Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
-
PocoLoco -
8. Dezember 2014 um 17:54 -
Geschlossen
-
-
Das Training mit dem Sprüh-Ding fand ich furchtbar. Man hätte erst mal wirklich vernünftig ein Alternativverhalten auftrainieren sollen. Die hat ja bis zuletzt nicht verstanden, dass es eigentlich darum geht, zum Besitzer zu gehen. Einfach nur Meiden (mit etwas Glück) in bestimmten Situationen, aber nicht, was sie stattdessen tun soll
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also doch auch ohne beutel rumlaufen ... wär auch echt schräg gewesen ...
-
Der Rütter sollte sich besser drauf konzentrieren auf der Bühne die Leute zu unterhalten und das Hundetraining Leuten überlassen die Ahnung davon haben, das kann man sich ja kaum noch angucken
Jetzt macht er auch noch schön Werbung für dieses sch..... Sprühhalsband
-
was Rütter macht, ist genau das, was ich zutiefst verabscheue: Hunde hinbiegen für Menschen, die eigentlich gar keinen Hund haben sollten. Hunde sollen funktionieren, weil Menschen zu faul und unempathisch sind, ihren Hund ein anständiges Leben zu bieten.
Schlimm
-
Jetzt macht er auch noch schön Werbung für dieses sch..... Sprühhalsband
Und erreicht damit quasi das, wovor er vorher gewarnt hat.
-
-
Aber immerhin warnt er am Ende nochmal in aller Deutlichkeit.
Ich kann mich nicht dran erinnern, dass er das in früheren Staffeln so explizit gemacht hat.
-
Ich kenne es bei Malis und auch DSH, dass denen gerne was zum schnullern gegeben wird, damit sie die klappe halten. Daher hat mich das Konzept jetzt nicht verwundert
Aber meine Güte ist der Charly süss
Den wäre ich am liebsten einpacken gegangen
Weshalb sie jetzt keinen Hund haben soll erschliesst sich mir aber nicht. Sie hat ja wirklich schön mit Charly trainiert und hat auch an ihrer Tonlage gefeilt. Was hier jetzt so schlimm sein soll, dass sie keinen Hund haben darf verstehe ich wirklich nicht.
Bei Marla fand ich es auch... nicht schön, dass sie nach dem Schreckreiz nicht zu der Familie hin ist, trotz rufen. Da wäre Bindungsaufbau im Bezug auf Sicherheit bieten sehr ratsam. Und hätte zu dem Training mit dem Halband gehört, damit Marla weiss, was sie stattdessen tun soll.
-
Ja das Ergebnis bei Charly fand ich dann auch ganz gut.
-
Ich kenne es bei Malis und auch DSH, dass denen gerne was zum schnullern gegeben wird, damit sie die klappe halten. Daher hat mich das Konzept jetzt nicht verwundert
Aber meine Güte ist der Charly süss
Den wäre ich am liebsten einpacken gegangen
Weshalb sie jetzt keinen Hund haben soll erschliesst sich mir aber nicht. Sie hat ja wirklich schön mit Charly trainiert und hat auch an ihrer Tonlage gefeilt. Was hier jetzt so schlimm sein soll, dass sie keinen Hund haben darf verstehe ich wirklich nicht.
Bei Marla fand ich es auch... nicht schön, dass sie nach dem Schreckreiz nicht zu der Familie hin ist, trotz rufen. Da wäre Bindungsaufbau im Bezug auf Sicherheit bieten sehr ratsam. Und hätte zu dem Training mit dem Halband gehört, damit Marla weiss, was sie stattdessen tun soll.
Ich hatte das eben erst so verstanden das er immer an der Leine den Beutel tragen sollte, auch ohne ne Begegnung mit Hund etc ...
Also gar nicht mehr ohne, war ja aber nicht so
-
Ich kenne es bei Malis und auch DSH, dass denen gerne was zum schnullern gegeben wird, damit sie die klappe halten. Daher hat mich das Konzept jetzt nicht verwundert
Aber meine Güte ist der Charly süss
Den wäre ich am liebsten einpacken gegangen
Weshalb sie jetzt keinen Hund haben soll erschliesst sich mir aber nicht. Sie hat ja wirklich schön mit Charly trainiert und hat auch an ihrer Tonlage gefeilt. Was hier jetzt so schlimm sein soll, dass sie keinen Hund haben darf verstehe ich wirklich nicht.
Bei Marla fand ich es auch... nicht schön, dass sie nach dem Schreckreiz nicht zu der Familie hin ist, trotz rufen. Da wäre Bindungsaufbau im Bezug auf Sicherheit bieten sehr ratsam. Und hätte zu dem Training mit dem Halband gehört, damit Marla weiss, was sie stattdessen tun soll.
Ich hatte das eben erst so verstanden das er immer an der Leine den Beutel tragen sollte, auch ohne ne Begegnung mit Hund etc ...
Also gar nicht mehr ohne, war ja aber nicht so
Ach so. Das wäre natürlich ein schmarrn gewesen.
Obwohl es hier in meiner Nachbarschaft ein Mali gibt der auf dem ganzen Spaziergang das Spielie in der Schauze hat. War auch so eine "sportlicher Familienhund" Anschaffung. Jetzt kann die Frau mit ihrem 2 Jährigen Kind und dem Hund raus gehen und hoffen, dass kein anderer Hund ihren Weg kreuzt.
Denn das Hundchen pöbelt gerne und reisst dabei auch schonmal das Kind um...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!