Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden
-
-
Nylonteile gehen wirklich nicht, wenn der Hund gescheit hecheln kann, kann er auch beißen.
Der 2. schwierig, versuch mal den Backenriemen weiter nach oben zu stellen, wenn ich das richtig sehe, müssten die beiden Backenriemen sich an dem Halsriemen hin und herschieben lassen. Schieb den mal in Richtung der Ohren.
Wenn du den Richtung Ohren verschiebst, müsste er sich vorne senken (der steht ja jetzt an der Schnauzenspitze hoch). Zudem ist dann Spannung drauf und der Backenriemen hängt nicht mehr so locker rum, dann müsste er auch fester sitzen.
Der Backenriemen soll ja über die Wange verlaufen und nicht da drunter so lose rumhängen.
Dann am besten Bilder von der Seite und von oben, wenn das geht.
Bis man den perfekten Korb gefunden hat, kann es etwas dauern, leider hat nicht jeder Hund die "Standard-Mauli-Schnute".
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden Dort wird jeder fündig!*
-
-
Der erste Maulkorb kommt morgen wieder weg, ich hatte da allgemein ein ungutes Gefühl das sich nur verstärkt hat.
Dann behalte ich derweil das andere und suche mal auf der Webseite dieses Probepaket
Toll danke für den Tipp! Weil hier in den TB Läden ist ja wirklich fast gar nichts und auf den Bildern haben alle Hunde so schöne Maulis die auch wirklich bequem aussehen!
-
Ich fand die von Modler auch sehr nett! Da ging auch das zurück schicken problemlos. Das 2. Paket habe ich sogar ohne Versandkosten bekommen da sie sich beim 1. komplett verschätzt hat (roonie passte doppelt in das Ding :D).
Überhaupt war der Kontakt sehr, sehr nett! Beim 2. Paket war ich im Urlaub, hatte bezahlt und per Mail ausgemacht dass es zu einem bestimmten Zeitpunkt weggeschickt wird. Hat problemlos funktioniert! -
Wo kann man denn da auf Probepakete klicken? Ich suche und suche...
-
Probepakete gibt es bei Chic&Scharf nicht auf der Seite. Einfach mal Hund ausmessen, schauen was passen könnte, dem netten Herren eine freundliche E-Mail schreiben. Hast schon viel gesucht, tolle Auswahl, wurde dir empfohlen, du bist unsicher,... Modelle nennen die du dir vorstellen könntest, Maße vom Hund und vielleicht ein Foto. Dann nett fragen was er denkt und ob er dir ein Paket zusammenstellen würde, auch mit Modellen wo er denkt es könnte passen. Vielleicht ein buntes Gemisch aus Stahl, Windhund (die bunten Teile), Plastik,... Es sei denn du bist auf eines festgelegt und schließt irgendwas für dich komplett aus.
Ich glaube wir haben am Ende 3 Pakete Zuhause gehabt, der Dackelmauli hat unserer 50cm Collie-Terrier-Mischlingsdame dann gepasst
. Hab nach Erhalt des Paketes auch immer Fotos vom Hund mit den Maulis gemacht, damit er sieht welche Modelle wo nicht gescheit passen und er hat für das nächste Paket entsprechend wieder neue rausgesucht.
Wegen Futterhaus ruf einfach vorher dort an und frag nach. Hab ich immer gemacht, kostet nichts und du fährst nicht umsonst, wenn sie auch nur die Teile haben, die du jetzt schon angeschaut hast.
Sonst an dem wie gesagt mal mit den Backenriemen rumspielen.
-
-
Danke nochmal SanSu! Und danke für das tolle Video! Das ist wirklich eine super Anleitung um meinem Hund zu zeigen "Hey ist doch cool und gar nicht schlimm"
-
Meiner Erfahrung nach haben die wenigsten Tierhandlungen eine ausreichend große Auswahl an Maulkörben da. Deshalb bleibt einem schon fast nichts anderes übrig, als online zu bestellen.Dem kann ich mich nur anschließen. Ich bestelle für meinen Hund wirklich alles online, weil es im so genannten Fachhandel (zumindest bei den großen Ketten) meistens nichts Vernünftiges gibt.
Ich habe Baskos Baskerville Ultra auch bei Modler bestellt. Vor dem Baskerville Ultra hatte Basko einen Drahtmaulkorb, der aber sehr viel schwerer war als der Baskerville und von Hundi deshalb ungern getragen wurde. Mit dem Baskerville Ultra hat Basko überhaupt kein Problem, weil er damit schnüffeln, Leckerli vom Boden aufsammeln und sogar Mäuse fangen kann - nur verspeisen kann er sie mit dem Mauli nicht mehr
.
-
In Berlin hat man zwar einige Läden, die echt eine riesen Auswahl haben (K9 Shop und kleinere Zooläden sie sich da ein bisschen Spezialisiert haben), aber selbst da sind wir nicht fündig geworden, weil die Körbe eben meist auf andere Rassen ausgelegt sind. Da hast du eine Riesenauswahl für Schäfi, Mali, Rottweiler, Pits, Boxer,..., aber wenn dein Hund jetzt gerade keine Schnauze hat die mit einer der Rassen ca. passt hast du echt ein Problem.
Da kann man echt froh sein, dass es solche Shops gibt, wo man in Ruhe unterschiedliche Marken Zuhause testen kann.
