Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II

  • ich versteh auch absolut nicht warum die Dogge nicht besser gesichert wird obwohl sie sogar schon gebissen hat.

    Ob das im Alltag immer so funktioniert wie bei den gestellten Szenen das immer Zeit bleibt Leckerli rauszuholen absetzen genug Platz etc sei dahin gestellt. Ich bin froh dass dieses Kaliber nicht hier im Ort wohnt um ehrlich zu sein |) :flucht:

  • Ob das im Alltag immer so funktioniert wie bei den gestellten Szenen das immer Zeit bleibt Leckerli rauszuholen absetzen genug Platz etc sei dahin gestellt.

    Je nachdem wie/wo man lebt kann man schon viele Situationen vermeiden. Ich kann z.B. so Gassi gehen, dass ich 90% der Strecke so weit überschauen kann, dass ich Hundebegegnungen problemlos weiträumig umgehen kann; dazu sind hier 99% der Hundehalter auch vorausschauend unterwegs und man pflegt einen respektvollen Umgang. Hier geht auch regelmäßig eine Frau mit einem offensichtlich aggressiven "SoKa" - austicken hab ich den Hund aber noch nie sehen, da die Frau den Hund verantwortungsbewusst führt.

    Als ersten Schritt finde ich daher das Absetzen und Leberwurstreinschieben gar nicht schlecht; es bringt erstmal Ruhe in der Situation und zeigt Haltern und Hund, dass man zusammen arbeiten kann. Wurden zeitgleich die Halter geschult (Leinenführung und Körpersprache) und wird das Training fortgeführt, so kann das irgendwann ein (von außen) unauffälliger Hund werden.

  • Ob das im Alltag immer so funktioniert wie bei den gestellten Szenen das immer Zeit bleibt Leckerli rauszuholen absetzen genug Platz etc sei dahin gestellt.

    Je nachdem wie/wo man lebt kann man schon viele Situationen vermeiden. Ich kann z.B. so Gassi gehen, dass ich 90% der Strecke so weit überschauen kann, dass ich Hundebegegnungen problemlos weiträumig umgehen kann; dazu sind hier 99% der Hundehalter auch vorausschauend unterwegs und man pflegt einen respektvollen Umgang. Hier geht auch regelmäßig eine Frau mit einem offensichtlich aggressiven "SoKa" - austicken hab ich den Hund aber noch nie sehen, da die Frau den Hund verantwortungsbewusst führt.

    Als ersten Schritt finde ich daher das Absetzen und Leberwurstreinschieben gar nicht schlecht; es bringt erstmal Ruhe in der Situation und zeigt Haltern und Hund, dass man zusammen arbeiten kann. Wurden zeitgleich die Halter geschult (Leinenführung und Körpersprache) und wird das Training fortgeführt, so kann das irgendwann ein (von außen) unauffälliger Hund werden.

    ja da hast du schon recht wenn man immer weitläufig gehen kann ist das ja nett aber man sah ja schon ganz am Anfang das die Frau den Hund an der Leine hatte um ne Hausecke ging und ups Hund da und Mann herbeieilte damit sie den Hund gehalten kriegen also das dürfte wohl ihr Wohngebiet sein. Ich finde dass dieser Hund da echt besser gesichert gehört ...

  • Ich finde dass dieser Hund da echt besser gesichert gehört

    Das auf jeden Fall!

    man sah ja schon ganz am Anfang das die Frau den Hund an der Leine hatte um ne Hausecke ging und ups Hund da und Mann herbeieilte damit sie den Hund gehalten kriegen also das dürfte wohl ihr Wohngebiet sein

    ja, im Wohngebiet/unübersichtliche Ecken muss man dann meiden - also die müssten vorerst mit dem Auto zum Gassiort fahren. Was die Leute ja vielleicht auch machen. Die Szene am Anfang war mMn mit Absicht und Absprache mit den anderen Hundehaltern gestellt - vielleicht extra für's Fernsehteam, damit man Döggelchen mal in Aktion erlebt.

    Und aufgrund der Szene (und des Anfangstrainings) auch mein Hinweis, dass die Leute hoffentlich im Thema Leinenführung geschult wurden.

  • Ich finde Steffi nach wie vor irgendwie unsympathisch, und so recht überzeugt hat sie mich immernoch nicht.

    Zumal das Fell vom Jacky vor Allem zum Schluss echt auffällig licht war. Man hätte diesen Hund zum Tierarzt schicken müssen, und auch dieses aushalten, Fassung bewahren ohne irgendeine sinnvolle Beschäftigung finde ich vom Hund zu viel verlangt.

    Zumal ich es auch nicht verstehe warum weiterhin Ball werfen bei nem Balljunkie noch okay ist...


    Ellen hätte einen Maulkorb mitbringen müssen, und darauf hinweisen sollen dass diese rote, günstige Nylon Leine bei so einem Hund nicht nur verflucht unpraktisch ist, sondern auch nicht safe ist.

  • Ich schaue auch. Zweimal gebissen und dann kein Korb druff... 😬

    Genau das dachte ich mir auch. Die Leute sagen, dass Sie unsicher sind, dass ihnen bewusst ist, dass Ihr Hund gefährlich ist, dass sie ihr nicht mehr vertrauen und so weiter und so fort.

    Erste Hilfe Maßnahme sollte bei sowas doch immer ein Maulkorb sein. Es ist so schade, dass das so verpönt ist bei den meisten Hundehaltern. Das würde den Hundehaltern, die dieses Problem haben, psychisch mit Sicherheit weiterhelfen.

    Das war auch mein erster Gedanke … schon zwei Hunde gebissen, können den Hund kaum halten und dann kein Maulkorb. :rotekarte:

  • Ich hab ja nix gegen gut sitzende Geschirre. Aber ehrlich so n Hund nicht mal an Geschirr und Halsband zu sichern, sondern nur am geschirr … gruselig … richtig gruselig.

    Das ist der Grund warum ich hier im Dorf dem Ridgbackmix ausm Weg gehe … Die hat ihren komplett austastendem Hund auch nur n K9 Geschirr drauf … nicht mal n mm trau ich dem Gespann übern Weg.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!