Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil V

  • Ich kann die Flocken von Lunderland empfehlen. Die, die bei uns im BARF-Shop angeboten werden, sind alles getreidefreie Mischungen.
    Gibts zum Beispiel hier: http://www.hund-unterwegs.de/lunderland-flo…adt9jm9t58v3od0


    Lunderland Gemüseflocken hatte ich auch, aber mich hat genervt, dass man die nach dem Einweichen noch pürieren muss, damit sie verwertet werden - die kamen sonst immer unverändert hinten raus. Ich nutze seit Jahren Vitana-Gemüsegranulat und - flocken, die werden vor dem trocknen gedämpft und sind daurch gut aufgeschlossen.

  • Banks speichelt seit gestern Abend ziemlich stark. Irgendwas Auffälliges im Maul bzw. an den Zähnen kann ich nicht erkennen, irgendwas "Komisches" gefressen haben kann er eigentlich auch nicht. Sollte es bis Montag nicht besser bzw. wieder weg sein, geht's ab zum TA. Aber vielleicht hat ja schon mal jemand eine Idee, woran das noch liegen könnte?

  • Nee, hechelt gar nicht. Hatte auch erst auf Bauch getippt, er hatte heute morgen auch recht weichen Kot abgesetzt. Er ist ansonsten auch munter wie immer, frisst ganz normal, alles. Sabbert nur wie doof.

  • @DandeDT10 meine speichelt wenn ihr übel/schlecht ist. Zum Beispiel wenn sie zu lange nichts gefressen hat, dann produziert sie wohl zu viel Magensäure bzw diese wird eben nicht gebunden. Dann hilft oft ein Stück trockenes Brot. Aber auch wenn sie zu viel Knochen oder Gras gefressen hat. Magen-Darm-Infekt fing bei ihr einmal mit massivem Speichern an, da lief ihr das Wasser nur so aus dem Maul. Früher als sie noch viele Alpträume (so habe ich ihre nächtlichen Angstattacken zumindest interpretiert) hatte sie das auch nach dem Aufwachen. Einmal hat sie sich vergiftet (vermutlich gespritztes Feld und da Gräser gefressen) da hat sie auch gespeichelt, da dann aber auch Kreislauf im Keller, Untertemperatur und im Verlauf massives Zittern...
    Möglichkeiten waren außerdem ein Stück Holz oder ein anderer Fremdkörper der im Gaumen, Rachen oder in den Mandelttaschen hängt, oder eine kleine Verletzung in diesen Bereichen (z.B. Beim Stückchen spielen oder kauen)
    ...mehr fällt mir jetzt grade nicht ein.
    Liebe Grüße
    ~Irr

  • Ich werd das mal beobachten. Gesehen habe ich im Rachenraum nichts, aber eine kleinere Verletzung durch ein Stöckchen wäre durchaus möglich, davon hatte er nämlich gestern den ein oder anderen am Wickel. Manchmal packt es ihn ja... :muede:

  • @Irrelevant wenn ich mich richtig erinner, hatte ich flocken bei haustierkost und bei futtermedicus gekauft. Die von futtermedicus rochen wie normales Gemüse, etwas konzentrierter. Die von haustierkost waren ne Mischung, mit Kräutern und verschiedenen Gemüsesorten. Und rochen eben sehr intensiv. Ganz seltsam. Ist aber auch schon etwas her, weil ich inzwischen doch nur noch frisch fütter. Deswegen bin ich nicht sicher ;)


    Ich habe da erst mal nichts bestellt, sondern einfach zwei Sorten Lunderland Flocken und zwei Sorten von Christopherus sowei einen Sack Puffreis geholt und das alles zusammengemischt, so dass ich jetzt eine bunte Gemüse-Obst-Kartoffel-Reis-Mischung habe in der eigentlich nichts drin sein sollte, das meine Allergiker-Dame nicht verträgt. Das Gute daran, konnte ich alles einfach so im Zooladen kaufen und musste nicht auf gut Glück irgendwo bestellen. Danke an dieser Stelle nochmal @Sammaja Sollten die Flocken so nicht vertragen werden habe ich auch direkt Abnehmer für die Mischung, also auch da kein großer Verlust, wenn es nicht klappen sollte. ;)


    Lunderland Gemüseflocken hatte ich auch, aber mich hat genervt, dass man die nach dem Einweichen noch pürieren muss, damit sie verwertet werden - die kamen sonst immer unverändert hinten raus. Ich nutze seit Jahren Vitana-Gemüsegranulat und - flocken, die werden vor dem trocknen gedämpft und sind daurch gut aufgeschlossen.


    Das Vitana-Gemüsegranulat finde ich ja super interessant. Kann ich das nur in der Schweiz bestellen? Oder gibt es da irgendeinen Vertrieb in Deutschland? Ich bin jetzt allerdings mit Flocken eingedeckt, aber wenn das nicht klappen sollte, dann würde ich das sehr gerne ausprobieren! Vielen Dank für den Tipp!! :smile: Die Lunderland-Flocken die ich jetzt habe sind allerdings sehr fein, auch das Gemüse, ich hoffe mal, dass ich das nicht pürieren muss, vielleicht haben sie die ja geändert? Die Stückchen sind wirklich winzig....

    Edit: Die Flockenmischung riecht auf jeden Fall schon mal sehr gut und hat sich nach Kontakt mit warmen Wasser in einen sehr apart aussehenden Brei verwandelt!

    Ich werd das mal beobachten. Gesehen habe ich im Rachenraum nichts, aber eine kleinere Verletzung durch ein Stöckchen wäre durchaus möglich, davon hatte er nämlich gestern den ein oder anderen am Wickel. Manchmal packt es ihn ja... :muede:


    Ja, das geht manchmal schneller als man denkt, hatten wir beim TA mal einen Fall, da hatte sich ein Hund, einen Stock in die Mandeltasche geschoben, sah erst nach "Nichts" aus, aber in Narkose konnte man dann die Beschehrung sehen, durch die Tasche kann man da ja nicht wirklich hinschauen, aber als die zur Seite geschoben wurde, offenbarte sich ein gut 3,5cm tiefes Loch, waren sogar noch Splitter drin vom Holz.... Bis die alle rausgesammelt waren hat wohl sehr lange gedauert. Der Hund hat auch erst gesabbert und dann aufgehört zu fressen, dem Tat der Hals weh und hat dadurch ne dicke fette Mandelentzündung bekommen. Das Holz gammelte ja fröhlich vor sich hin.
    Daumen werden auf jeden Fall gedrückt, dass es nichts dergleichen ist sondern einfach "nur" Übelkeit, oder im schlimmsten Fall ein Magen-Darm-Infekt ist.....

  • Es gibt/gab einen online-Vertrieb von Vitana in D, aber momentan scheint die Seite nicht erreichbar - auch die CH-Seite nicht. Hoffentlich nur Serverprobleme - die besseren Läden hier sind jedenfalls immer noch gut bestückt, habe erst gestern wieder aufgestockt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!