Großer, massiger Hund gesucht
-
-
Zitat
Ich hab total Angst vor Schäferhunden, weil mich ein DSH als Kind in den Hals/Nacken gebissen hat.
Und davon abgesehen: Würden sie dir gefallen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Was ich aber das größte Problem sehe, ist der Mini.
meine Hündin ist eine Grobmotorika und sie spielt gerne mit den Pfoten.
Und Boxer lieben es mit den Pfoten zu spielen das kriegst du nicht raus
Ja, aber auch ein Grobmotoriker kann sanft und vorsichtig sein.Hier:
https://www.youtube.com/watch?v=d69Wj4VdP-o
das kann dein Boxer auch, jede Wette. -
Zitat
Ich finde Boxer nett, würde aber selber keinen wollen. Ich finde sie oft hibbelig und dieses Geschnarche und Geschnurgel würde mich in den Wahnsinn treiben. Ich hatte mal die Boxerhündin einer Freundin zur Betreuung hier. Ich konnte mit diesem Hund nicht in einem Raum schlafen. Diese Geräuschkulisse!
Wenn man mit diesen Dingen leben kann, sind es nette Hunde.Lightning88, Du hast es auf den Punkt gebracht. Man muss tatsächlich mit dem Geschnarche und Geschnurgel klar kommen und mit ihnen im Bett zu schlafen ist tatsächlich eine Herausforderung :D. Aber meine ehemalige Boxerhündin "Claire" (ich hoffe es geht ihr über der Regenbrücke gut) war ein Traum von Hund und welche Rasse ist, wenn sie noch jung ist, nicht auch ein wenig hibbelig?
Claire (sie war zudem noch weiß, was vor 10 Jahren wirklich selten war, da bei allen "Weißen" das Todesurteil beim Züchter schon bei der Geburt feststand) war eine bis ins hohe Alter agile Hündin und das Verspieltsein hielt bis kurz vor ihrem Tod an. Ein Kaspar bis zum Schluss. Und das Geschnarche und Geschnurgel hab ich nach 2 Wochen schon gar nicht mehr gehört.
Wenn die TE sich für einen Boxer entscheidet, dann sind meine beiden Daumen oben. Letztendlich muss sie selbst wissen, für welche Rasse sie sich entscheidet, wir können hier nur eine kleine Hilfestellung geben.
Also liebe TE, informier Dich über die rassespezifischen Charakteren, gib evtl. dem Tierheim doch ne Chance, letztendlich kann Dir hier niemand DIE PERFEKTE Hunderasse nennen, die zu Dir passt.
Ich drück Dir alle Daumen.... Anni
-
Hallihallo,
Ich find Boxer auch toll! Bin mit 2en großgeworden, einer davon hatte einen sehr stark ausgeprägten Schutztrieb. Außer dass sie viel gehaart haben, ist mir nichts negatives aufgefallen. (Liegt vielleicht auch daran, dass sie zu zweit waren?)
Nachdem beide gestorben sind, kam bei meinem Onkel wieder ein Boxer ins Haus. Eine kleine Sabberbacke. Wach-/Schutztrieb nur in Form von anschlagen wenn jemand fremdes ins Haus kam.
Hab die 3 auch als lustige Clowns in Erinnerung.Neben mir ist nun auch ein Boxerwelpenmädchen eingezogen. Sie war eigentlich als Wachhund gedacht (komischer Besitzer) - aber bei ihr ist überhaupt kein Trieb vorhanden. Sie ist so ein liebes, zutrauliches Ding und tollpatschig. Wahnsinnig tollpatschig. Hab sie erst zweimal Bellen hören und das war die Aufforderung an den Besitzer das Tor aufzumachen, damit sie mit Lupo spielen kann. Sabbern tut sie auch nicht.
Ob die 4 nun schnarchen/schnarchten oder nicht, kann ich dir nicht sagen. Was ich dir sagen kann: ich würde da nicht soviel drauf geben. Mir waren die anteiligen Rassen meines Hundes nichts als große Schnarchnasen bekannt. (Vielleicht war ich blind vor Liebe oder nicht ausführlich genug informiert, jedenfalls hatte ich damit nicht gerechnet) Trotzdem liegt hier jemand, der mit meinem Freund wahnsinnig laut um die Wette schnarcht.
