Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V

  • Ja, es geht eigentlich auch um das an der Leine laufen. Im Freilauf wird ausgiebig getobt ( dafür ist " Energie" :pfeif: ) und er muss selber achten, dass er den Anschluss nicht verliert. Aber wenn es auf den Rückweg geht oder irgendwo lang, wo er nicht unbedingt hin will, fängt er seit neustem an, so lahm zu laufen. Manchmal hilft ein 'auf jeetzt' aber ansonsten müsste ich ihn halb hinter herziehen und das möchte ich ungern. Und wenn ich langsamer laufe, wird er noch langsamer xD

  • Sonny und Gizmo neigen auch gerne mal dazu rumzutrödeln oder sich festzuschnüffeln. Ich habe aber gerne alle Hunde vor mir, damit ich sie alle im Blick habe und keiner verloren gehen kann oder Blödsinn macht.
    Ich gehe dann einfach immer genau hinter dem Hund hinterher und gehe einfach in ihn rein, wenn er stehen bleibt und fordere sie auf weiter zu gehen. Inzwischen klappt es deutlich besser und sie schnüffeln nicht mehr übertrieben lange an einer Stelle rum.

    So würde ich das dann an der Leine auch machen, einfach hinter dem Hund gehen und ihn ein bisschen nerven, damit er weitergeht. Denn wer im Freilauf noch Energie für zwei hat, der kann es auch vertragen an der Leine etwas angepikst zu werden, um schneller zu gehen.

  • Leine lang machen (oder fallen lassen je nach vertauen und Situation) und losrennen.
    Hund sprintet sofort mit.

  • Warum soll man bei futteraggressiven Hunden nicht übers Tauschgeschäft arbeiten? Haben mehrere unabhängig voneinander mal geschrieben (nicht hier im Forum), aber auch trotz Nachfrage nicht begründet.

  • Gerade beim Spaziergang fing Hund plötzlich an wie doof zu niesen, inkl rechtes Auge tränt. Auf die Zunge hat er sich dabei auch gebissen, der arme. Es kommen nach und nach immer noch deutlich kürzere Attacken.
    Was ist das? Allergie? Kann ich ihm irgendwie helfen?

  • Warum soll man bei futteraggressiven Hunden nicht übers Tauschgeschäft arbeiten? Haben mehrere unabhängig voneinander mal geschrieben (nicht hier im Forum), aber auch trotz Nachfrage nicht begründet.

    Ich könnte mir vorstellen, dass die Leute Sorge haben, dass der Hund dann beides für sich beansprucht und beides haben will.

    Tauschgeschäft funktioniert einfach auch nicht immer. Bei Whiskey tuts das auch nicht. Egal was er hat und egal was man ihm anbietet, er gibt das, was er hat, nicht her.

  • Warum soll man bei futteraggressiven Hunden nicht übers Tauschgeschäft arbeiten? Haben mehrere unabhängig voneinander mal geschrieben (nicht hier im Forum), aber auch trotz Nachfrage nicht begründet.

    Ich wüsste nicht, wieso man das nicht tun sollte. Im Abstand aufstellen, den der Hund noch akzeptiert, und etwas besseres in den Napf werfen. Nach und nach Abstand verringern. Wie sollte man es sonst tun?

    @annsch
    Vielleicht hat er was in die Nase bekommen? Wenn die Niesanfälle kürzer werden, ist der Fremdkörper vielleicht draußen und nur noch die Schleimhaut gereizt. Wenn die Anfälle wirklich kürzer werden, würd ich nur noch beobachten und sollte es doch nicht besser werden, morgen beim TA vorbeilunzen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!