Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V
-
SheltiePower -
11. Dezember 2014 um 10:47 -
Geschlossen
-
-
Wie viel Zeit sollte überhaupt zwischen zwei Würfen liegen? Also bis die Hündin wieder gedeckt werden sollte..

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V*
Dort wird jeder fündig!-
-
häufig wird eine läufigkeit ausgelassen. Ich persönlich würde 2-3 auslassen also ein jahr pause machen
-
Wie viel Zeit sollte überhaupt zwischen zwei Würfen liegen? Also bis die Hündin wieder gedeckt werden sollte..

kommt auf die Größe des Wurfes an und das regelt jeder Verein anders. Bei uns ist es soweit ich weiß so, bei einem Wurf über 6 Welpen muss mindestens 1 Jahr Pause dazwischen sein. Ist der Wurf unter 6 Welpen darf sie in 2 Jahren 2 mal belegt werden - also auch direkt hintereinander erlaubt (und danach eben eine lange Pause).
-
Alles klar! Danke!
Hatte nämlich gerade auf einer Homepage gesehen,dass die eine Hündin genau ein Jahr später wieder Welpen hat und war etwas überrascht und habe mich gefragt ob so etwas zumutbar ist
-
.. und muss die Untersuchung selbst bezahlen, vermute ich ...
Das klingt ja alles nicht so optimal.
Wie kann man einen Fund begründen und wann nimmt ihn die Polizei ernst, hat sich die Polizei im Fall deiner Freundin dazu geäußert?
Und dann stellt sich mir auch die Frage, sind die ganzen Giftködermeldungen dann überprüft oder nur von Findern von verdächtigen Funden vorsichtshalber bekannt gemacht worden, ohne Überprüfung?ja man muss die Untersuchung selber bezahlen. Wäre der Freundin aber wert gewesen weil sie das Stück Fleisch in ihrem Garten gefunden hat.
Letztendlich hat sie einen anderen Polizeibeamten gefordert und hat darauf bestanden eine Anzeige zu machen.
Begründung bei ihr durfte nicht sowas sein wie "gibt halt Leute die Hunde nicht mögen". Sie musste konkrete Situationen benennen aus denen deutlich wurde dass sich Menschen von ihrem Hund gestört fühlten. So reagiert ihrer mit Wachtrieb auf andere Menschen etc.Ich denke hinter Giftködermeldungen stecken nur selten offizielle Untersuchungen. Ich denke auch Hundehasser nutzen diese "Propaganda" damit sich viele HH nicht mehe in die Gebiete wagen
-
-
Erschrecken sich eure Hunde eigentlich auch wenn ihr niest?
-
Nö, aber Pino ist generell so schreckhaft wie eine Panzertür.
Neben dem kannst du Silvesterböller knallen lassen, der zuckt nicht mal. -
Erschrecken sich eure Hunde eigentlich auch wenn ihr niest?
Nö... Dafür niese ich (Allergikerin) wohl auch einfach zu oft. Ist er dran gewöhnt.
-
Erschrecken sich eure Hunde eigentlich auch wenn ihr niest?
Nein, nur wenn ich Fußball schaue und Toooooorrrr brülle

-
Erschrecken sich eure Hunde eigentlich auch wenn ihr niest?
Nur, wenn ich ihn damit wecke

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!