Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V

  • Ich würde das mit der Box zuhause schon mal trainieren.
    Prinzipiell finde ich es allerdings nicht verwerflich, den Hund für eine gewisse Zeit in einer Box einzusperren. Ich hab im Auto auch eine Box. Da ist der Hund zum einen auch schon mal 3 Stunden drin, wenn wir zu meinen Eltern fahren, zum anderen wird der auch darin "geparkt" wenn ich beim Verein bin und geschossen wird. Da hab ich auch nicht viel diskutiert, geübt, geclickert, whatever. Auto auf, Box auf, Hund rein, Box zu, Auto zu. Der liegt da und schläft, alles ist gut.

  • Im Auto haben wir auch ne Box
    ( die is ganz anders die kann ich nicht in den Urlaub mitnehmen)
    am Anfang hat der kleine aber Drama gemacht
    ( ich wuste gar nicht das ein Hund soo klingen kann)
    aber jetzt past es.

    Also Tip von Dir einfach Hund rein in Box und zu?

    und dann?

    was ist wenn er kratzt bellt usw...?

    danke an alle die Tips haben

  • Es kommt eben auf den Hund an. Da muss man selber abschätzen, ob man ein kleines Sensibelchen hat, dass das nicht "erträgt" einfach so eingesperrt zu werden (dann muss man es eben langsam aufbauen) oder ob man einen hat, dem das egal ist, ob er eingesperrt wird.

    Unsere Box steht im Wohnzimmer, ist der generelle Liegeplatz des Hundes. Alles zu kauen, Kongs etc. gibts nur, wenn er in der Box liegt. Also Box = positiv.

    Würden wir die Box mal zumachen und er würde anfangen zu versuchen sie zu zerlegen gäb es ein Abbruchsignal. Und raus würde es nur gehen, wenn er absolut ruhig ist. In keinem Fall, wenn er Terror macht.

  • Das hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen. Ich hatte das Glück, das Banks die Box sofort akzeptiert hat. Gefiept wird nur, wenn er mich noch sehen kann (das macht er aber auch, wenn andere Leute ihn an der Leine halten und ich weggehe). Sobald ich außer Sicht bin, ist alles gut. Ich mach dann halt dementsprechend die Heckklappe zu.

  • An genau die Ehaso-Näpfe habe ich auch sofort gedacht.
    Die sind wirklich schwer und absolut unkaputtbar!

    Wir haben sie in der kleinsten Größe für die Zwerge und in der großen für das Plüsch!
    LG von Julie

  • Lniou, ich hätte es an deiner Stelle umgedreht gemacht.
    Also erst ob zu trainiert, ehe ich vorne zu mache.

    Jetrzt ist es so das Hund weiß "Vorne geht nicht, aber oben kann ich noch raus!" und das nimmst du ihm. Hätte er erst gelernt das oben zu ist und die Höhle ein toller Ort, dann wäre auch das vorne zu einfacher zu lernen.

  • Danke war mein fehler
    is aber zu spät, ausbequemlichkeit und Mamagefühle dachte ich wenn ich die Hand schnell aus dem Bett reistrecken kann is es super.
    (meiner hat ne Futterunverträglichkeit und muste in der Nacht oft raus)

    Ich werde versuchen es im Wohnzimmer neu anzulernen Box oben zu vorne offen.

    lg LinouAlexandra

  • Ich weiß nicht, ich bin eigentlich recht schmerzfrei, wenn es darum geht Finya mal für eine Weile im Auto in der Box zu lassen. Letztens bei einer Freundin musste sie auch für eine Stunde in ihre Box, weil sie einfach nicht runtergekommen ist und pausenlos die Katzen jagen wollte. Das hab ich mit ihr nie geübt - sie hat Höhlen von Anfang an geliebt und deshalb hab ich die einfach irgendwann zugemacht. Ihr ist das völlig egal (außer die Katzen laufen dran vorbei^^) - Glück gehabt.

    Aber ich würde sie niemals in meiner Abwesenheit bzw. ohne anderen Menschen, der dabei ist, in die Box sperren. Es sei denn die Box wäre viel zu groß für sie bemessen und sie kann sich darin noch gut bewegen und von einem weichen auf einen harten Liegeplatz wechseln. Das tut sie nämlich oft.
    Vielleicht bin ich in der Hinsicht aber auch etwas schräg, keine Ahnung^^

  • ich hätte gern ne Beißwurst für Fenja zum Motivieren Draußen beim Üben.
    Nun gibt es ja welche aus Leder und welche aus Jute und Baumwoll/Nylongemisch. *hilfe!!*

    Was hat sich denn bei euch so bewährt, bzw. wo waren Schwachstellen? Könnt ihr welche empfehlen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!