist bestimmt nochmal ein anderes Thema. Aber das kann wirklich nur ein guter Trainer richtig beurteilen.
-
Nochmal kurz zum Thema BH: Das hat mich deshalb verwundert, weil ich schon im Obedience Hunde gesehen haben, die beim Stehen und Betasten nach dem Steward wirklich gefasst haben und auch mit anderen Hunden nicht verträglich waren (deutlich sichtbar!, sogar beim Arbeiten in der Gruppenübung), und noch nicht gehört habe, dass einem da jemals die BH abgesprochen wurde. Nur einer (der den Steward fressen wollte) ist mal vom Turnier ausgeschlossen worden. Beim Agi ist aber auch immer nur ein Hund zur Zeit auf dem Platz, oder?
Zu der Mischlingshündin von Rateros stimme ich grPups zu. Da MUSS ein Trainer her. Besser gestern als heute. So ist das für die Hündin kein Zustand. Je nach Größe des Zwingers finde ich stundenweise Unterbringung (zB wenn Besuch da ist und es eventuell unübersichtlich ist) kein Drama, aber als Dauerzustand ist das mE nicht haltbar.
@Sunti Wie wars beim TA? Alle und alles heil geblieben?
Wir haben den Flurhund letzte Woche nicht getroffen, wegen des Brückentags war nichts los in der Hochschule. Diese Woche probieren wir es nochmal -
@Rateros
Maulkorb wäre für mich das Mittel der Wahl, um an einer Zusammenführung zu arbeiten (ein guter Trainer ist bei sowas natürlich auch immer hilfreich) - aber als erstes Maulkorbgewöhnung und dann unter Aufsicht vorsichtige Zusammenführung, evtl. auch noch Hausleine am Hund, um schneller eingreifen zu können und vielleicht zuerst auch nur mal Kontakt zu den Hunden, mit denen sie auch "kann".
Aber gar kein Hundekontakt und nur Zwinger ist keine gute Lösung. -
-
Ich wohne auf Mallorca, da gibt keine Trainer wie in Deutschland. Die meissten meinen, sie ist halt ein Kampfhungmischling da war nichts anderes zu erwarten. Sie hat keinen richtigen Zwinger sondern knapp 100 m2 (ein alter Schweinestall). Desweiteren ist sie im Haus wenn mein Sohn da ist und nachts schläft sie bei ihm. Spazierengehen tu ich auch mit ihr (mit Maulkorb und Leine) mein Sohn kann ohne Maulkorb und Leine mit ihr raus. Was an dem Tag genau vorgefallen war kann ich nicht sagen. Ich war in der Küche als ich die Rauferei gehört haben, weis also nicht genau was der Auslöser war. Mein Problem ist halt null Vertrauen zur Zeit. Schliesslich kann ich nicht immer alle Hunde im Auge haben und bevor wieder etwas passiert habe ich Sie lieber getrennt. Sie hat kein Problem damit separat zu sein. Wenn wir Ball spielen habe ich meine drinnen. Hintern Hause habe ich ca. 1000m2 eingezäuntes Grundstück wo sie toben können.
Ihr letzter Wurf war übrigens vor 4 Jahren, sterilisiert ist sie nicht weil meine TA uns davon abgeraten hat. Sie würde dann noch aggresiver. -
Nochmal kurz zum Thema BH: Das hat mich deshalb verwundert, weil ich schon im Obedience Hunde gesehen haben, die beim Stehen und Betasten nach dem Steward wirklich gefasst haben und auch mit anderen Hunden nicht verträglich waren (deutlich sichtbar!, sogar beim Arbeiten in der Gruppenübung), und noch nicht gehört habe, dass einem da jemals die BH abgesprochen wurde. Nur einer (der den Steward fressen wollte) ist mal vom Turnier ausgeschlossen worden. Beim Agi ist aber auch immer nur ein Hund zur Zeit auf dem Platz, oder?
Ok das beruhigt mich auch
Ich hab es halt nur gelesen, selbst noch gar keine Erfahrung gemacht, bzw noch keinen Vorfall miterlebt. Vielleicht liegt es auch immer am Richter?
-
Man kann doch auch eine Eintragung in die Leistungsurkunde erhalten, wenn der Hund sich daneben benimmt, oder?
-
@hüteblitz kenne aus dem Stehgreif 3 Hunde, denen die BH aberkannt wurde, weil sie sich auffällig benahmen (im Agi).
Ist ja natürlich alles Richterentscheidumg. Wenn der drüber wegsehen will, dann tut er das.
In o.g. Fällen stürzten sich die Hunde aus dem Parcours auf einen Hund. Diese Richter haben da kein Auge zugedrückt. Find ich auch richtig so. -
So einen Fall kenne ich auch und ich finde das völlig gerechtfertigt !
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!