Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden
-
-
Ach Mensch ihr beiden das ist blöd.
grPups, ich finde es trotzdem gut, das die Frau sich entschuldigt hat, schließlich hat ihrer provoziert und Knightley ist halt drauf eingegangen, aber der hat ja auch nicht nein gesagt.
Habt ihr nicht sowas wie inoffizielle Spielwiesen bei euch. Wir haben uns da ja wie gesagt immer daneben gesetzt oder gestellt. Bällchenhunde interessiert halt meist auch kein anderer Hund und man kann in aller seelenruhe am Weg stehen und trainieren.
Bällchenhunde waren mir immer die liebsten Trainingspartner und oft gibt es ja so Wiesen, die dafür gern genutzt werden.
Wie sieht es denn mit Futter bei ihm aus? Also vielleicht nicht das Spiele schmeißen, sondern Futter?
Ich habe Sunny auch immer abliegen lassen und bin dann mit ihrem geliebten Dummy freudestrahlend um sie rumgehopst und sie musste liegen bleiben, sieht bescheuert aus, aber was solls. Oder habe sie absitzen lassen und bin dann mit dem Dummy an ihr vorbeigerannt (also wirklich gerannt) und sie durfte sich nicht bewegen.
Oder ablegen lassen, Dummy oder Futter genommen und direkt vor ihrer Nase in schnellen Bewegungen immer auf dem Boden hin und her (wie eine Jagdaufforderung) Belohnung kam dann wenn sie mich angeschaut hatte und nicht die Beute, dann wurde das geschmissen und sie durfte hinterher. Habe viel solchen Blödsinn gemacht, oder halt mein Freund oder Freude, damit es direkt mit schnelleren Bewegungsreizen verbunden ist.Bei nem Balljunky auch sehr schön, Hund muss im Fuß laufen, während man selbst nen Ball vor sich her schießt. War bei ihr sehr einfach, die interessierte sich nicht für Bälle, aber da gab es Leute im Training, die haben das Wochenlang üben müssen.
hüteblitz, das ist echt blöd, ist für mich fast die selbe bescheuerte Kategorie wie den Hund beim TA frei rumlaufen lassen. Und dann noch in einem Gebäude wo viele Menschen rumlaufen, find ich unmöglich!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden Dort wird jeder fündig!*
-
-
War heute Tag der blöden Dinge?
Ich war mit dem Dicken unterwegs als ich eine Frau mit Rad sehe, die den Weg runterradelt. Hund habe ich keinen gesehen und bin deshalb weiter. Pino lief im Fuss, kein Problem.- Noch nicht -
Das Problem kam dann hinter einem Busch zum Vorschein und wollte in einem Affenzahn an uns vorbei (wohl hinter radelnden Frauchen hinterher). Die war schon ziemlich weit weg und hat nicht mal geguckt wo's Hundi bleibt.
Der Wuschel also Vollspeed an uns vorbei, rennt uns fast schon über den Haufen und absolut keine Chance zum ausweichen. Ich noch gedacht:“so ein Dreck!“ und zeitgleich verliert der Hulk völlig die Contenance.
War nichts zu machen, ich hab es dann nur ausgestanden und bin weiter als Herr Hulk wieder Bruce Banner war.
Ich hoffe der Wuschel hat noch sein Frauchen gefunden. -
Ja, irgendwie war heute auch nicht unser Tag.
Johnny ist wieder da. Johnny, mein Hassobjekt im Plüschpelz mit der Größe einer Meersau. Shih Tzu Johnny, der täglich in der Früh rausgelassen wird und die Siedlung unsicher macht, allein und bis abends.
Heute sah ich ihn durch einen fremden Garten streifen und dort kackfrech die Blumenkübel markieren. Wären das meine, dann dürfte Johnnys Frauchen täglich bei mir antanzen und die Dinger schrubben.Egal, nicht meine Pötte, nicht mein Problem. Doch. Denn Johnny hat wohl meinen letzten Anpfiff vergessen und stratzte provokant und riesig wie ein Werwolf (mindestens) auf die Katastrophe zu. Die daraufhin ein weeeeeeeeenig sauer wurde. 1a Ausraster. Aber dieses Mal war er so weit okay, dass ich den tobenden Fellball an kurzer Leine mitziehen konnte, er hat nicht in meine Hose gehackt und sich auch recht schnell wieder beruhigt. Ging also. Aber gebraucht hätte ich das echt nicht; immerhin war die heutige Begegnung nur der Auftakt zur warmen Jahreszeit, in der man diesen Felldummy auf Beinen überall im Umkreis des Tierhofs treffen kann. Ich schwöre, der hat mindestens zwei Klone.
