Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden

  • Ich war heute mit Basko in Hannover. Wir haben eine Freundin von mir besucht und sind im dortigen Stadtwald gelaufen. Bis auf eine Begegnung mit einem mittelgroßen Hund, der mit sehr staksigen Schritten, weit vorgestrecktem Hals und dumpfem Grollen in der Kehle auf uns zumarschierte, während sein Frauchen im Rentenalter lächelnd erklärte, dass ihr unkastrierter Rüde nur neugierig ist :hilfe: , lief es echt super. Ein oder zwei Hunde haben uns auf einem normalen Waldweg passiert (ca. 2-3 m breit), während Basko an der Seite saß, den anderen Hund sorgsam beobachtet hat, um dann anschließend mir weiterzugehen. Ich war so stolz auf Basko!

    Meine Freundin, die Basko vielleicht 2-3 Mal im Jahr sieht, meinte auch, dass sie ihn noch nie so entspannt erlebt hätte wie heute. Nach dem Spaziergang waren wir dann bei meiner Freundin zu Hause. Leute besuchen kennt Basko bisher gar nicht (er war in der Vergangenheit nicht wirklich besuchstauglich). Er ist einfach in ihre Wohnung marschiert, hat sich ein ruhiges Plätzchen erst im Flur und anschließend bei uns im Wohnzimmer gesucht und hat über 1 Stunde ruhig vor sich hingedöst. Das klingt jetzt zwar völlig unspektakulär, da es eigentlich normales Hundeverhalten ist, ruhig in einer Ecke zu liegen und zu dösen, aber für meinen ehemals völlig durchgeknallten Hund ist es ein Riesenschritt in Richtung normales Hundeleben :dafuer: .


  • Vom Korb finde ich den den letzten eigentlich auch ganz gut, aber dieser Nasenriemen rutscht ihr wenn sie geht, sitzt und vor allem wenn sie liegt komplett in die Augen, habe das beim Gassi gehen getestet, der liegt einfach allgemein zu nah an den Augen dran.

    Ich werde mal heute im laufe des Tages Bilder reinstellen.

    Ich habe ja 7 Maulkörbe bekommen, leider hat keiner wirklich gut gepasst :( Aber das ist auch schwierig mit der Schnauze von meinem Scharfzahn.
    Die K9 Maulkörbe finde ich eigentlich gut, von der Form her super, der eine hat nur nach unten zu wenig Platz und der andere ist allgemein zu groß, vielleicht kann ich den ne Numer kleiner bestellen und der würde dann passen?

    Selbst die Riemen dran machen ist auch eine gute Idee, aber ich hab eher Probleme mit der Korbform, außer der letzte der hat ne gute Form, vielleicht kann ich den doofen Nasenriemen abschneiden und selbst einen aus Leder annähen, dann weiter unten, damit das blöde Teil nicht in die Augen rutscht...

  • Das Problem beim letzten ist auch, das er am Nasenriemen zu breit ist. Du kannst mal versuchen den da ein Stück enger zu biegen, damit er auf dem Nasenrücken besser aufliegt und nicht mehr so rumwackeln kann. Ändert aber leider nix daran, das die Backenriemen dann immer noch ein bisschen zu kurz sind und er so in die Augen rutscht.

    Ich würde Herr Helfrich Fotos schicken und die Probleme beschreiben (sieht ja teils auf Fotos besser aus, als es dann in der Bewegung tatsächlich ist) und dann bekommst du sicher noch ein Testpaket. Ich hab immer Bilder von der Seite und von oben geschickt.

    Ich hatte damals bei Sunnys Mauli die Riemung aus Biothane komplett selbstgemacht, weil die echt nen komischen Schädel hatte:
    http://abload.de/img/dsc09298s2quy.jpg (da sieht man auch beim unteren alten Mauli, was ich da noch rumgedrückt hatte, sie inneren Doppelstäbe komplett bis zu den äußeren nach vorn gebogen, die unteren etwas tiefer und halt auch die Partie beim Nasenpolster ein Stück enger,...

    So war das einfach besser an sie angepasst, wenn man den Kehlriemen länger macht, rutscht er mehr nach oben, sind die Backenriemen länger eben nach vorne,...

    Aber wer weiß vielleicht ist ja bei einem neuen Paket der perfekte dabei, ich glaube wir hatten 3 Pakete bis wir den Dackelmauli hatten.

    Dann hat sie irgendwann das kommunizieren richtig angefangen und hat zum Spannungsabbau oft gegähnt, deshalb dann nach einem halben Jahr nochmal ein neuer, der etwas tiefer war, damit sie auch richtig gähnen konnte.

    Das wird schon...