Aber man gewöhnt sich dranund wenn er mal nicht schnarcht, wach ich mittlerweile auf um zu gucken ob alles okay mit ihm ist.
Und zum Thema großer und kleiner Hund:
Ich würde zu Lupo (WH: 50cm) niemals einen kleineren Hund tun, da er einfach zu tapsig, zu grobmotorisch und zu ungeduldig ist. Ich kann ihn nicht mit dem Yorkiemädel meiner Eltern zusammenlassen (sie ist ein kleines sensibelchen) und mit dem meiner Nachbarn nur bedingt. Wie du siehst, ist Lupo kein großer Hund und kann mit kleinen nicht umgehen.
Zu kleinen Welpen ist er aber wiederrum sehr sehr vorsichtig.
Was ich sagen will: natürlich ist eine gewisse Vorsicht zu wahren, wenn ich zu einem kleinen einen großen Hund packen möchte. Aber im Endeffekt kommt es auf die Erziehung und auch auf das Wesen des großen Hundes an, wie er mit dem Kleinen umgeht.Bin gespannt wie du dich entscheidest!
Liebe Grüße
Edit: Die Boxer meines Onkels waren im übrigen allesamt sehr sportlich und sind ohne Probleme am Rad mitgelaufen.
-
Zitat
Ja, aber auch ein Grobmotoriker kann sanft und vorsichtig sein.Hier:
https://www.youtube.com/watch?v=d69Wj4VdP-o
das kann dein Boxer auch, jede Wette.
Ich bin ehrlich keine Ahnung, ob sie das kann.
Denn wen sie spielt dann dreht sie sich schnell hoch und dann hat sie ihre Flossen überhaupt nicht unter Kontrolle.
Und dann kann es passieren das sie mal ein Hund über rollt oder so. -
-
Zitat
Im Moment spinnt mein Rechner aber du kannst mal hier gucken:
https://www.facebook.com/jennifer.kreuz…&type=3&theater
Also schnarchen tut der Kleine nicht viel, da sind die beiden Großen wirklich schlimmer. Und sabbern tut meiner wirklich nicht
Die Mama von dem Kleinen wurde vor einer Woche gedeckt, also wenn alles gut läuft, werden Mitte Februar Babys erwartet.
Dein Boxer wurde am 12. 5.2014 geboren und die Mutter wurde Anfang Dezember, also in der nächsten Läufigkeit, bereits wieder gedeckt und nach nur 8 Monaten schon wieder Welpen? Hut an, das geht ja fix
. In welchem Zuchtverein züchten die Züchter?
Grundsätzlich finde ich den Boxer auch gut zu den Vorstellungen der TE passend. Da der Boxer mit vielen gesundheitlichen Problemen belastet ist, wäre ich bei der Wahl des Züchters sehr sorgfältig und würde mich erst mal durch die Seite des VDH und der beiden angeschlossenen Zuchtvereine und deren Züchterlisten kämpfen
. Beim Besuch der in Betracht kommenden Züchter sieht man ja, ob einem die Hunde gefallen könnten.
Welpen und Junghunde sabbern übrigens nicht oder kaum. Das Sabbern kommt mit dem Alter. Mein AmBulldog sabberte mit 9 Monaten, als ich ihn aus dem Tierschutz übernahm, auch noch nicht. Später allerdings schon. Da lagen überall "Sabbertücher", damit man schnell wischen konnte, bevor die schleimigen Sabberfäden beim Schütteln durch die Gegend flogen :-/ . Er war ein toller Hund aber das Sabbern fand ich schon eklig
.
-
Zitat
Mein Beileid! Bei mir war's Gott sei Dank nur das Bein. Danach habe ich fast dreissig Jahre lang Hunde gemieden und DSHs sind mir immer noch etwas suspekt mit ihrer Dorfpolzisten-mentalität und den teils echt gestörten Haltern, die am anderen Ende der Leine hängen.
