Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II

  • Mir kams so vor wird dem Zuschauer irgendwie erst ab Hundeplatz gezeigt was abgeht. Ich hab da irgendwie keinerlei Infos zur Vorgeschichte.

    Liegt daran, dass die Trainerin schon vorher mit der Familie gearbeitet hat, ohne Begleitung vom Kamerateam. Da wurde am Anfang kurz zusammengefasst, worum es geht, dass viel gearbeitet wurde, aber nicht was genau gearbeitet wurde.

  • Klingt nach Problem mit Susi und nicht prinzipiell mit anderen Hündinnen :ugly:

  • Naja ich finde es hat auch was mit Verantwortung zu tun :

    Wenn ich mir einen Hund hole, dann habe ich ihn eigentlich bis zum Schluss.

    Abgeben weil ein neuer Hund eingezogen ist, es kracht weil 2 Hunde da sind die sich nicht verstehen, und dann den alten abgeben finde ich irgendwie falsch... Wenn auch es für einen unkomplizierten Kleinhund leichter ist ein gutes Zuhause zu finden als für einen jüngeren.

  • Hier steht doch nirgends, dass Weiber sich immer zu 100% zerlegen :???:

    Ich kenne es auch so, dass wenn es knallt, dann ist es Huendin + Huendin fast immer deutlich heftiger und nachhaltiger. Das heisst nicht, dass es auch bei Ruede + Ruede oder Ruede + Huendin absolute Feindschaft gibt oder die sich niemals auch richtig massiv angehen.


    Fuer mich gehoeren die 2 getrennt. Ohne wenn und aber! Und weil ein Rudeltier mAn nicht alleine/komplett abgesondert leben sollte, bleibt da mAn nur die Abgabe.

  • Ich finde schon das Hündinnen vieeel massiver und extremer Streiten als Rüden.

    Bei Rüden knallt es einmal ordentlich und dann ist gut und Hündinnen hören halt nicht auf und steigern sich so saublöd rein.

    hier nicht...

    Schön für euch...

    Sorry aber auch an Czarek wegen der Züchterhaushalte... Ich kenn auch Haushalte in denen die Hunde schlicht getrennt werden und nun?

    So nun nochmal ruhig:

    InaDobiFan hat verstanden was ich meine... Wenn es zwischen Hündinen knallt, knallt es oft heftig und ist oft nicht mehr reparabel. So erlebt übrigens auch mit meiner und der meines Ex..

    Die CHANCE das es passiert ist mir persönlich einfach zu hoch, ich hab nie geschrieben, daß es auch durchaus Haushalte gibt in denen das ganz bombig klappt... Aber wie gesagt mir ist das zu heikel.

  • ...

    Oder alternativ: Fetter Zwingerauslauf in den Garten, sich noch mehrere Huskys dazu holen, artgerecht auslasten.... Und die kleine Terrier Hündin ist zuhause die Prinzessin auf der Erbse xD

    Genauso (ohne andere Huskys) würde ich es machen.

    Husky raus in Zwinger, den vors Fahrrad spannen und durch den Wald "gib ihm saures".

    Damit wäre der Husky zufrieden und der Kleine auch.

  • Susi = Westie

    Lilo = Schnauz

    Hinzugefügt ist Omi fast 15 Jahre alt, gekracht hat es genau mit 4 Hunden.

    Einmal weil ein Hund in unsere Wohnung gerannt ist ( abgehauen und die Tür stand offen)

    Einmal wegen einem Spielzeug

    Einmal weil einfach permanent angekeift, und da war das Maß dann einfach voll.

    Mit Lilo hat es sich einfach hoch geschaukelt, wobei hier der Ärger von Lilo ausging.

    Susi ist der verträglichere Hund von beiden. Lilo hat ein grundsätzliches Problem mit Hündinnen seit sie das 1. Mal läufig wurde.

    Und würde es keine Leinen geben, hätte Lilo in einem Jahr mehr Hunde vermöbelt als Susi in ü 10.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!