Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V

  • Hey!
    Doofe Frage, aber was sollt eig am besten auf Dogtags stehen? Ich wollte jetzt gerade welche bestellen und weiß nicht ob ich noch i-was wichtiges raufpacken sollt. Momentan hab ich:

    Für Hund:
    Name +/- (da Aussie)
    Mein Name + Telefonnummer
    Frei (Nr. meiner Freundin oder doch lieber Adresse?)
    Frei (vl auch die Vet. Nr?)

    Für mich (kommt an den Schlüssel):
    Name +/- (vl noch Geb.?)
    Chipnr.
    Vet. Handy/ Vet. Festnetz
    Frei

    vl fällt euch da noch was ein^^

  • Ich finde eine zweite Telefonnummer recht wichtig. Mein Handy ist zum Beispiel öfters mal leer oder ich hab es zuhause vergessen. Da fühl ich mich besser, wenn da einfach noch eine zweite Telefonnummer drauf steht. Tassonummer habe ich auch drauf, da ich die Tassomarke nur am Schlüsselbund trage und nicht am Halsband.

    In einigen Bundesländern (Hessen z.b.) ist sogar die Adresse des Hundehalters pflicht.
    Du kannst auch noch "Belohnung!" oder "Ich werde vermisst.", "Bring mich zurück." oder so drauf schrieben ;)

  • Vielleicht bin ich etwas "paranoid", aber bei mir steht noch "Braucht Medikamente!" drauf, damit niemand auf die Idee kommt, ihn zu behalten, weil er ihn toll findet. Wer will schon einen kranken Hund, bei dem man noch nichtmal weiß, was er denn hat und den man erstmal gründlich (und teuer) durchchecken lassen müsste. Man weiß ja nie, wer den Hund im Zweifel findet und wie der so drauf ist.

  • Ja ich hatte mir auch schon überlegt sowas wie "Brauche Medis, Finderlohn!" draufzusetzen. Meint ihr mit Tasso-Nr. die Chipnummer oder bekommt man bei Tasso noch ne extra Nummer wenn die Registrierung abgeschlossen wurde/bearbeitet wurde?

  • Ich würde den Namen des Hundes jedenfalls NICHT draufschreiben. Das macht es solchen Menschen, die den Hund nämlich lieber selbst behalten wollen, nämlich verdammt einfach.

    Bei mir stünde wohl drauf
    Vor-/Nachname
    Handynummer
    ggf. PLZ und Ort

  • Ich würde den Namen des Hundes jedenfalls NICHT draufschreiben. Das macht es solchen Menschen, die den Hund nämlich lieber selbst behalten wollen, nämlich verdammt einfach.

    Bei mir stünde wohl drauf
    Vor-/Nachname
    Handynummer
    ggf. PLZ und Ort

    Warum denn? Heißt ja nicht, dass der Hund auf seinen Namen besser hört als auf zb "Bello" (meiner zumindest freut sich über jede freundliche Ansprache und reagiet auf alles) und den Namen werden die ja meistens auch sowieso ändern. Oder hat das einen anderen Grund, den ich noch nicht bedacht habe? :???:

  • Ich würde den Namen auch nicht drauf machen. Genauso, wie ich nie den Namen vom Kind ans auto kleben würde.
    Wer den Hund/das Kind mit Namen anspricht und gesehen wird (Nachbarn, Freunde) , wirkt gleich weniger "fremd" und bedrohlich, wie jemand, der nen Kind mitschnacken will und einen macht auf "na wie heißt du denn bloß"

  • Finderlohn würde ich nicht draufschreiben. Ich hätte Angst, dass dann jemand meint, dass er den Hund nur zurückgibt, wenn man ihm XY € zahlt.

    - Ist aber alles Ermessenssache und muss jeder für sich selbst wissen. =)
    Wenn man öfters ins Ausland fährt, würde ich aber auf jeden Fall auch noch die Internationale Vorwahl an die Tel. Nr dranhängen. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!