Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden
-
-
Ich bin gespannt, bisher hat er sich nicht von seinen Aufgaben (sei es Apportieren oder Agility) von anderen Hzunden ablenken lassen, außer sie kamen zu nah ( zB ein Hund macht sich los und rennt im Parcours hinter meinem her etc.)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Dass es gerechtfertigt ist, steht außer Frage. Ich hatte da nur noch nie von gehört und war verwundet, weil ich es schon krass finde, wenn ein Hund den Steward fasst und hätte jetzt erwartet, dass die Regelung da zum Tragen gekommen wäre. Nur Turnierausschluss ist dann ja extrem milde!
-
Der Bericht von der Katastrophe beim TA ist fertig. Bitte sehr.
Am Montag war ja DER Tag. Der Tag des Grauens.
Die blonde Katastrophe hatte Termin zum Blutabnehmen.
Nachdem es ja letztes Mal ein wenig dumm gelaufen ist, bzgl. Zappelei, nervöser TÄ (was erzählt unsere Hofchefin der TÄ am Telefon auch, wie der Blonde drauf ist!), versauter Vene und Scheißegalspritze, die dazu führte, dass er sein Frühstück DURCH DEN MAULKORB HINDURCH ins Wartezimmer erbrach (ich wollte immer noch eine Bemerkung bei den Bewertungen hinterlassen, dass ein Hund sich mit dem Baskerville Ultra sogar problemlos übergeben kann
), waren wir alle gespannt, wie er sich dieses Mal anstellen würde, zumal er ja nun wusste, was passiert, wenn er DEN Laden wieder betritt.
Also habe ich im Vorfeld schon mal alle Vorkehrungen getroffen, die möglich waren:
1. Kein Frühstück für die Katastrophe, denn weder Kati noch ich hatten Lust, wieder das Wartezimmer zu putzen.
2. Rescueglobuli in den Hund.
3. Stirnriemen an den Maulkorb hängen.
4. die Woche vorher fleißig immer wieder die Beine begrabbeln und den Kopf fixieren.So ausgerüstet, konnte eigentlich nicht viel passieren.
Und was soll ich sagen? Der Blonde hat uns total geflasht. So ein elender Streberling, wirklich!Damit er nicht komplett durchdreht, wenn sein gewohnter Tagesablauf durcheinander kommt (immerhin kriegt er morgens nach dem Freilauf Frühstück serviert, statt dessen wurde heute auch noch sein Wassernapf geleert), bin ich mit ihm vor dem Aufbruch zur TÄ noch seine gewohnte Runde gegangen. Ganz ohne Leckerli. Er war trotzdem brav und anständig, hat die etwas entfernt vorbeifahrenden Radfahrer nicht angebellt, sprang bei einem plötzlich auftauchenden einzelnen Radler, vor dem wir ins Feld geflüchtet sind, nur zweimal kurz in die Leine, hielt aber die Klappe, und benahm sich auch sonst wie ein echter Sonnenschein.
Weil es beim letzten Mal etwas schwierig gewesen war, den Blonden ins Auto zu befördern, haben wir ihn dieses Mal ausgetrickst: Kati hielt ihn an der Leine, ich stieg hinten ein, schnallte mich an und rief ihn dann. Wie der geölte Blitz hüpfte die Katastrophe ins Auto, ließ sich mit dem Kopf auf meinem Schoß nieder und harrte der Dinge, die da kamen.
Bei der Praxis angekommen, checkte ich drinnen kurz die Lage, und weil die Luft rein war, kamen Kati und der Blondling auch gleich hinterher. Die TÄ wurde gebeten, dieses Mal bitte eine Vene am Hinterlauf zu nehmen, um den Hund nicht unnötig zu stressen, und dann ging es ins Behandlungszimmer. Trotz seiner kurzen Beine und dem etwas dicken Hinterteil schaffte der Blonde es allein auf meine Anweisung hin, auf den Tisch zu springen, ich hielt ihn vorn fest, Kati nahm die Rute und den Rest vom Hintern, die TÄ bekam einen Hinterlauf und los ging es. Rasieren, kein Problem. Vene anstechen, kein Problem.
Nur das längere Festhalten des Beins fand er etwas uncool, und die TÄ ließ auch dieses Mal das Bein wieder los. Vorn hatte ich kein Problem, die Katastrophe kuschelte sich regelrecht in meine Arme, ließ sich nett kraulen und reagierte perfekt auf die Clickersalve. Kein Auszucken, keine Nervosität, gar nix.
