Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V

  • Am Feld waren wir nicht.
    Ich denk, es wird wirklich irgendwas eingeschnuppert worden sein. Es ist deutlich besser.
    Tut einem nur leid, weil er sich ja auch noch auf die Zunge gebissen hat und man nicht helfen kann.
    Danke euch.

  • Warum soll man bei futteraggressiven Hunden nicht übers Tauschgeschäft arbeiten? Haben mehrere unabhängig voneinander mal geschrieben (nicht hier im Forum), aber auch trotz Nachfrage nicht begründet.

    Man kann es versuchen. Aber wenn man Pech hat fügt man dem Hund noch eine neue Ressource hinzu, die er dann entweder einfordert oder verteidigt. Ist ein bisschen Gradwanderung und sollte nur gemacht werden, wenn man den Hund wirklich gut einschätzen kann.
    Eine Möglickeit bei Futteraggressiven Hunden ist reine Handfütterung in Verbindung mit Arbeit (UO z.b).
    Also die Ressource Futter selbst “verwalten“ , so dass der Hund es nicht kann/machen muss. Für einige Hunde ist die Futterverteidigung purer Stress und ein “abgeben“ dieser Verantwortung ist dann Erleichterung.

  • Zum Thema Futteraggression fällt mir auch noch eine Frage ein. Jamie ist ja nicht besonders verträglich (unsicher/angstaggressiv) und hat deswegen nur zu sehr wenigen ausgewählten Hunden Kontakt, hauptsächlich nur zu zwei Hunden die wir regelmäßig treffen.

    Hund nr 1 (Hündin): Jamie zeigt ihr gegenüber keinen Futterneid. Wenn ich der Hündin was gebe versucht er durchaus auch mal mir das aus der Hand zu klauen, aber er knurrt sie nicht an, auch nicht wenn beide Hunde ihre Nasen direkt vor meiner Hand mit Leckerchen haben.

    Hund nr 2 (Rüde): Jamie zeigt durauchs Futterneid, sobald ich etwas leckeres in der Hand habe darf sich der Rüde nicht mehr als auf 2-3 Meter nähern. Wenn er näher kommt stellt sich Jamie vor ihn und versucht ihn körperlich wegzudrängen. Er knurrt dabei meistens nicht, bellt aber manchmal.

    Hat jemand eine Ahnung, warum Jamie da so differenziert? Gibt es Hunde, die nur gegenüber gleichgeschlechtlichen Hunden Futterneid haben? Oder liegt es eher an etwas anderem?


  • Hat jemand eine Ahnung, warum Jamie da so differenziert? Gibt es Hunde, die nur gegenüber gleichgeschlechtlichen Hunden Futterneid haben? Oder liegt es eher an etwas anderem?

    Meine Hündin darf meinem Rüden alles wegnehmen, manchmal holt sie ihm sogar das Leckerlie wieder ausm Maul. Ein anderer Hund sollte sich das besser nie wagen.

    Ich denke, es hängt auch von dem anderen Hund ab. Ist Hund 1 souveräner als Hund 2? Vielleicht traut sich Jamie bei Hund 1 nicht aber bei Hund 2 schon weil der eher kuscht.

  • Jamie ist ein Rüde ;)


    Beide Fremdhunde gehen jedem Ärger aus dem Weg, beschwichtigen viel und sind selbst nicht Futteraggressiv.
    Ich würde beide als verträglich und eher "defensiv" bezeichnen, aber keinen von beiden als wirklich souverän.

    Die Hündin geht eigentlich jedem Hundekontakt aus dem Weg, mal kurz begrüßen ist ok, aber sonst möchte sie bitte in Ruhe gelassen werden. Gegenüber großen und wilden Hunden verhält sie sich ziemlich beschwichtigend und manchmal auch ängstlich. Gegenüber Jamie ist sie nur solange souverän wie er sich ruhig verhält, wenn er zu aufdringlich wird oder mal wild an ihr vorbei rennt beschwichtig sie sehr deutlich und zeigt, dass sie sich unwohl fühlt.

    Und der Rüde ist erst knapp zwei Jahre alt und ein typischer Junghund der nur spielen im Kopf hat. Er ist auch sehr defensiv und eher ängstlich. Mit wilden Hunden hat er zwar kein Probelm, aber er unterwirft sich sehr, sehr schnell (auf die Seite legen und Nacken zeigen), wenn er das Gefühl hat, dass ein anderer Hund ärger sucht. Ansonsten reagiert er aber im Umgang mit Jamie super und weiß mit Jamies Unsicherheit recht gut umzugehen.

