Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V
-
SheltiePower -
11. Dezember 2014 um 10:47 -
Geschlossen
-
-
Hat jemand einen Tipp für mich:
Ich suche einen neuen Futternapf für Finja:
- möglichst groß (mind. 900ml)
- möglichst innen kein Edelstahl (Finja findet das unangenehm)
- kein Porzellan (wir haben schon 3(!) geschrottet, weil sie heruntergefallen sind!)
- schwer und standsicher, damit er beim fressen nicht durch die ganze Küche geschoben wird
- eher einen hohen Rand, also keinen riesigen Durchmesser und dafür sehr niedrig
Das alles noch für den kleinen Geldbeutel, also unter 20€.
Wir waren heute beim Fressnapf und Zoo&Co und es gab irgendwie nichts passendes. Jetzt schaue ich grad online durch die Shops, aber bin auch noch nicht fündig geworden.
Ich dachte nicht, dass das so schwierig ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hat jemand einen Tipp für mich:
Ich suche einen neuen Futternapf für Finja:
- möglichst groß (mind. 900ml)
- möglichst innen kein Edelstahl (Finja findet das unangenehm)
- kein Porzellan (wir haben schon 3(!) geschrottet, weil sie heruntergefallen sind!)
- schwer und standsicher, damit er beim fressen nicht durch die ganze Küche geschoben wird
- eher einen hohen Rand, also keinen riesigen Durchmesser und dafür sehr niedrig
Das alles noch für den kleinen Geldbeutel, also unter 20€.
:Du hast zwar geschrieben kein Porzellan, aber ich möchte dir trotzdem einen Napf aus Porzellan vorschlagen, nämlich diesen hier:
http://www.zooplus.de/shop/hunde/fressnapf/keramik/104479Ich hab ihn auch und er ist richtig standsicher und wirklich günstig. Das Porzellan ist auch recht dick, klar wenn er richtig runter donnert ist er hin, aber meiner ist auch schonmal runter gefallen, dabei is nix passiert. Und da er sehr günstig ist, find ichs nicht so schlimm, wenn er dafür nicht ewig hält. Ansonsten fallen mir noch diese Näpfe aus Bambus ein. Sowas:
http://www.meintierdiscount.de/futter-und-nae…CFSoewwodz5QAVgDie gefallen mir auch sehr gut, allerdings hab ich sie noch nicht "in echt" gesehen, sondern nur online und kann deshalb nix genaueres dazu sagen.
Vielleicht hilft dir mein Post ja (trotz des Porzellanvorschlags
) ein bisschen weiter! Viel Erfolg bei der Napfsuche!
-
Ich habe solche von FN, passen ca. 2l rein und kosteten um 15-20€.
Halten schon 3 Jahre. -
Hat jemand einen Tipp für mich:
Ich suche einen neuen Futternapf für Finja:
- möglichst groß (mind. 900ml)
- möglichst innen kein Edelstahl (Finja findet das unangenehm)
- kein Porzellan (wir haben schon 3(!) geschrottet, weil sie heruntergefallen sind!)
- schwer und standsicher, damit er beim fressen nicht durch die ganze Küche geschoben wird
- eher einen hohen Rand, also keinen riesigen Durchmesser und dafür sehr niedrig
Das alles noch für den kleinen Geldbeutel, also unter 20€.
Wir waren heute beim Fressnapf und Zoo&Co und es gab irgendwie nichts passendes. Jetzt schaue ich grad online durch die Shops, aber bin auch noch nicht fündig geworden.
Ich dachte nicht, dass das so schwierig ist
Hallo schau mal hier:
Der Napf ist aus Melamin, das ist ähnlich wie Porzellan bzw. Keramik aber bruchsicher. Das Essgeschirr meiner Nichte ist aus Melamin und deren Teller hat sogar einen Wutwurf aus dem EG in den Keller überlebt. -
Also genau diesen Porzellannapf (mit Pfotenabdrücken) hatten wir jetzt schon dreimal
Der ist wirklich sehr standsicher und von der Größe her ideal.
Aber: er ist uns jetzt schon wirklich dreimal kaputt gegangen.
