Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II

  • Mein Schwiegervater hatte beim letzten Besuch Schneckenkorn am Rand der Terrasse gestreut und ich bin schon total erschrocken!

    Er meinte allerdings, auf der Packung stünde, es sei für Hunde ungefährlich :ka:

    Die Jungs interessieren sich zum Glück einerseits nicht für sowas (wobei ich trotzdem ein wachsames Auge drauf hatte), andererseits waren sie da im Garten eh angeleint, weil der Zaun nicht rundum geht.

    Schrecklich, die armen Terrier :verzweifelt:

  • Er meinte allerdings, auf der Packung stünde, es sei für Hunde ungefährlich :ka:

    klar, wenn ein Labrador 1-2 Körner aufnimmt, mag das für ihn ungefährlich sein. Aber größere Mengen? Das Zeug ist immerhin dazu da, Tiere zu töten...

    Finde, da sollte trotzdem eine Warnung auf die Packung! Wenn da nur steht, es wäre harmlos für Hunde, wird es halt deutlich hemmungsloser eingesetzt.

    Schwiegerpapa würde nichts verwenden wollen, was Hunden schadet, der hat auch viel Hundebesuch. Wäre da eine Warnung diesbzgl drauf gewesen, hätte er das Zeug nicht gekauft.

  • Es gibt zwei verschiedene Sorten Schneckenkorn

    Das eine ist tötlich für Hunde und Katzen, das andere nicht

    Ja, Schneckenkorn aus Metaldehyd ist giftig. Schneckenkorn aus Eisen-III-Phosphat führt i.d.R. nicht zu Vergiftungen. Bei ersterem schleimen die Schnecken aus, bei letzterem nicht.

    Allerdings würde ich beides nicht verwenden und meine Hunde an beide Sorten auf gar keinen Fall ranlassen. Seit meiner Schulzeit fehlt mir zu Chemie absolut das Vertrauen. 😬

  • Er meinte allerdings, auf der Packung stünde, es sei für Hunde ungefährlich :ka:

    Mein (angelesenes Internet-)Wissen ist, dass Schneckenkorn mit Eisen-III-sulphat nicht giftig für Säugetiere sein soll. Schneckenkorn mit Metaldehyd allerdings ist saugiftig.

    Ich habe mich vor 2 Jahren mal damit beschäftigt, weil Dina sich sehr für Schneckenkorn in den Rabatten interessiert. Ob allerdings das Eisensulphat wirklich unbedenklich ist, habe ich nicht weiter hinterfragt. Ich gehe einfach davon aus: blau = Gift und passe im Frühsommer besonders gut auf das verrückte Tier auf.

    edit: wie so oft war ich zu langsam und schreibe Sachen, die längst gesagt sind. Das kommt davon, wenn man einen Tab ewig offen hat und dann irgendwann antwortet, ohne noch mal zu aktualisieren. :ops:

  • schade, dass der "Mops" keine sinnvolle Beschäftigung bekommt. Die Reizangel kann man mal als Belohnung nehmen, aber zur tatsächlichen Beschäftigung taugt sie nicht - schon allein, weil die Reizangel viel zu belastend für den Bewegungsapparat ist und bei der "Rasse" kommt dann noch die Gefahr der Überhitzung (durch zu starke körperliche Beanspruchung, was der Hund aufgrund des derweil ausgeschütteten Adrenalins nicht bemerkt) hinzu...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!