Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V
-
SheltiePower -
11. Dezember 2014 um 10:47 -
Geschlossen
-
-
Die gehen zwar immer zu Zweit, aber einer von Beiden hat ja da trotzdem immer zwei Flexi´s in der Hand.
Geht auch mit 3 Flexis

https://video-fra3-1.xx.fbcdn.net/hvideo-xaf1/v/…b84&oe=55804F4A - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
http://m.spiegel.de/wissenschaft/n…=www&referrrer=
Ich weiß nicht wo ich das hinfallen sollte wollte euch aber den Bericht zeigen weil ich ihn sehr schön finde :)
das heißt das Mama Gefühle gegenüber unseren Hunden genetisch in uns sitzen :)
Was haltet ihr davon? -
zwei Kopov und einem JT, die gehen immer nur mit Flexileine, weil die Hunde nur auf DJ´s geschnallt werden
Ich verstehe kein Wort.
Kann mir jemand Kopov, JT und "auf DJ's schnallen" erklären? -
Kann mir jemand Kopov, JT und "auf DJ's schnallen" erklären?
Also JT ist vermutlich nen Jack Russell Terrier und Kopov ist eine Hunderasse.
Auch bekannt als Slovensky kopov oder auch Schwarzwildbracke. -
Geht auch mit 3 Flexis
https://video-fra3-1.xx.fbcdn.net/hvideo-xaf1/v/…b84&oe=55804F4A
Super Team, Hunde und HF
aber auf Dauer drei Flexis, und die sehen jetzt auch nicht sooo klein aus, ich glaube, ich würde Krämpfe in den Händen bekommen
-
-
@Mapeleca Ich glaube das war auch nur ein kurzer Mittagsspaziergang

Und sowieso eine Ausnahme, weil sie eigentlich nur zwei Hunde hat.
Aber davon ab: Eine echte Glanzleistung, die neidisch werden lässt. Zumindest mich, mit dem Zugochsen an der Leine *seufz* -
Ich verstehe kein Wort.
Kann mir jemand Kopov, JT und "auf DJ's schnallen" erklären?Also JT ist vermutlich nen Jack Russell Terrier und Kopov ist eine Hunderasse.Auch bekannt als Slovensky kopov oder auch Schwarzwildbracke.
Sorry @anfängerinAlina ich hab nur schnell dahin geschrieben. Kopov hat ja Millemaus schon erklärt, JT war jetzt in unserem Fall ein Jagdterrier oder auch DJT, also Deutscher Jagdterrier und mit DJ meinte ich Drückjagd
bitte entschuldige. -
@Mapeleca Ich glaube das war auch nur ein kurzer Mittagsspaziergang

Und sowieso eine Ausnahme, weil sie eigentlich nur zwei Hunde hat.
Aber davon ab: Eine echte Glanzleistung, die neidisch werden lässt. Zumindest mich, mit dem Zugochsen an der Leine *seufz*Das stimmt, auch wenn ich jetzt mit Flexi´s nicht so die Erfahrung habe. Selbst für einen kurze Spaziergang fand ich das super gemanaged, vor allem, wenn dann ein Hund noch nicht mal ihr gehört, echt klasse!
Also bis dann noch auf das Paar von dem ich eben sprach, sehe ich sonst nur Flexi Katastrophen
-
Also bis dann noch auf das Paar von dem ich eben sprach, sehe ich sonst nur Flexi Katastrophen
Gleiches hier ... Ich sage schon immer: "Flexi ist eine andere Bezeichnung für so tun als wär der Hund an der Leine"
Gestern erst ... Mit dem 9 Wochen alten Berner Baby draußen, ich hatte ihn auf dem Arm, weil ich nur fix zur Nachbarin rüber bin. Kommt die andere Nachbarin mit 2 kleinen Wuschelhunden, Flexi bis auf Anschlag, der eine springt mich an. Ich denke so: "Ok, der will Bodo angucken. Setzt Du den mal runter." (hab ihn aber am Halsband noch gehalten) In dem Moment flitzt der zweite kleine Hund los, die Flexi fliegt uns um die Ohren, drei Hunde total erschrocken. Brüllt die Frau mich an, was mir einfällt, den Hund runter zu setzen.
Gut, mit 9 Wochen ist er tatsächlich schon etwas größer als die beiden von ihr, aber ... hallo? Ich hab keine Flexi durch die Gegend fliegen lassen -.-
-
@DandeDT10, probier es aus. Die blonde Katastrophe geht mit mir viel an der Flexileine, weil er definitiv nicht ableinbar ist. Gurtbandflexi für 60kg- Hunde am 25kg- Hund, und ich hab den Umgang erst mit dem Spinner geübt, denn auf den ist Verlass, dass er nicht einfach mal reinbrettert.
Wenn du das Handling hinkriegst und dir das liegt, warum dann nicht? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!