Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Wir haben im Hundeverein einen Schafpudel, der ist genauso drauf, man hört ihn eigentlich immer irgendwie. Kläffen, fiepen, Leine zerren ist ein häufiges Bild von ihm.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kenne nur 2, die eine ist stumm (ich habe die noch NIE bellen & fiepen gehört), aber sie ist halt auch schwer traumatisiert, in sich gekehrt.
Der andere (sie leben zusammen) ist schon auch aufgedreht, aber weit, weit entfernt von ständig kläffend/fiepend.
Allerdings haben beide massivste Trennungsangst und können null alleine bleiben. Der Besitzer nimmt sie z.B. auch im Auto zum Supermarkt mit, das geht dann. -
Mein Jamie ist ja leider auch so ein Kandidat der ständig fiept. Ich konnte den leidensdruck also sehr gut verstehen. Ich könnte ihn auch nicht mit ins Restaurant nehmen, er ist einfach sobald wir die Wohnung verlassen enorm gestresst.
Nach meinem Umzug werde ich auch nochmal einen Trainingsanlauf starten.
-
Das Schicksal vom Schafspudel ist das gleiche Dilemma, wie die massenhaft durchgeknallten falsch verstanden BCs, die das öffentliche Bild der Rasse prägen.
-
Stimmt Mehrhund !
Da Thema mit dem : " nicht andauernd beachten, nicht andauernd zum Anfassen und Streicheln vom Hund selbst nötigen lassen, nicht andauernd vom Hund auffordern lassen, leb auch mal kurz dein eigenes Leben"
hab ich hier oft mit meinem Lebensgefährten...
Manchmal denke ich, dass er Donna zu sehr liebt und dadurch in ihren charmanten Sog gerät...gepaart mit seinem nachgiebigen liebenswerten Wesen und Null Ahnung von Pädagogik
.
Was mich beim Schauen bei dem Schafpudel ua auch genervt hatte: er hat sein Spielzeug immer neben die Kiste geworfen und nicht anständig rein getan- und die Besitzerin hat nichts dazu gesagt.
-
-
Oh ja das hat mich auch getriggert... Sie schmeißt es daneben und Frauchen so: Guuuuuut gemacht!
-
Ich fand die Besitzer des Schafpudels aber irgendwie sympathisch.
Obowhl sie so einige Fehler gemacht haben.
Aber sie haben sich wenigstens bemüht, das Training umzusetzen und eine Besserung für den Hund zu erlangen. Das finde ich ist ja schonmal das wichtigste
-
diese woche kommt ein "labrador mischling " dran der aber sehr nach nen listenhund mix aussieht der besitzer unterschätzt die gefahr der katzen der hat glück das seine freundin den und auch helfen will der hund heißt theo
Mal gucken ob der besitzer dann checkt das schnappen und katzen ins maul nehmen garnicht normal ist
-
Also die nächste Folge mit den Katzen ist schon wirklich krass. Da bleibt mir das Katzenbesitzer echt das Herz stehen und ich weiß nicht, wie man so unverantwortlich sein kann. Die haben einfach nur Glück, dass bis jetzt nichts passiert ist.
-
Urgh dann weiß ich nicht ob ich die gucken kann. Wir haben hier auch zwei Katzen und als der Hund eine Woche hier war hat sie die taube Omi gepackt. Es ist nichts schlimmes passiert. Die Katze hatte nur nen Kratzer und der Hund hat den Anschiss ihres Lebens bekommen, aber ich mache mir immer noch Vorwürfe deswegen. Auch nach 5 Monaten. Wir halten sie jetzt strickt getrennt und Omi hat den Schreck auch offensichtlich schon lange wieder verdaut. Die stratzt ganz selbstverständlich in Richtung Hund zum Flur, während die erst weg guckt (was ich nicht sehe, ist nicht da) und dann wegrennt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!