  • Yeah...grade derben Rückschlag gehabt :( : :( : Uns kam gerade ein Hund entgegen, hab meine beiden dann sofort angeleint. Deren Hund (Pärchen) war angeleint, aber selbst ich habe die Unsicherheit der Frau riechen können. "Paulchen bleib, Paulchen hier, Paulchen... Paulchen... Paulchen..." Blieben dann am meinem Auto stehen (fahre gerne in der Mittagspause ein Stück raus, wo ein schöner Spazierweg ist) aber genau dort musste ich hin (sie wollten mich da passieren lassen). Also gebeten ein Stück weiter zu gehen. Deren Hund hat uns "nur" steif fixiert, Sepp aber ist explodiert. Stand schön wieder in der Leine :( :verzweifelt: Das Theater hatten wir schon so lange nicht mehr. Durch Avon, der rumgezappelt hat, habe ich auch nicht geschafft ihn geblockt zu bekommen, sondern bin dann ruhig geblieben und strikt zum Auto weitergegangen...

    Ach man, am liebsten hätte ich Avon ins Auto gepackt und die drei nochmal passiert, aber ich glaube die waren echt froh, dass wir weg sind...
    Ich versteh es nicht, ich habe (denke ich xD) meine Energie behalten, bin ruhig und souverän gewesen, bin den beiden aus dem Weg (so weit der Weg es eben zugelassen hat). Am Wochenende wollten wir unser erstes Agility Turnier laufen, jetzt bin ich eher skeptisch: Was ist wenn er sich da auch so aufführt, dann verliere ich - zu recht- meine BH.

  • Nur weil ein Hund einen anderen anpöbelt, wird der Leistungsrichter ihm nicht die BH entziehen direkt. Da kannst du denke ich sehr beruhigt reingehen.

    Seid ihr als Besucher schon auf Turnieren gewesen, sodass er sich an die Atmosphäre gewöhnen konnte?
    Meist sind die Hunde auf Turnieren doch eh völlig anders =)

  • Nur weil ein Hund einen anderen anpöbelt, wird der Leistungsrichter ihm nicht die BH entziehen direkt. Da kannst du denke ich sehr beruhigt reingehen.

    Seid ihr als Besucher schon auf Turnieren gewesen, sodass er sich an die Atmosphäre gewöhnen konnte?
    Meist sind die Hunde auf Turnieren doch eh völlig anders =)

    Wir waren bisher schon öfter auf veranstaltungen, da war auch nie was. Aber ich bin da auch erst hin, als ich mir sicher war, dass ich Sepp unter Kontrolle habe. Und jetzt heute dso was :( Ich hoffe du hast recht, aber mich verunsichert das total - was die Situation nicht grade besser macht ^^

    Die BH kann einem entzogen werden??? :shocked:

    Ja. Hier mal ein Zitat aus der VDH Prüfungsordnung

    Eintrag:
    „Disqualifikation wegen mangelhafter Sozialverträglichkeit, Hund muss erneut in einer Begleithundprüfung vorgestellt werden.“

  • @expanse würd mir da keinen Kopf machen. Selbst Taxi, der zu der Zeit, wo wir noch aktiv Wettkämpfe liefen, ständig ausflippte wenn er auf der Straße andere Hunde sah, war auf Agilityturnieren immer unauffällig. Habe drauf geachtet, dass wir genug Platz haben. Meistens sind sie dann so überflutet, dass sie auf einzelne Hunde nicht reagieren. :)

  • @expanse würd mir da keinen Kopf machen. Selbst Taxi, der zu der Zeit, wo wir noch aktiv Wettkämpfe liefen, ständig ausflippte wenn er auf der Straße andere Hunde sah, war auf Agilityturnieren immer unauffällig. Habe drauf geachtet, dass wir genug Platz haben. Meistens sind sie dann so überflutet, dass sie auf einzelne Hunde nicht reagieren. :)

    Ok danke :) das beruhigt mich.

  • Also mein Problem ist nicht beim spazierengehen sondern zuhause !!! Mein Sohn ist nach einigen Jahren wieder bei mir eingezogen. Das Problem ist, dass er eine Hündin (ausgewachsen und schwanger) von der Strasse geholt hat. Laut Tierarzt ist sie eine Mischung aus American Stafford und Sharpei. Sie wiegt knapp 17 kg, ist also an der Leine zu händeln. Leider kann sich zuhause nicht mit meinen Hunden zusammenleben und muss alleine im Zwinger leben. Mit meinen Rüden gibt es kein Problem und nach und nach haben wir versucht sie im Rudel zu integrieren. Es ging 4 Monate alles gut, bis sie vor 6 Wochen meine Hündin grundlos angriff und fast totgebissen hat. Ich habe fast 5 Minuten gebraucht bis ich es geschafft habe dass sie meine Kira loslässt. Dann zum Tierarzt und 2 Stunden Not OP. Kira ist eine Ratero Hündin, 10 Jahre alt und wiegt gerade 7 kg. Sie hatte also keine Chance. Seither lasse ich die Hündin meines Sohnes nicht mehr aus dem Zwinger auch wenn es mir in der Seele wehtut. Mit Menschen ist sie ein Sonnenschein und wie gesagt auf mit meinen Rüden gibt es kein Problem. Ebensowenig mit Shiva (der grossen) die kennt sie seit sie ein Welpe ist und akzeptiert auch das noch rüpelhafte Spiele vorn ihr.
    PS.: Er hat sie bereits seit 5 Jahren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!