Wir eröffnen dann mal wieder die Maulkorbsaison. -
Hihi, ja irgendwie war wohl ne super Woche für die Krawallos
Und echt nicht nett den Hund in nem öffentlichen Gebäude einfach rum laufen zu lassen!
Find da gehören einfach alle Hunde angeleint.
Wir sind heute das erste Mal Fahrrad gefahren. War richtig gut
Es war zwar etwas warm am Feld, Knightley hatte ja das Körbchen auch drauf, aber hat er super mitgemacht. Zwischendurch dacht ich zwar 'Gott gleich kippt er mir um', so stark hat er gehechelt, aber alles gut. (Schwesterchen hat mir mal erzählt das ne Nachbars Bulldogge einfach umgekippt ist im Sommer) Die Pausen fand er nämlich eher überflüssig und hat nur Gras gefressen und Hundi wollt auch eher schnell als langsam laufen. Dabei hab ich so brav drauf geachtet das er nur locker trabt. Tz.
An ein paar Hunden sind wir auch relativ Problemlos vorbei.Nur ein Mobs ist an den geheiligten Popo ran (das Frauchen hatte zwei Schäfer-?-mixe schon beiseite genommen) und da hat Pups ne Vollbremsung hingelegt, ist aber mit nem 'weiter' wieder ganz brav losgetrabt ohne nochmal nach hinten zu meckern, das macht er sonst gerne das Meckern. Ich bin ganz stolz!
Zum Training. Also wir machen ja Dummy so just for Fun und da muss er natürlich eh immer absitzen und darf erst los wenn ichs sage. Da schmeiß ich die auch mal an ihm vorbei, über ihn, neben ihn. Kein Ding. Wie geschrieben, ich kann ihn da auch zum Dummy (oder Futterdummy) hohlen schicken und auf dem Weg abstoppen oder zurück rufen. Auch wenn ich ihn absetz und ran ruf kann ich ihn abstoppen. Nicht perfekt, er macht immer noch zwei schritte, aber er hält an.
Mit Futter üben wir schon von Welpen Beinen an. Die kann ich um ihn werfen wie ich will, wenn ich einmal sag 'nein' dann geht er da auch nicht ran und sprintet auch nicht hinterher. Hab auch die Übung mit den Zählen bis 10 gemacht, außer das er mir den Boden voll sabbert macht er nix.
Wir üben ja sowieso alles immer sehr kontrolliert. Da ist der Hund also eh nicht so hochgepuscht.
Vielleicht versuch ich das mal mit seinem quietsche Ball. Da ist er aufgedrehter. Hab ich glaub ich noch nicht gemacht.Ich könnt ihn da vielleicht auch wirklich nochmal lange, lange warten lassen. Aber das wäre dann eher Richtung Frust und nicht direkt bzgl. des Reizes. Aber ja auch nicht schlecht. Schadet ihn ja auch nicht. Höhö.
Überlege halt was ich noch so an 'Trockenübungen' mit ihm machen könnte ohne direkt am Fremdhund zu üben.
-
Wobei, ich überleg grad, vielleicht ist er doch nicht so gut und ich denk das nur weils mal viel schlimmer war im ungestümen Junghund Dasein
Muss da mal jemanden drüber schaun lassen -
-
*wink* Mag wer Plaudern kommen im Chat über die Monster? :)
Wir hatten vorhin eine totale Schrecksituation. Unterwegs mit Brix, Lenchen und drei anderen Hunden. Wir standen gerade und haben ein wenig hin- und hergeschaut, geknippst und gequatscht. Und plötzlich hörte ich Lenchen knurren, bin dann direkt rumgeschossen und hab nach ihr geschaut - da steht mitten in unserem Grüppchen ein Goldenmädel und wedelt unsere Hunde an O.o
-
Sunti und der Felldummy
Eigentlich find ich sowas ja doof, aber wenn das so oft vor kommt, wäre es nicht vielleicht doch einen Option, den mal einzusammeln und im TH oder bei euch im Tierschutzhof abzugeben? Mit der Katastrophe ohne Begleitung sicher doof, aber falls sich die Gelegenheit mit der Kamerafrau mal ergibt?
