Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
-
PocoLoco -
8. Dezember 2014 um 17:54 -
Geschlossen
-
-
Ich kenn mich mit Schäferhunden wirklich nicht aus, mir ist nur der Schwanz von dem kleinen in der ersten Scene in der welpenschule aufgefallen, so rund über den Rücken getragen, hab ich mir gedacht, da hat noch was anderes mitgemischt als Schäferhund
aber eigentlich hab ich null Ahnung wie Herder/DHS als Welpe/Junghund ausschauen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Echt ein Mix? Hätte ihn echt für reinrassig gehalten. Aber egal hier müssten doch alle aufschreien, das dieses Programm viel zu viel für einen Welpen oder auch Junghund ist.
Ja wurde so gesagt, also ich habe des wegen abgeschaltet.
Sonst wäre ich immer noch an Fluchen
Hä? Also ehrlich gesagt kenne ich einige Mali und Herderjunghunde und der ist echt gechillt... In einer Einstellung sieht man den völlig entspannt neben der Couch schlafen und überdreht wirkt der so garnicht...
-
Ja wurde so gesagt, also ich habe des wegen abgeschaltet.
Sonst wäre ich immer noch an Fluchen
Hä? Also ehrlich gesagt kenne ich einige Mali und Herderjunghunde und der ist echt gechillt... In einer Einstellung sieht man den völlig entspannt neben der Couch schlafen und überdreht wirkt der so garnicht...
Für mich wirkt er auch gechillt,aber ich kenne ja die Meinungen hier im Forum
-
Ja wurde so gesagt, also ich habe des wegen abgeschaltet.
Sonst wäre ich immer noch an Fluchen
Hä? Also ehrlich gesagt kenne ich einige Mali und Herderjunghunde und der ist echt gechillt... In einer Einstellung sieht man den völlig entspannt neben der Couch schlafen und überdreht wirkt der so garnicht...
Ja ich meinte mit hoch gedreht auch die Scene in der Welpen Schule.
Könnten auch dran liegen das der Welpe mit der Power über die anderen steht...
Trotzdem finde ich es übertrieben mit einem Welpen bleib und co gezielt so zu trainieren.
Welpen sollten doch ein Welpen Leben führen mit Spaß, entdecken und nicht schon das Erwachsenen sein Leben.
Ich meine nix gegen Spaßige Sitz Übung ohne Druck aber ich finde ein Welpe muss noch kein Bleib können.
Wie gesagt der ist erst vor Wochen geboren und jetzt schon muss der Ernst des Lebens kommen..
Vill. sollte Martin Rütter Mal eine entspannte Sicht bekommen.
Zb.
Nur weil der Welpe jetzt noch nicht die glatte Treppe hoch geht.
Muss man doch nicht gleich das Treppen gehen so hart er zwingen in dem man denn Welpen dort aussetzt.
Und was lernt der Welpe da raus ?
Wäre ich vor Ort gewesen wäre,hätte ich der Treppe einfach paar Teppich Stücke verpasst.
Und das positive Verhalten belohnt
-
Ich finde es, ehrlich gesagt, gar nicht so schlimm wenn Hunde auch mal hochfahren, gerade in der Welpen- oder Junghundestunde. Ich halte das für ziemlich normal. Für mich gehören solche Situationen ebenfalls mit zum Leben. Wichtig ist, in meinen Augen, nur, daß adäquat reagiert wird, sollte es ein Hund übertreiben. Was in meinen Augen geschehen ist.
Ich finde es, offen gestanden, nicht schlimm mit einem Hund der so gerne arbeitet, so schnell und gerne lernt und so kooperativ ist bereits zu trainieren und im Training möglicher Weise auch etwas schneller voran zu gehen, als man es vielleicht bei manch anderem Hund tun würde. Solange dieses in einem gesunden Maße geschieht, schließt das Eine das Andere für mich nicht aus. Dann bleibt trotz Training noch mehr als genug Zeit zum Welpe und Junghund sein. Für mich kommt es da auf das Maß und das Wie an.
