Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V

  • @CreamCake man sagt auch das sie Bernsteine naturbelassen sein sollen! nicht geschliffene, nicht polliert! =)
    sie sollen regelmäßig gewaschen werden (so alle zwei Wochen mit laufwarmen Wasser)

    Fenja hat auch eine Bersteinkette trägt sie aber nicht mehr. ich vergess es ständig nach dem Spielen wieder an zu legen ^^
    sie hat sie allerdings zu kurz getragen (2 Monate) als das ich definitiv sagen kann - ja bringt was... :ka:

  • Wir haben auch eine Frage, die uns unangenehm ist.

    Vorletzte Woche hatte Lupo Durchfall. Den haben wir wieder ganz gut weg gekriegt. (Hab diesen aber auf eine Magenverstimmung geschoben).
    Dann hatte er letzte Woche normalen Kot. Außer einmal, da sah er aus, als ob 100 Nacktschnecken drüber gelaufen wären. Da er aber sonst fit ist und das auch nur 1x war, hab ich mir nicht dabei gedacht.

    Aber seit einer Woche muss er relativ viel Stinki. Also 3x am Tag 3 riesen Haufen auf einmal... Da brauch ich dann auch 3 Hundetüten..
    Hab erst gedacht, dass das vom neuen Futter kommt und bin wieder aufs alte, mit dem der Stuhlgang hart war umgestiegen...

    Sein Stinki ist irgendwie richtig fluffig. Also guckt zwar normal aus, wenn man ihn aber eintütet, fühlt er sich wie aus Schaum oder nem weichen Schwamm an. Voll fluffig.

    Und gerade eben hatte er wieder diesen Nacktschneckenschleim Stinki und hat direkt im Anschluss Nacktschneckenschleim gebrochen...

    Morgen gehts zum Tierarzt. Aber habt ihr Ideen, was das sein könnte?

    (ich mag immer nicht ahnungslos zum TA gehen... Der kann einem ja alles mögliche erzählen :D )

  • Also der Kot bleibt auch beim alten Futter so fluffig?
    Ich würd eine Kotprobe mit zum TA nehmen und auf Würmer und Giardien testen lassen. Evtl. ist es auch eine Entzündung im Magen-Darm-Trakt.

  • Ja, auch beim gewohnten Futter :/

    Kotprobe mach ich wie? Einfach wie immer eintüten und dann mitnehmen?

    Sind giardien oder Würmer schlimm?
    Ja, sie machen einen Hund krank. Aber kriegt man die auch wieder weg? :(

  • das schleimige könnte sein das die Darmflora sich "erneuert" hat - oh Gott ich krieg bestimmt ordentlich eine drüber für mein Laienhaftes Gesabbel :D
    oder es kann nen Hinweis auf Fehlbesiedlung des Darmes sein - Stichwort Giardien

    Ja bekommt man weg! Getreidefreies Futter (Giardien) also wirklich KH frei! und sauber halten ohne ende! Kein thema. Auch würmer bekomm man gut weg =) Keine Bange!

    Kotproben - über drei Tage (oder 5?) Kot sammeln und einschicken (lassen).

  • Wann hast du das Futter umgestellt und wie? Langsame Umstellung oder von einem Tag auf den anderen?

    Und ja, das Stinki einfach eintüten und mitnehmen :) Das wird im Normalfall ins Labor geschickt (kannst es auch selber einschicken, dann aber nicht in der Tüte ;)) und nach 2, 3 Tagen hat man das Ergebnis.
    Diesen Schleimüberzug kenn ich vor allem von Hunden, die über längere Zeit Durchfall hatten - durch den Durchfall wird die Darmschleimhaut angegriffen und teilweise mit ausgeschieden. Würmer, Giardien und eine Entzündung sind da die häufigsten Ursachen, daher sind das die drei Sachen, die mir dazu am ehesten einfallen.


    über 5 Tage?

    Idealerweise von den 5 Tagen ein bisschen von jedem Geschäft. Aber da hat man im Normalfall ein Lagerproblem ;)
    Wenn du einiges von dem Fluffi in der Tonne hast, kannst du da von mehreren Ecken mal was abpflücken (leckere Gespräche zur Abendessenzeit :ugly: )
    Hat der Hund Parasiten, scheidet er sie nicht permanent aus, daher sind mehrere Proben ganz sinnvoll. Nur wenn der TA-Termin beizeiten ansteht, ist eine Probe besser als nix :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!