Finjas Futter ist bei uns im Keller. Also wird der Napf zweimal am Tag eine alte Kellertreppe hinuntergetragen und unten mit Futter (Trocken oder Nass) befüllt. Da man nicht so oft hoch und runter laufen möchte, bringt man dann meistens auch noch Getränke oder sowas mit hoch und dann fällt leider auch mal was runter...Außerdem hat es bei uns auch schon gereicht, wenn wir mit dem Napf irgendwo dagegen gestoßen sind. Dann war gleich ein riesiger Riss drin.
Beim leeren Napf ist dann wenigstens nur alles voller Scherben. Mit Nassfutter gefüllt ist das eine riesige Schweinerei
Hat jemand Erfahrung mit diesen Näpfen (gibt's in verschiedenen Farben). Die schauen aus, als würden sie nicht so extrem reflektieren wie silbernes Edelstahl. Finja möchte dann nämlich nicht daraus trinken..
http://www.zooplus.de/shop/hunde/fre…tahlnapf/360721 -
-
Weil der pulverbeschichtet ist, sollte eigentlich nichts reflektieren.
-
Danke an @Lakritz12 für den Vorschlag mit dem Melanin-Napf, das ist mal ne nette Alternative, da ich bisher auch vergeblich nen großen Napf gesucht habe (denn Keramik ist mir leider auch schon zu Bruch gegangen).
-
Bei meinem 1-2 Tage, je nach Umfang der Untersuchungen.
Ich habe Nachmittags einen machen lassen und nächsten Tag war das Ergebnis da !
-
Hallo ihr alle,
mir brennt was auf der Seele.. und zwar habe ich mir gestern eine Hundetagesstätte angeguckt, die Mara evtl. 2 Tage in der Woche besuchen soll.
Die Leiterin der HuTa sowie die Einrichtung und der gesamte Tagesablauf gefallen mir sehr gut, die Hunde wirken ausgeglichen und ruhig, es leben ca. je 5 Hunde in einem Rudel zusammen. Wird nicht draußen getobt, hat jedes Rudel ein Zimmer in dem es zu festen Zeiten Ruhezeiten für die Hunde gibt. Da Mara manchmal .. naja.. etwas quirlig ist^^ müsste sie für diese Ruhezeit zum Runterkommen erst einmal in eine Box, also bei den anderen Hunden aber mit Tür zu.
Mein erster Gedanke gestern war : Ist doch super, dann hat sie auch ihre Ruhe und kann ne Runde pennen.
Nach einer Nacht drüber schlafen denke ich:
- Ist das nicht zu viel Stress? (Box kennt sie, aber nicht mit Tür zu).
- Hund in Box einsperren? Geht ja eigentlich gar nicht!Wenn sie dadurch allerdings schneller runter kommt, sich an die ganze Situation gewöhnt und die Box dann irgendwann als Rückzugsort mit offener Tür benutzen kann..trotzdem liegt mir dieses anfängliche Einsperren irgendwie quer.
Vll hat ja jemand nen Tipp oder Erfahrungen diesbezüglich, evtl. denk ich auch einfach zu viel nach und Mara stört das letztendlich nicht die Bohne ^^
Vielen Dank schonmal fürs Lesen;)
Gesa & Mara
-
Also Tür zu würd ich erst langsam tranieren, eventuell bin ich ja zu viel Mama bei meinem kleinen.....
aber wir haben unsere Box seit Anfang Dezember die ist auch ins Schlafzimmer gezogen allerdings oben und einstieg offen Körbchen zuerst eingestellt dann nur mehr der Polster jetzt schläft er in der Box so (mit Boxunterlage)
Seit einer Woche schieb ich immer den offenen Einstieg zum Nachttischkastel Hund hat also nur mehr oben offen
(is super weil meiner dann nicht mehr zig X in der Nacht zwischen uns zwei Bettseiten herumtigert).
Alles kein Problem er rollt sich zusammen und schläft.....
aber wehe ich mache oben zu uiii da wird getobt...
bisher is da ja net schlimm und wir haben auch noch zeit aber irgendwann möchte ich ihn samt Box in den Urlaub nehmen und im Hotel darf er net mit zum essen und es kann sein das er so auch x ne Std. in der Box sein sollte für mich heist das no viel tranieren wie genau wei ich net...
eventuell hat ja wer nen Tip für mich danke LinouAlexandra -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!