Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V
-
SheltiePower -
11. Dezember 2014 um 10:47 -
Geschlossen
-
-
Ok danke! Dann rat ich ihr mal den Gang zum TA! :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Können Hunde Höhenangst haben?
In der oberen Etage eines Einkaufscenters hat Zwerg Nase sich zum ersten Mal komisch verhalten. Die Seite zur Mitte hin ist verglast, da kann er nicht langlaufen, er braucht mindestens 2m Abstand zu der verglasten Fläche und selbst da kriecht er nur auf dem Bauch. Auf der unteren Etage geht es, es sei denn, man war schon oben, dann hat er unten mit den Glasfronten auch Probleme.
Dass er dort nicht mehr reinkommt, bis ich eine Übungsmöglichkeit gefunden habe, die ihn nicht schockiert, ist klarNun hatten wir den Spaß heut auch auf einer Brücke über Bahngleisen - dummerweise ein Weg, den wir zukünftig häufiger benutzen müssen. Dort ist ein normales Geländer, bis zur Mitte ging es, dann guckte er durchs Geländer, wurde ganz klein und versuchte, loszurennen. Auf dem Rückweg fing das Verhalten schon früher an.
-
Casanova hatte als Welpe auch Angst vor Höhe. Grade so Käufhäuser waren schlimm, da wollte er nicht am Rand laufen, trotz Glas.
In so fern: ja!
-
Welpe ist er ja schon ein Weilchen nicht mehr :/
Legt sich das irgendwann? Ich hab solche Situationen nie geübt, weil ich gar nicht auf den Gedanken gekommen bin. Ich würd ihm die Brücke ja schönfüttern, aber heute musste er sie nur sehen und nichts ging mehr (also auf dem Rückweg). Ich hätt ihm die Fleischwurst auch in die Nase stecken können, ohne dass er reagiert. -
Stell dich du halt auf riesige Klippen mit Glasrand.
Am besten noch ein bisschen balancieren.
In einer fremden Gegend.
Ich denke das wär dann die Antwort oder?
-
-
Langsam angehen lassen zur not selbst aif den Boden mit Leckerbissen.
Auch hilft es einen anderen Hund mitgehdn lassen den er kennt und dem er vertraut.
Mein kleiner hat seiner Freundin schon über manche Angststelle geholfen.
-
Die Frage war "Legt sich das irgendwann?" und nicht "Hat mal wer nen blöden Kommantar für mich?
Man kanns auch einfach lassen.Danke dir, Nebula :)
-
Layla hat total Angst vor diesen gitterelementen vor Geschäften und Kellerfenstern. Ich Trag sie einfach drüber und gut ist. Auf dem Arm fühlt sie sich sicherer
-
Bei meiner Angsthündin hätte sich das nicht ohne Training gelegt.
Gibt es abgesehen vom Kaufhaus und der Brücke andere, nicht ganz so "schlimme" hohe Orte, die noch nicht negativ belegt sind? Dann würde ich dort mit der Gewöhnung anfangen.
Vielleicht hilft wirklich die Anwesenheit eines souveränen Hundes, der die Situation ungerührt vormacht. -
Einfach öfter üben, das kann auch ein älterer Hund durchaus überwinden. Aber kein Druck machen, ganz ruhig und positiv arbeiten und nicht überfordern, dir schön viel Zeit lassen, dann wird das schon.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!