Sowas find ich ja extrem nervend und was dem alles passieren kann, manche machen sich echt keine Gedanken.
grPups kannst es ja mal probieren, ich habe mit Sunny ja recht viel Nasenarbeit und Dummytraining gemacht. Also auch Rückruf vom fliegenden Dummy, absitzen lassen, Dummy versteckt, 20m hinter sie gegangen und erst abgerufen, dann losgeschickt,... Die saß. Konnte sie dann auch im Wald absitzen lassen, wenn uns ein ruhiger Hund entgegenkam und den nach vorne blocken, wenn der weg war hab ich sie abgerufen,...
Aber diese Komponente das ich mich dann dymanisch bewege, mit dem Dummy oder ohne an ihr vorbeirenne und sie sitzen bleiben soll, war für sie dann doch schwer, da war der Drang hinterherzugehen (auch wenn bei mir natürlich nicht aus böser, sondern freudiger Absicht), ebenso bei Freunden. Diente halt bei uns dazu, das Sitz wirklich Sitz heißt, komme was da wolle und Platz eben Platz.
Das kannst du ja mit seinem Schwesterchen vielleicht auch machen, er sitzt da und sie fetzt vorbei, aber ich glaube das macht ihr eh schon.
Als ich mit der Userin hier aus dem Forum unterwegs war, und sie ihren Hund abgerufen hat, wollte sie die ersten 2. mal auch drauf bzw. ist drauf, als der an ihr vorbei geflitzt ist. Dann ging es, sie hat ihn beobachtet, ich hab abgebrochen, alles gut.
Also ich habe schon das Gefühl es ist ein riesen Unterschied ob sich einfach nur ein Objekt schnell bewegt oder ein Lebewesen ob Mensch oder Hund, gerade wenn man einen Kontrolletti hat. Eben weil es nicht so extrem kontrolliert ist, sondern da wirr drum herum gehüpft wird. Unsere Trainerin hat das gern gemacht. Wir leinenführig ohne Leine in den Wald rein, Hunde sollten dran bleiben. Sie lief hinten und ist urplötzlich mit einem Affenzahn mit einem ihrer Hunde und nem Spieli in der Hand nach vorne zwischen allen durchgesprintet und hat richtig Party mit dem gemacht. Oder hat halt nen anderen Hund zum wüsten Spiel animiert.
Ende der Balldribbel Übung war immer, wenn der Hund ruhig und gut dran bleibt hat er das Objekt der Begierde geschmissen bekommen. Sunny hat mit der Balldribbelübung kein Thema gehabt, weder selbst noch beim zuschauen. Aber in dem Moment wo der Ball flog und der Hund wie ein Assi hinterher ist, ist die hochgegangen. Wie gesagt hab sie dann oft absitzen lassen, bin im vollen Sprint an ihr vorher gerannt und hab im Sprint den Dummy geschmissen. Ging gar nicht so um den Dummy, ging eher darum das ich so schnell an ihr vorbei gerannt bin, zwar aus Freude, aber der Reiz geht ja durch die Bewegung, ebenso bei Aggression, bei ihr zumindestens.
Wir haben sicher ein halbes Jahr jeden Tag an der Spielwiese gesessen und haben da Nachmittags unserer Kaffee getrunken. Es hat ein halbes Jahr gedauert, bis aus einer Kernschmelze ein entspannt da liegender Hund wurde, während vor ihr wild Hunde gespielt haben und wir waren wirklich jeden Tag da, auch im Winter. Und dann nochmal Ewig bis sie da in anderen Situationen oft gut abbrechbar gewesen ist, wenn einer an ihr vorbeigegerannt ist. Und dann kam es immer noch sehr auf den Hund, die Situation und die Umgebung an, dann ist sie halt mal kurz in die Leine gesprungen, hat aber zumindestens keinen Totalausfall mehr gehabt.
