Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V

  • Du musst ein Häkchen bei "Darstellung von BBCodes aktivieren" setzen. Zu finden unter dem Feld, in dem du deine Signatur eingibst. :)

  • Nicht unbedingt eine Frage die ich mich nicht zu stellen traue, aber einen eigenen Thread will ich deswegen nicht aufmachen.

    Es geht um diese ungeschriebene Regel, den eigenen Hund von angeleinten Hunden fern halten.
    Soweit so gut, aber was macht ihr bei mixed Rudeln? Also wo mindestens einer angeleint ist und mindestens einer frei läuft und Kontakt zum eigenen Hund sucht.
    Ich weiß nie wie ich in solchen Fällen reagieren soll.

    - Eigenen Hund anleinen: Macht zumindest mMn mehr Probleme als es löst.
    - Eigenen Hund rennen lassen und mit Kommandos vom anderen fern halten: Das ist das was ich jetzt mache, aber das funktioniert natürlich auch nur begrenzt.
    - Scheiß drauf, selbst Schuld wenn der andere HH mixt: Ähm, ja... nein. Zum einen möchte ICH nicht, dass Koda Kontakt mit einem angeleinten Hund hat und zum anderen hats a doch oft genug einen Grund wieso einer an der Leine läuft und einer nicht.
    - Weglaufen: Das ist meine zweite Lösungsstrategie, dass ich solchen Rudeln ausweiche wenns geht, aber auch hier hat das Ganze wieder seine Grenzen...

    Wie macht ihr das? Oder, für Leute die mixed laufen, was wünscht ihr euch?

  • ich geh mal davon aus für Kommunikation ist man zu weit entfernt.

    solang ich mit dem anderen HH nicht reden kann kommt mein Hund an die Leine und der andere Hund wird geblockt und weggeschickt. Wenn ich dann den anderen HH sprechen kann, wird . bleibt der eine dennoch an der Leine würde ich Fenja spielen lassen (sofern es passt) und sie vom angeleinten Hund wegblocken.

  • Bei solchen Kombinationen lasse ich meine Hündin frei, aber behalte sie übers Kommando in meiner Nähe. So kann sie frei agieren, aber rennt nicht zum angeleinten Hund hin.
    Dabei ist's ja auch meist so, dass die freien Hunde eher beim eigenen sind, als man mit den Besitzern reden kann.

  • Wenn man zu weit entfernt ist, um zu klären, warum der eine Hund angeleint ist, lasse ich meine unangeleint bei mir bleiben. Kommt der fremde freilaufende Hund näher, gebe ich meine beiden frei. Wenn der andere Halter mit dem angeleinten Hund nix sagt und keine Anstalten macht auszuweichen o.ä., dürfen sie auch da gucken gehen.

    Wenn der andere HH damit ein Problem hat, möge er mir das bitte mitteilen oder seinen freilaufenden Hund ebenfalls rannehmen. (Allerdings hatte ich bisher nur selten Probleme mit solchen Begegnungen – bei den meisten dieser "gemischt angeleinten" Rudel jagt ein Hund wie Sau und ist deshalb an der Leine, sozialverträglich sind die hier in unserer Gegend meistens schon.)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!