    Die Hündin ignoriert Jamie nach einer kurzen Begrüßung nahezu vollständig, sie sucht absolut keinen Kontakt und hat kein Interesse an gemeinsamer Interaktion.
    Der Rüde ist das totale Gegenteil, der möchte immer spielen und Kontakt aufnehmen, einerseits wird es Jamie dann schnell zu viel, aber andererseits lernt er im Umgang mit ihm unglaublich viel und macht mit jedem mal Fortschritte.
    Interessant ist aber auch, dass die Hündin total scharf auf Leckerchen ist und der Rüde sich mir trotz Leckerlies eigentlich eh nicht nähern würde. Aber Jamie versucht ihn trotzdem schon von vorn herein von mir Fernzuhalten.

  • Es kann durchaus sein, das Jamie nur den Rüden als Konkurrenz beim Thema Ressource betrachtet. Hinzu kommt das der Rüde noch recht jung ist und wird entrechend von Jamie gemaßregelt. Das ist aber wohl ganz normal. Und wenn Jamie dabei auch lernt ist es doch o.k.
    Hündinnen werden im Gegensatz dazu ja gerne mal umworben. ;)

  • Meine Hunde kriegen eine fertige rohe Barf-Mischung (gewolft) und haben leider trotzdem schlechte Zähne, sie bilden schnell Zahnstein. Kann ich eine Tagesration durch ein ganzes Hühnchen ersetzten? Wenn ja, wie oft? Ist 2x die Woche ok?

  • Meine Hunde kriegen eine fertige rohe Barf-Mischung (gewolft) und haben leider trotzdem schlechte Zähne, sie bilden schnell Zahnstein. Kann ich eine Tagesration durch ein ganzes Hühnchen ersetzten? Wenn ja, wie oft? Ist 2x die Woche ok?

    Das mit dem Hühnchen kann ich dir zwar nicht beantworten, ich bin aber vor kurzem mal auf das hier gestoßen gegen Zahnstein: http://www.platinum.com/platinum-zahnpflege/zahnpflege.html

    Ich habe es selbst noch nicht ausprobiert, aber ein Freund von mir und bei seinem Hund war der Zahnstein danach weg.
    Fütterst du denn RFK dazu? Seitdem meiner regelmäßig Knochen bekommt hat er viel weniger Zahnstein als vorher.

  • Meine Hunde kriegen eine fertige rohe Barf-Mischung (gewolft) und haben leider trotzdem schlechte Zähne, sie bilden schnell Zahnstein. Kann ich eine Tagesration durch ein ganzes Hühnchen ersetzten? Wenn ja, wie oft? Ist 2x die Woche ok?


    Zahnstein ist leider ja (wie du weist) auch ne genetische Veranlagung.

    ersteinmal: wie groß ist die Tagesportion? teilst du die in 2 Mahlzeiten oder als eine?
    Wie viel wiegt das angepeilte Hühnchen?

    Die Portion am Stück sollte Anfangs nicht größer sein als das was die Hunde schon gewohnt sind an gramm für EINE Mahlzeit!
    Das kann man Woche für Woche um 10% steigern bis man bei 20% also zwei Tagesrationen angekommen sind (dauer theoretisch also 10 Wochen ;) bei zweimal täglicher Fütterung geringfügig länger da man erstmal schaut wie gut sie mit mehr pro einer Mahlzeit aus kommen )

    Lösungsansatz den du noch gehen könntest: kaufe Fleisch am Stück! nicht in Sücken sonder am Stück :D Binde es an einen deiner Gartenbäume und lass es "reißen"/ erbeuten.
    Füttern von weicheren Knochen - Rippenknochen oder Kalbsbrustbein - am Stück (bitte ausreichend Fleisch dazu - evtl das Fleisch auch etwas verspätet da zu 1-2h später)

    bei gewolft brauchen die Hunde ja nur Schlucken da kommt einfach keine Reibung auf. Du kannst noch Kauartikel wie Rinderkopfhaut und co geben.

    man kann natürlich aber auch einfach kein gewese drum machen und den Hunden nen ganzes Huhn hinlegen. Dann muss man aber drauf gefasst seind as sie es wieder raus bringen sofenr sie sich nicht selbst rechtzeitig stoppen. Komplikationen kann das natürlich dabei auch geben.

    Fenja hat dennoch trotz Fleisch am Stück + Knochen zum selber kauen + kaukram zahnstein. Wir putze nun und den zahnstein selbst knacke ich mit dem Fingernagel ab.
    Nun hoffe ich kommt bei regelmäßigem putzen keiner mehr ^.^

    edit: Fenjas Wochenration beträgt *grübel* 4,2kg wenn ich als 2 Hühner a 2kg nehmen hat Fenja 2 tage was zu fressen und dazwischen etwa 2-3 Fastentage wo es NIX gibt. (soweit sind wir aber noch lange nicht :D ) und btw. hühnchen ist helles Fleisch als dauerversorgung hnicht so super geeignet, mal klar gerne! aber bitte überwiegend rotes fleisch füttern

    so genug geklugscheißert :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!