Ares humpelt und humpelt und humpelt.....
-
-
Hat Dein TA mal auf Panostitis untersucht? Das haben junge DSH wohl häufiger mal. Ansonsten würde ich auch eine renommierte Tierklinik mit anerkanntem Orthopäden aufsuchen. Gerade bei einem jungen Hund, der noch wächst, würde ich das schnell abgeklärt und behandelt haben wollen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ares humpelt und humpelt und humpelt.....* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Oha, hab ich in meinem obigen Beitrag die Weckstaben verbuchselt.
Es gibt diese 3 Formen von ED:
1. Fragmentierung des Processus coronoideus medialis (FCP, Ablösung des innen liegenden Kronfortsatzes der Elle)
2. Osteochondrosis dissecans am Condylus medialis humeri (OCD, Knorpelablösung am innen liegenden Rollhöcker des Oberarmknochens)
3. Isolierung des Processus anconaeus (IPA, Ablösung des Ellenbogenfortsatzes der Elle)Unsere Schäferhündin hatte in ein und demselben Bein FCP und IPA.
-
Zitat
Hallo,
Es war auch da kaum zu sehen, aber es war ICP (heißt wohl auch FCP) und der Hund wurde sofort am Ellbogen operiert.
LG Terrortöle
Heißt wohl eher IPC oder FPC.
-
Jetzt seh ich es gerade, hatte doch recht in meinem oberen Beitrag, es muss FPC und nicht FCP heißen, sonst wäre es ja keine Abkürzung von Fragmentierung Processus Coronoideus.
-
Hi,
ich war mit Dylan wegen dem gleichen Problem beim Orthopäden.
Er hat Arthrose was auf einem Röntgenbild gut zu sehen ist.
Was man nicht unbedingt sieht sind Absplitterungen die sich viele Hunde im ersten Lebensjahr zu ziehen wenn
die Knochen noch weich sind. Die Splitter schwimmen in der Gelenkflüssigkeit und verkeilen sich in den Gelenkspalten.Der Orthopäde hat mir erklärt das man diese Splitter , je nachdem wo sie gerade rumschwimmen nicht sieht. Deshalb ist eine OP auch sehr schwierig und wird nur bei Junghunden durchgeführt damit sich keine Arthrose bildet.
Bei Dylan konnte man, beim zweiten Röntgen, zwei Splitter sehr gut erkennen. Auf dem Röntgenbild vom Haustierarzt waren sie nicht zu sehen.
Deshalb empfehle ich auch einen TA der sich auf Orthopädie spezialisiert hat.
-
-
OCD, Chip, Bandansatzentzündungen, diagonale Lahmheiten - who knows. Ab zum Spezialisten, Sehnen, Bänder, Muskulatur und Gelenke komplett penibel durchchecken.
-
Wurde ein CT gemacht? Röntgenbilder reichen nicht immer aus...
-
Nein. Ein CT wurde nicht gemacht....
Mann, jetzt raucht mir der Kopf....im moment gebe ich Arnika und 3 mal 15 min Rotlicht am Tag plus Massagen, werde meine Physiotherapeutin aber auch nochmal aufsuchen.
Nun überlege ich wo ich denn hinfahren könnte....ein Fachtierarzt für Orthopädie....selbst das Inet spuckt nichts richtiges aus.....jemand ne Empfehlung für solch einen Tierarzt in Schleswig Holstein?
Hamburg, Lübeck, Kiel, Lüneburg? So die Ecke?
-
-
Mal abgesehen von Knochen und Gelenken: Habt ihr mal ein Blutbild gemacht, um z.B. Borreliose auszuschließen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!