Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V
-
SheltiePower -
11. Dezember 2014 um 10:47 -
Geschlossen
-
-
Das Wort Kerl empfinde ich nicht abwertend, eher flapsig-neutral, so wie das Wort "Typ". Ich würde damit nicht unbedingt meine liebsten Mitmenschen bezeichnen, sondern habe das Gefühl, dass es als Allzweckvokabel für namenlose Leute fungiert.Wenn ich unbedingt respektlos werden wollte, wäre mir persönlich "Kerl" jedenfalls zu harmlos.
Ein Wort, das ich allerdings ständig benutze, ist die Verniedlichungsform "Kerlchen". Bitte sagt mir, dass ich damit nicht alle unbekannten männlichen Kinder und alle kleinen Hunde beleidigt habe. Das war nicht meine Absicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Naja wir nehmen hier bei uns das Wort Kerl nie her. Also hier in meiner Wohngegend...Vielleicht hat das deswegen automatisch einen negativen Beigeschmack, weil mans in Film und Funk auch nur in Verbindung mit Mist hört
-
Kerl ansich finde ich jetzt nicht schlimm und als Mann auch nicht abwertend bzw kommt halt auf den Zusammenhang an.
Bin weder jung und komme auch aus Bayern :-)Kerl ansich wird ja auch oft positiv verwendet. Früher wurde damit sogar Werbung für ein sehr bekanntes Hundefutter gemacht.
Ich persönlich finde "die Alte" oder "der Alte" wenn es ernst gemeint ist viel abwertender...oder "der Typ"
Und manche Kosenamen...auch wenns nett gemeint ist -
Das Wort Kerl empfinde ich nicht abwertend, eher flapsig-neutral, so wie das Wort "Typ". Ich würde damit nicht unbedingt meine liebsten Mitmenschen bezeichnen, sondern habe das Gefühl, dass es als Allzweckvokabel für namenlose Leute fungiert.Wenn ich unbedingt respektlos werden wollte, wäre mir persönlich "Kerl" jedenfalls zu harmlos.
Ein Wort, das ich allerdings ständig benutze, ist die Verniedlichungsform "Kerlchen". Bitte sagt mir, dass ich damit nicht alle unbekannten männlichen Kinder und alle kleinen Hunde beleidigt habe. Das war nicht meine Absicht.
Kerlchen ist ja sowieso ganz was anderes, nämlich niedlich
Das verwende ich auch
-
Ich mag das Wort Kerl auch nicht, weder bei meinem Mann, noch bei einem Fremden.
Kerl als Schimpfwort oder abwertend....nicht wirklich, da fallen mir wesentlich bessere ein -
-
Kerl ansich wird ja auch oft positiv verwendet. Früher wurde damit sogar Werbung für ein sehr bekanntes Hundefutter gemacht.
Stimmt, ein ganzer Kerl dank Sh...py
-
für mich ist "Kerl" genauso wie "Typ" einfach ein nicht näher benanntes männliches Wesen. wär auch nie auf die Idee gekommen, dass das jemand negativ auffassen könnte
für Frauen fehlt mir so ein Wort... Trulla, Tussi, Tante, Weib etc. sind ja alle negativ besetzt (in meinem Sprachraum jedenfalls) -
Kerl finde ich auch nicht schlimm.. von der Bedeutung her das gleiche wie Männe.
Mein Freund hat immer "Perle" gesagt (kommt aus dem Pott) Das fand ich ganz schlimm, obwohl es da wohl keine negative Besetzung hat.
"Meine Alte" geht auch gar nicht! -
Bei uns in Vorarlberg ist ein "Kerle" einfach nur ein Mann. Mein Vater sagt zum Beispiel sehr oft zu Jimmy. "Du bist mir ein Kerle..."
-
Ah okay, hätte ich mir ja auch denken können, das das von Hund zu Hund verschieden sein kann.
Klang nur so toll auf der Messe, alles Bio ohne Chemie und wird den Hund einfach nur umgehangen und Mensch könnte es auch tragen. Na, mal schauen ob ich mir so eine Kette zu leg. Danke :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!