Die Dynamik war ja bei ihr das Thema und für die hat das ein riesen Unterschied gemacht, ob es nur ihr fliegender geliebter Dummy war oder tatsächlich Lebewesen ob nun aus Freude oder aus Aggression.
-
Finde ich sehr gut erklärt, SanSu -
bei meinen ist die Sache mit der Dynamik und der schnellen Bewegung auch das größte Problem - wobei ich sie wirklich kaum noch auslösen kann, sie laufen schon nur noch auf Kommando hinter einem fliegenden Spieli oder Dummy her, wenn ich sie ein bis zweimal davon abgerufen habe; aber andere, rennende Hunde ist immer noch eine Herausforderung (außer im Training mit der Gruppe - da wird in "Arbeitsmodus" geschaltet und dann geht das ganz einfach
genauso wie auf dem Hundeplatz )
Ich werde daher Deinen Tipp mit dem 'selbst am Hund vorbeirennen' mal testen, das wäre was Neues.... -
@SanSu, der doofe Laufdummy war schon mehrfach auf dem Tierhof eingeknastet. Einmal, weil er Senta und mir dermaßen penetrant hinterhergelaufen ist, dass mir gar nichts anderes übrig blieb, denn direkt neben dem Hoftor führt die Bundesstraße vorbei. Und das zweite Mal wartete er neben dem Hoftor, kriegte dann aber Schiss, weil ich mit einem rüdenunverträglichen Riesenhund zurück rein wollte. Da hab ich den Großen nur in den Zwinger geschmissen und bin dem Zwerg hinterher, weil der mitten auf der Bundesstraße rannte. Dass ich ihn da runtergepflückt habe, wollten mir die Besitzer nicht mal glauben, weil "der rennt nie über die Straße".
Als der Bahnübergang neu gemacht wurde, hatte dieser größenwahnsinnige Tribble nichts Besseres zu tun, als MITTEN auf der Schiene zu stehen und die echt groß und breit gebauten Bauarbeiter anzumachen. Ich selbst habe mit den Besitzern gesprochen, unsere Chefin hat das getan, der Kerl von der Gemeinde hat mit ihnen gesprochen. Die Hundehalterin von der anderen Seite der Bundesstraße hat sich beschwert, weil er bei ihnen zu Hause reinkommt und die Spielsachen ihrer eigenen Hunde markiert. Ich hab ihn auch schon an einem Zaun in der Straße, wo er lebt, festgebunden und dort hocken lassen, weil ich ihn nicht loswurde und nicht wollte, dass er mir zum Bahnhof und zur Bundesstraße folgt. Es ändert nichts. Bin schon böse am Überlegen, ob ich mit Spooks da langgehen und ihn den Kleinen mal apportieren lassen soll. Die richtige Größe hätte er.Danach dürfte er für ne Weile genug von meinen Hunden und mir haben.
-
Manchmal frag ich mich echt, was in den Köpfen der Leute so vor geht.
Bei uns im Gassigebiet ist ein Mann mit Landseer, der immer sehr angetan ist und neugierig mit unseren.
Er kommt uns entgegen, lässt seine Hündin (die von weitem schon fixiert hat) ohne Leine weiterlaufen - ok. Also die Großen hingelassen. Die Hündin kommt zu uns, nervt Brix. Ich ranze Brix mehr als deutlich an, dass er ruhig sein soll, als er anfing sie anzuknurren und schicke die Landseerhündin ziemlich energisch werd, was von meiner Hündin dann durchgesetzt wurde, als die andere nicht gehen wollte (Bo hat sie dezent abgeblockt).
Wir gehen also unsere Runde, er auf dem Rückweg uns wieder entgegen, läuft aber auf der anderen Seite des Weges (dazwischen Wiese). Was macht er? Kommt mitten über die Wiese gestackt, gerade auf uns zu und steht einfach nur da und beobachtet uns, während seine Hündin wieder zu Brix stackste?? Manchmal frag ich mich echt....Morgen gehen wir Wandern. Mit vier bekannten Hunden (Kooiker, Cocker, Schäfi, Goldi) und einem fremden Hund (intakter Flatrüde). Mal schauen. Ich hoffe das klappt mit dem Flat. Zur Sicherheit nehm ich mal den Mauli mit, auch wenn ich ihn nur ungern drauf machen würde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!