Bei den Treppen stimme ich dir absolut zu. Da hätte ich ihr auch noch ein wenig Zeit gegeben. Später hätte man es dann immer noch gezielt trainieren können. Aber im Normalfall lernen die Hunde das doch von alleine, wenn die Zeit dafür für sie Reif ist.
LG
Franziska mit Till
-
-
Bei den Treppen stimme ich dir absolut zu. Da hätte ich ihr auch noch ein wenig Zeit gegeben. Später hätte man es dann immer noch gezielt trainieren können. Aber im Normalfall lernen die Hunde das doch von alleine, wenn die Zeit dafür für sie Reif ist.
Da muss ich leider dem Rütter recht geben - ich habe zunehmend mit Hunden zu tun, die Angst vor Treppen entwickelt haben, weil sie in der Welpenzeit als "heißes Lava" vermittelt wurden. Es gibt manche Hunde, da verankert sich das so. (Prägezeit und so ...
) Und dann haben die Leute echt ein Problem.
-
Bei den Treppen stimme ich dir absolut zu. Da hätte ich ihr auch noch ein wenig Zeit gegeben. Später hätte man es dann immer noch gezielt trainieren können. Aber im Normalfall lernen die Hunde das doch von alleine, wenn die Zeit dafür für sie Reif ist.
Da muss ich leider dem Rütter recht geben - ich habe zunehmend mit Hunden zu tun, die Angst vor Treppen entwickelt haben, weil sie in der Welpenzeit als "heißes Lava" vermittelt wurden. Es gibt manche Hunde, da verankert sich das so. (Prägezeit und so ...
) Und dann haben die Leute echt ein Problem.
Ja aber vill hätte sich der Welpe mehr bemüht, wäre die Treppe keine glatte Fließen Treppe gewesen.
Mal ehrlich er hat es ja auch von unten der Treppe selber probiert hoch zu kommen.
Wäre er nicht die ganze Zeit weg gerutscht, was man ja gesehen hat.
Hätte er es Vill selber weiter ausprobiert.
-
Der Paco hat mir sehr gut gefallen, das ist wirklich mal ein wesensfester, stabiler Junghund einer eher hibbeligen Rasse, bzw. Rasse-Mix. Seine Leute wirken auch sehr ruhig und überlegt, es hat mir gut gefallen, wie der Besitzer mit dem Junghund umgeht.
Ich hoffe jetzt nur, dass er nicht zu ehrgeizig wird und schon zuviel von dem Kleinen verlangt, weil er dermassen offen für Neues und lernbegierig ist. Ein wirklich toller Hund!
Ich glaube, der Rütter war auch ziemlich angetan von dem Knirps!
-
Ja aber vill hätte sich der Welpe mehr bemüht, wäre die Treppe keine glatte Fließen Treppe gewesen.
Mal ehrlich er hat es ja auch von unten der Treppe selber probiert hoch zu kommen.
Wäre er nicht die ganze Zeit weg gerutscht, was man ja gesehen hat.Hätte er es Vill selber weiter ausprobiert.
Meine Welpen lernen ja vor dem Auszug hier mit glatten Untergründen umzugehen und Stufen auf eben solchen zu überwinden. Ich finde es schon sinnvoll dem Welpen so was beizubringen. Körperkoordination ist ein wichtiger Punkt, den der Hund gar nicht früh genug lernen kann. Das ist die beste Vorsorge Verletzungen zu vermeiden.
-
Wir haben ähnliche Treppen und mussten auch Rocky das Treppelaufen erst noch nahe bringen. Er läuft diese genau so sicher, wie mit jedem anderen Untergrund.
Rauf ging natürlich erst mal leichter, als runter, aber er hat das ähnlich gelernt, wie die Hündin in der Sendung (wie auch sonst?). Mir war wichtig, dass er das früh und sicher kann, denn diese Treppen befinden sich nun mal in meinem Haus.
Das Herder/Mensch Team fand ich bombe! Richtig, ich hab keine Ahnung von der Rasse und wie man mit denen arbeitet, aber mir kam es vor, als würde da einfach alles zwischen den beiden stimmen!
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!