Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Naja...abnormal ist das jetzt nicht. Das heisst natuerlich nicht, das es Alltag ist, man das zulassen sollte, usw. Aber das Katzen als Beute gesehen werden, ist nicht ungewoehnlich o.ae.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh ja das hat mich auch getriggert... Sie schmeißt es daneben und Frauchen so: Guuuuuut gemacht!
Ach ich dachte, die Übung heisst: "Schmeiss das Spielzeug niemals in die Kiste, denn dann ist verschwindet das Zeug in der Spielzeughölle."
Mich hat eher genervt, dass sie dem Spielzeug Namen gab, und damit warhrscheinlich zeigen wollte, dass der Hund, Puppe, Bär, XY unterscheiden kann. Sich das Spielzeug holt, was sie benennt, das dann zur Kiste trägt und reinfallen lässt.
Ausführung war dann eher so: Sie schreit/quitscht: PUUUUPPPPPEEEEEE!!!!!!! , geht zu einem einzeln auf dem Boden liegendne Teil, zeigt drauf, quitschreit "PUUUUPPPPPEEEEEE!!!!!!!". Der Hund hampelt wie Bags Bunny auf Extasy rum, greift letztlich die "PUUUUPPPPPEEEEEE!!!!!!!", beisst drauf rum, rennt im Kreis, kommt irgendwann an der "Kiste der Hölle" vorbei und lässt beim todschütteln der "PUUUUPPPPPEEEEEE!!!!!!!", die selbige mit den Zähne so geschickt los, dass die "PUUUUPPPPPEEEEEE!!!!!!!" irgendwo hinklatscht.
Und dann steht Frauchen da un jubelt.
Also, dass die Besitzer den Hund lieben steht ausser Frage. Und ja, sie sind bereit zu lernen.
Aber echt, dass ist mehr Mensschentraining als Hundetraining. Mensch muss sich anders verhalten, dann wird das auch mit dem Hund besser. An dem ist ja recht wenig auszuzsetzten, ausser, dass er das tud, was Frauchen erwartet.
Sie erwartet einen Hund, der "wild" ist. Sie ist stolz daruauf, dem Hund diesen "PUUUUPPPPPEEEEEE!!!!!!!" Trick beigebracht zu haben. Dass der Hund dazu noch fiepst kann sie nicht händeln, weil sie den Hund in der Trieblage nicht händeln kann, wird versucht mit ADHS zu erklären.
Und im Prinzip sind ja durchaus vernünftige Erziehungsmassnahmen bei ihr vorhanden. Muss man als Trainer nur ausgraben, freilegen, positiv verstärken und das andere schwachsinnige Verhalten ignorieren und liebevoll erklären, dass das nicht soooooo zielführend ist. Dann das Ziel im Auge behalten: Restaurantbesuch mit Hund.....und "fertig ist die Laube". Äh, der Altdeutsche Hütehund vom Schlag "Schafpudel".
In der Genetik vom Schafpudel liegt es so um die 400 Schwarzkopfschafe zu erziehen und zu kontrollieren. Dass dieser Hund das bei seinen Menschen so gut schafft, ist doch kein Wunder.
Und dass der dazu verdonnert ist, auf Laminat "PUUUUPPPPPEEEEEE!!!!!!!" zu suchen ist für mich eher ein trauriger Anblick.
-
jetzt geht die episode los der hund theo ist wohl auch sehr aufgedreht
Aber der neufundländer ist süß
-
Wer schaut auch?
Ich habs zwar schon gesehen, aber gucke einfach noch mal
-
Ach herjee.....Smillas Frauchen
-
-
Ach, auf den Neufundländer freue ich mich schon seit der ersten Vorschau.
Genau so sah die Hündin aus, die wir in meiner Kindheit hatten
-
Diese Schleppleine ! das Gezerre!
-
Ach herjee.....Smillas Frauchen
Ja, eine super nette Frau, aber ob ein Hund das richtige für sie ist...
-
der weimaraner ist ja voll übergewichtig und den neufundländer scheinen seine Grenzen nicht so klar zu sein
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!