Durch die Zappelei mussten wir noch einmal den Lauf wechseln, aber auch den zweiten Hinterlauf überließ er der TÄ ohne zu murren. Schnell war die benötigte Menge Blut zusammen, der Blonde wurde abgewischt, weil das Fell doch einige Blutflecken abbekommen hatte, und schon durfte er vom Tisch und bekam von der TÄ (nicht ganz freiwillig, ich habe sie gezwungen) eine Kaustange durch den MK gesteckt. Nach weniger als 10 Minuten nach Ankunft waren wir fertig und wieder im Auto auf dem Heimweg.
Unterwegs musste ich ihm nur einmal kurz die Augen zuhalten, weil ich das Postauto gesehen hatte, das seine Runden fuhr, und ein Ausraster im fahrenden Auto ist nicht unbedingt etwas, das ich erleben muss.Ich kann gar nicht beschreiben, wie stolz ich auf meine kleinen plüschige Katastrophe bin, er hat das so toll gemacht, und mich ehrt das Vertrauen, das er in mich haben muss, um solche Schreckmomente in meiner Gegenwart ruhig durchzustehen. Hach, der Kleine ist schon ein toller Hund.
-
Ein Hoch auf dich und den Katastropherich, toll, was ihr bisher schon erreicht habt - und nun so ein Erfolg oben drauf - einfach Bombe!
-
Oh Sunti, das hört sich sooo toll an, das habt ihr ja mit Bavour gemeistert, ich bin auch richtig stolz auf den Blonden!
Danach schmeckte das Frühstück sicher gleich zweimal so gut... Ist das nur eine Routine-Check oder müsst ihr was spezielles im Auge behalten?
-
-
Ich wusste doch, dass das DF mitfiebert, das hat sicher auch geholfen.
Beim Mittelmeercheck war der Leishmaniosewert leicht erhöht, nicht bedenklich, aber wir behalten das lieber im Auge. Wahrscheinlich ist da genau nichts, aber besser einmal zu oft Blut untersucht als einmal zu wenig. -
ich finde den letzten ehrlich gesagt von den Bildern am Besten, in wie fern verändert der sich den bei Bewegufng?
Ist das der für Pudel oder Schäfer, oder welcher.Externer Inhalt i.imgur.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Da sieht man gut, dass dieser Filz geriffelt ist, und das rutscht bei Aktionen so sehr in die Augen das sie schreitExterner Inhalt i.imgur.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ps. man sieht auch an ihren Ohren gut, wie doof sie den findet.
Ich habe aber mal an chicundscharf alle Bilder gesendet und die Probleme geschildert, ich hoffe wir finden bald den perfekten Maulkorb!
-
OK, aus der Perspektive sieht das ganz anders aus, der ist viiiiiel zu breit. Somit also zu groß, er müsste also schmaler geschnitten sein, ein bisschen kürzer und die Backenriemen länger. Hast du schon angefragt wegen einen neuen Paket?
Das Nasenpolster soll die Schnauze quasi umschließen, dann wackelt der auch nicht an der Schnauze hin und her, sondern sitzt da wo er sitzen soll.Habe leider kein besseres Bild, aber das Nasenpolster halt von links nach rechts an die Schnauze "angeschmiegt"
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der geht dann wirklich nicht, auch wenn ich die Korbgröße ansich für ihn gut finde, aber er sitzt halt nicht. Ganz zur Not kann man sich den als Option aufheben und die Riemung selbst machen. Müsste dann enger gebogen werden. Sieht man auf dem Foto bei Sunny auch, das ist der Schäfer 5 glaube ich und den haben ich auch einfach enger gebogen, damit er an der schmalen Schnute anliegt. Sieht man weil der Teil wo die Backenriemen eigentlich dran sind nach außen gebogen sind, eigentlich ist das ja eine Linie.
Würde bei dem von dir aber jetzt nix bringen, weil das Nasenpolster dann immer noch zu nah an den Augen liegt.
Schade, mal sehen was es noch so gibt.
-
Ja super, bei deinem Hund sieht das wirklich Ideal aus! Das Bild ist ein toller Anhaltspunkt für mich, der Abstand zu den Augen und wie der Nasenriemen den Nasenrücken umschließen soll, danke dir!
Ja ich habe heute alle Fotos zugesendet und auch geschrieben, was und warum es nicht passt, so gesehen ist ja keiner dabei der passt, aber wir finden hoffentlich das richtige, ich bin mal gespannt wann er antwortet, werde morgen jedenfalls das ganze Paket zurück senden, auch den Baskerville weil der einfach nicht passt dann will ich ihn auch nicht umformen und ihn behalten müssen, weil ich nicht glaube das er nach dem umformen passen wird, weil er einfach zu breit ist, meine ganze Hand passt da noch Problemlos rein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!