Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V

  • Honig hat eine antibakterielle Wirkung. Allerdings nur, wenn er nicht zu heiß gemacht wird. Also erst in den Tee tun, wenn der nicht mehr allzu heiß ist. Glaube ab 60° verliert sich diese Wirkung.


    ok, wieder was gelernt.
    Hund mag den Honig lieber pur vom Löffel. Kriegt er dann auch einen halben Teelöffel, wenn es nötig ist. :smile:


    Genti: Den Nachbarn hätt ich auch gern :D

  • Vielen Dank. leider sind die Varianten aus Leder nicht passend. Muss nachher noch mal in Ruhe schauen am PC.

    Ach Schade, ich finde deren Auswahl so gut, dass ich dachte, da wäre bestimmt auch was für euch dabei!

  • Ach Schade, ich finde deren Auswahl so gut, dass ich dachte, da wäre bestimmt auch was für euch dabei!

    für die beiden großen wär da auch sicher was bei. für gizmo möchte meine Mutter auf jeden Fall Leder haben, aber der Zwerg hat so eine winzige, recht lange Nase, aber einen recht kleinen Kopf. wird sicher schwierig, da was zu finden.

  • Wenn deine Mutter sich bzg. des Materials umstimmen lässt, wäre evtl. einer dieser günstigen Kunststoffkörbe was. Der Sheltie/Border meiner Freundin hat eine echt schmale, lange Nase, und das ist der erste Hund, den ich kenne, bei dem diese Teile richtig gut sitzen.

  • Öhm, hab heute so einen Filzkamm gekauft für den Popobereich von Chili.
    Den bürste ich auch einmal wöchentlich durch, aber hautnah liegen die Haare trotzdem quer übereinander, nicht verfilzt, aber meine Bedenke ist, dass es irgendwann verfilzt.
    In dem Bereich hat sie auch echt dicke, dicke Wolle.

    Jedenfalls steht auf der Rückseite:

    Einen Haarbüschel fest umschließen, zwischen Daumen und Messerklinge nehmen, zu sich drehen und sachte ziehen.
    HÄÄÄÄÄ???? :ka: Was soll ich machen?

    Hat einer Erfahrung mit so einem Filzkamm, der die Unterwolle rausholt?
    Darf man nicht einfach streichen, wie man es auch bei einer normalen Bürste macht?

    LG

  • Hund mag den Honig lieber pur vom Löffel.

    Ich mag beides ;) Hund auch. Ich ess ganz gern zwischendurch mal 'nen Löffel Honig.

    @Genti Ich glaube Nebula hatte Livi 'nen Schal um den Hals gemacht, als die da Beschwerden hatte und es arg kalt war.
    Weiß ja nicht, wies temperaturtechnisch bei euch grad ausschaut.

    Ich würd im Zweifelsfall beim TA anrufen und einfach nachfragen. Kostet ja nix.

  • Beim Honig ist es wichtig, dass es ein naturreiner Honig ist. Sonst ist da nichts antibakteriell und entzündungshemmend.
    Evtl. mit Nassfutter mischen oder auf ein Leckerli geben? Mit Leberwurst mischen :D

    Ruhe ist denke ich auch wichtig. Leia hat damals nach Anstrengung noch schlimmer gehustet.

    Ansonsten wie beim Menschen: Viel Flüssigkeit, Wärme, hohe Raumfeuchtigkeit (feuchte Handtücher oder Wasserbehälter auf die Heizung)

    Edit: Ich würde nach 2 Tagen (ohne Besserung) zum TA. Wahrscheinlich dann noch vor dem Wochenende...also Freitag.

  • Wenn deine Mutter sich bzg. des Materials umstimmen lässt, wäre evtl. einer dieser günstigen Kunststoffkörbe was. Der Sheltie/Border meiner Freundin hat eine echt schmale, lange Nase, und das ist der erste Hund, den ich kenne, bei dem diese Teile richtig gut sitzen.

    Hab ich auch schon überlegt, ob ich ihr das schön rede. Ihr Argument ist halt, dass Leder angenehmer am Kopf sitzt.
    ich weiß nicht, was von beidem sicherer ist... Soll eben für situationen sein, in denen er sich bedrängt fühlen könnte oder sowas wie tierarzt/fell schneiden...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!