Die weissen sind aber wirklich völlig andere Hunde (so zumindest mein oberflächlciher Eindruck)
Danke, bei dir mit dem Bein auch. Ich kenne von der Arbeit einen Weißen, das war der Hund eines obdachlosen Alkoholikers und der Hund war immee tiefenentspannt und toll, aber ich kenne keinen obdachlosen Hund der das nicht ist.Ich hab noch eine Frage zu den Boxern: Wieso sind die hinten so tiefergelegt? Ist das angeboren oder stehen die einfach nur komisch?
ZitatWeil beim Rottweiler immer mit "zu schwer um am Pferd zu laufen" argumentiert wird, möchte ich mal die Aussage der TS hervorholen:
Das sollte jeder gesunde Hund schaffen, egal welches Gewicht er hat.
Hast du denn mal Weiße Schweizer persönlich kennen gelernt, um zu sehen, ob auch da die Angst hochkommt?
Die WSS sind ja nunmal etwas komplett anderes als die DSH in der heutigen Zeit. Bis auf die grobe äußere Form haben die Rassen nur noch wenig gemeinsam und der WSS wäre für eure Anforderungen durchaus passend
Die Angst kommt dann auf, wenn die Weißen aufhören wie kleine Eisbärbabys auszusehen und zum Hund zu werden. Wenn sie mich nicht fressen wollen geht die Angst aber auch langsam weg.
Und eigentlich hast du Recht, 2 Stunden spazieren gehen sollte jeder erwachsene Hund schaffen, egal welche Rasse. -
Zitat
Genau das dachte ich auch gerade, ich wusste nur nicht mehr wo es war.
Und ich hab auch sehr gelacht bei der Vorstellung eines Neufi-Reitbegelithundes. Aber gut, es soll ja oft Schritt gegangen werden...Ich habe das auch gelesen und meinte mit "in Betracht zieht", daß für die TS ein Neufundländer anscheinend nicht in Frage kommt.
Wobei es nicht an der angeblichen Trägheit oder Unbeweglichkeit des Neufundländers liegt, ein gut trainierter Neufundländer läuft auch am Fahrrad, sondern an der Reitbegleitung an sich, warum ich ihn nicht geeignet finde.
Meine Erfahrung als Reiterin und Neufundländerhalterin sagt einfach, Ausritt mit diesem Hund in Begleitung macht keinen Spaß. Auch nicht im Schritt.
Entweder hat man ihn an der Leine und zerrt in mit oder man steht dumm rum und wartet bis Herr Hund sich "ausgeschnüffelt" hat und geruht weiter zu gehen. Dieser Hund ist alles andere als blöd, guckt dich an und sein Blick sagt, komm doch runter, wenn du was von mir willst
Zwei, drei Mal haben meine Tochter und ich es versucht und aufgegeben. Zum Mitlaufen hatten wir Idefix und jetzt Finn.
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
-
wenns vielleicht auch ne Nummer kleiner sein darf schon mal über einen (Weißen) Großspitz oder Wolfsspitz nachgedacht?
-
Zitat
Ich habe das auch gelesen und meinte mit "in Betracht zieht", daß für die TS ein Neufundländer anscheinend nicht in Frage kommt.
Wobei es nicht an der angeblichen Trägheit oder Unbeweglichkeit des Neufundländers liegt, ein gut trainierter Neufundländer läuft auch am Fahrrad, sondern an der Reitbegleitung an sich, warum ich ihn nicht geeignet finde.
Meine Erfahrung als Reiterin und Neufundländerhalterin sagt einfach, Ausritt mit diesem Hund in Begleitung macht keinen Spaß. Auch nicht im Schritt.
Entweder hat man ihn an der Leine und zerrt in mit oder man steht dumm rum und wartet bis Herr Hund sich "ausgeschnüffelt" hat und geruht weiter zu gehen. Dieser Hund ist alles andere als blöd, guckt dich an und sein Blick sagt, komm doch runter, wenn du was von mir willst
Zwei, drei Mal haben meine Tochter und ich es versucht und aufgegeben. Zum Mitlaufen hatten wir Idefix und jetzt Finn.
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
Das kann ich mir so richtig gut vorstellen!! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!