Und ich find es extrem schade, das die bunten Teile es einfach nicht in die Läden schaffen. Hätte ich nen netten Hund und bräuchte den nur für die Öffis; Giftköder,..., würde ich wohl auch eher auf was buntes zurückgreifen, das wirkt auf die Leute gleich ganz anders.
-
Apropos bunt, hat wer schon mal versucht einen Drahtmauli an zu sprayen? Gibt es da Farbe die nicht giftig ist und der Hund quasi theoretisch Stunden vor Nase und Maul haben könnte?
Ich kenn die Lacke für Kleinkinder, habe ich ein Körbchen mit angemalt, aber keine für Metall. Sonst fände ich das ne super Lösung. Also für uns z.B. auch. Den Riemen kann man ja meist auch echt leicht ersetzen.Knightley hat sich übrigens Gestern mit nem Hund gekloppt. Biothane Körbchen hält aber, immerhin. Nur Knightley hat ne Schramme am Auge, selber schuld sag ich nur...
Nachdem er ja in letzter Zeit so schön brav war hab ich ihn mit Körbchen und Schlepp laufen lassen. Hatte ihn noch bei den ersten Hunden rangenommen und bin normal vorbei, hat sich sogar leicht anblaffen lassen, alles okay. Dann haben wir nen kurzen Stop am mini Fluß gemacht und ich hab die Schlepp schleppen gelassen.
Dann kam ne Frau vorbei, sie hatte ich gesehen (Flüsschen ist etwas tiefer gelegt als der Weg) aber den Hund nicht. Hund kommt um die Ecke, sieht Knightley und kläfft erst mal los, bleibt aber so 6m von uns weg stehen dabei. Und was macht Knightley die Sau, schaut erst und gibt dann gas und kloppt erst mal den kleinen Elo an... der macht natürlich volle Möhre mit. Knightley muss immer so übertreiben...Könnt mich voll über mich selbst aufregen das ich Knightley vorbei gelassen hab. Menno. Ich hab echt zu langsam geschaltet in dem Moment. Ärgert mich!
Knightley lies sich aber recht leicht abpflücken und hat nur noch einmal kurz noch gemotzt als ich mich natürlich bei der Frau entschuldigt hab, sie sich auch, hätte sie zwar nicht gemusst find ich, aber trotzdem nett.Jetzt gibt es erst mal wieder Leinenknast wenn ich den Weg nicht überblicken kann. Knightley ist wohl doch noch net so weit. Was solls. Gibt dann erst mal wieder einen Trainingsplan für mehr Frusttoleranz.
Frag mal meine Trainerin ob ich Knightley bei der Spielgruppe oder so zu schaun lassen kann und mit ihm arbeiten kann im Abstand. Mit Dakota machen wir das ja auch immer wieder wen wir uns sehen, das klappt eigentlich ganz gut. Könnt aber auch besser sein, wir üben. Meine Mutter hat sich geweigert mit Pauli was Aktion zu machen, so das ich mit Knightley ruhe halten üben kann. Findet sie fies für Knightley. Mal schaun vielleicht mag mein Vater ja
Sonst mit Futter und Dummy, Ball etc. kann er das schon gut. Springt höchst selten (wenn beim suchen) ein. Kann ihn auch, wenn ich weit genug werf, aufm weg dahin abrufen. Wenn ich das zu oft mach, geht er allerdings nicht mehr hinterher weil Frauchen ruft ja ab. Also gibt's das nur ab und an. Mal sehn was wir noch so machen können. Knightley ist ja eh nicht so Spielzeug fanatisch. Vielleicht doch nochmal ne Reizangel mit Futterbeutel.
Jemand Ideen für den 'perfekteren' Gehorsam in reizstarken Situationen? -
@grPups Keine Idee, aber einmal
. Mist so was! Aber cool, dass er sich hat abpflücken lassen!!!
Uns ist heute auch was Blödes passiert: Lotti kommt ja mit studieren, das klappt auch prima. Da müssen Hunde angeleint sein im Gebäude und dann lässt man keinen Kontakt zu, alles total entspannt. Heute allerdings von ich durch einen Flur, da kommt aus einer offenen Tür ein ziemlich großer Hund geschossen. Fand Lotti per se erstmal kacke. Ich den also weg geschoben und mal laut gerufen, man möge den Hund einsammeln - nichts passiert. Der andere Hund hat sich währenddessen um mich rum an ihren Hintern gemogelt (könnte ich mal besser multitasken!) und im Gegensatz zu sonst in letzter Zeit, wollte sie da gleich rein hacken
Mauli hatte sie nicht auf, muss ja eigentlich auch nicht sein. Ist nichts passiert, ich habe sie dann auf den Arm genommen, weil ich den Hund nicht losgeworden bin, und ich den beim Abhocken echt im Gesicht hatte, und mein keifendes Tier zwischen den Beinen, das war mir zu blöd. Und echt weit und breit kein HH in Sicht, obwohl Lotti richtig Rabatz gemacht hat!!! Ich habe sie dann eben weg getragen und dem anderen die nächstbeste Flurtür vor der Nase zugeknallt. Was soll das denn, seinen Hund im Gebäude frei laufen zu lassen und sich nicht drum zu scheren?1
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!