Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V

  • Den futtert Frauchen. Aber Hundi hat was abbekommen und ich hab dann mal Lake über die langweiligen Karotten gemacht, die wurden inhaliert :D

  • Ich hätte da auch mal eine Frage hier :)
    Welche Vorteile hat denn ein Julius K9-Geschirr gegenüber einem anderen? Und wo habt ihr es gekauft bzw. in welchem Online Shop? Könnt ihr mir da Tipps geben?

  • Ups, sorry! Irgendwie hab ich, als ich danach gesucht, habe nicht so viele Antworten gefunden oder ich habs übersehen |)
    Hab aber jetzt nichts gefunden, von welchem Shop ihr die habt oder empfehlenswert ist? :rollsmile:

  • Das liegt vermutlich daran, dass alle, die ihre Meinung hier geschrieben haben, die Geschirre sche**e finden ;)
    Oder zumindest eben nicht sonderlich gut/passend.
    Weiterhin wurde angebracht, dass die Geschirre zu teuer sind und es für den Preis bessere Alternativen gibt.

  • Ich habe das und bei Jule sitzt es auch anständig.


    Trotzdem trägt sie meist andere.


    Hatte das damals im Netz bestellt, allerdings die neue Form.


    Benutze es jetzt nur noch in der Stadt oder beim Bahnfahren

  • Ich hätte da auch mal eine Frage hier :)
    Welche Vorteile hat denn ein Julius K9-Geschirr gegenüber einem anderen? Und wo habt ihr es gekauft bzw. in welchem Online Shop? Könnt ihr mir da Tipps geben?

    Wir haben eins und für MEINEN Hund ist es perfekt! Ich habe es gekauft, weil Smilla beim Vorbesitzer mit normalen Führgeschirren irgendetwas schlimmes verknüpft hat und sie nicht gern anziehen wollte.Blieb also nur Norweger bzw K9, und da man bei letzterem den Bruststeg verstellen kann, hab ich verschiedene ausprobiert und siehe da, sitzt super, rutsch weder bei Schlepp noch Flexi, und Smilla zieht es völlig unproblematisch freiwillig an. Ist ein IDC Modell (das neuere)
    Vorteil: verstellbar, sehr leicht anzuziehen, stabil, der Griff, man kann Gerödel dranmachen
    Nachteil: Trocknet langsam, nicht Maschinenwaschbar ( mach ich trotzdem, Handwaschprogramm)


    Ich hab es bei Hund-unterwegs gekauft in Größe 0 fur 31€ nach Gutscheinen (s.Angebote Rund um den Hund)
    Ich sehe aber auch immermal welche bei Ebay Kleinanzeigen, allerdings das alte Modell.



    Nur weil der Trend hier im DF vorbei ist, heißt das nicht dass die Dinger pauschal schlecht sind.. Im Moment ist ja Annyx der letzte Schrei, die sind mMn auch sehr wuchtig und schweineteuer, mal ein, zwei Jährchen abwarten...
    Ist ja auch ein wenig Geschmackssache..Ob es gut sitzt und der Hund mit der Form klar kommt muss man ganz einfach ausprobieren!! :smile:

  • Spooks hat ein Sattelgeschirr von Trixie, ihm passt die Form auch gut. Die Sticker sind eine nette Beigabe, aber er mag es auch lieber als sein Führgeschirr von Hunter. Wenn er dann ausnahmsweise mal ein Geschirr trägt, dann eher das Sattelgeschirr.

  • Ups, sorry! Irgendwie hab ich, als ich danach gesucht, habe nicht so viele Antworten gefunden oder ich habs übersehen |)Hab aber jetzt nichts gefunden, von welchem Shop ihr die habt oder empfehlenswert ist? :rollsmile:

    Am besten geshte bei dir in der Nähe in den Fressnapf oder ins Futterhaus oder was auch immer an Tierläden du bei dir hast. Die haben die meist in etwas Auswahl da und du kannst anprobieren. Das find ich nämlich ganz wichtig!


    Löle hatte auch eins, war für sie optimal.

  • Wir haben unsere Erstausstattung damals bei Freßnapf gekauft, d.h. auch das K9 Geschirr. Wie gesagt, war damals das einzige Geschirr, welches nur mit einer Schnalle zu schließen war und ich finde es weiterhin nicht verkehrt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!