Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V

  • Hat jemand einen Tipp für mich:

    Ich suche einen neuen Futternapf für Finja:

    • möglichst groß (mind. 900ml)
    • möglichst innen kein Edelstahl (Finja findet das unangenehm)
    • kein Porzellan (wir haben schon 3(!) geschrottet, weil sie heruntergefallen sind!)
    • schwer und standsicher, damit er beim fressen nicht durch die ganze Küche geschoben wird
    • eher einen hohen Rand, also keinen riesigen Durchmesser und dafür sehr niedrig

    Das alles noch für den kleinen Geldbeutel, also unter 20€.

    Wir waren heute beim Fressnapf und Zoo&Co und es gab irgendwie nichts passendes. Jetzt schaue ich grad online durch die Shops, aber bin auch noch nicht fündig geworden.

    Ich dachte nicht, dass das so schwierig ist :hilfe:

    Ich habe solche: http://www.ehaso.de/webshop/ehaso-wasser-futternpfe
    Ich liiiiiebe diese Näpfe. :herzen1: Sie sind sehr robust und rutschen nicht weg und es gibt sie in verschiedenen Größen. Bisher waren sie wirklich unverwüstlich, bei meinem Futternapf ist nun allerdings eine kleine Stelle abgesplittert weil das sauschwere Leckerliglas genau draufgefallen ist. :( : Aber selbst sie Stelle ist nicht scharfkantig oder so, also noch benutzbar nur optisch nicht mehr makellos... |)

  • Bis zu wieviel Grad kann ein Wohnungshund draußen im Zelt schlafen, ohne zu frieren?
    Sind 6 Grad zu kalt?

  • Bis zu wieviel Grad kann ein Wohnungshund draußen im Zelt schlafen, ohne zu frieren?
    Sind 6 Grad zu kalt?

    Das kommt wohl auf den Hund an (einem Windspiel macht das sicher mehr aus als einem Neufundländer) und darauf, wie sein Lager aussieht (Isomatte, Decken, Mantel für den Hund etc.).

  • @Steffi Bei unserem letzten Markt 2014 (Ende September) warens nachts so zwischen 5 und 10°. Das ging problemlos. Wuff hatte ein Kissen, eine Decke und konnte jederzeit zu uns aufs Feldbett, hat aber lieber auf seinem Kissen gepennt.
    Für den war das kein Problem.

    Aber klar kommts auf den Hund drauf an und was er gewöhnt ist.

  • Bis zu wieviel Grad kann ein Wohnungshund draußen im Zelt schlafen, ohne zu frieren?
    Sind 6 Grad zu kalt?

    kommt auf Hund und Fellbeschaffenheit an.

    Mia habe ich bei solchen Temperaturen mal ne 3/4 h im Auto warten lassen, da hat sie richtig gezittert. Für sie wäre es also viel zu kalt, so die Nacht zu verbringen.
    Sie hat aber auch kaum Unterfell und am Bauch größtenteils nur ganz spärliches Fell

  • Jetzt wo @miamaus2013 das mit dem Auto erwähnt: Banks hab ich auch schon mal 1, 2 Stunden bei 4 Grad im Auto warten lassen. Im Auto hat er allerdings eine Box mit einem dicken Vetbed und einem kompletten Oberbett, außerdem liegt über der Box eine dicke Wolldecke. Als er wieder raus durfte war er verschlafen und mollig warm. Gefroren hat der wohl jedenfalls nicht.

  • Ich such die ganze Zeit und find keine Informationen: Den "Skandal" den es letztes Jahr wegen der geänderten Zusammensetzung von BestesFutter gab. War das wirklich der Fall? Und wenn ja weiß jemand ob das wieder geändert wurde? Wollt das eigentlich mal ausprobieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!