Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Da merkt man mal, dass dem Rütter überhaupt nicht klar ist, wie schlimm so ein Junkie Verhalten ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ist der Chi reinrassig? Der kommt mir so groß vor. Eher wie ein Chi-Mops Mix.
-
Ist der Chi reinrassig? Der kommt mir so groß vor. Eher wie ein Chi-Mops Mix.
Die Halterin sagte er sei reinrassig...
-
ZitatDa merkt man mal, dass dem Rütter überhaupt nicht klar ist, wie schlimm so ein Junkie Verhalten ist
das ist es eben was mich so wundert. Ich guck den heut zum ersten Mal und finds ganz gruselig...
-
Ist der Chi reinrassig? Der kommt mir so groß vor. Eher wie ein Chi-Mops Mix.
Die Halterin sagte er sei reinrassig...
Aber schon groß, oder?
-
-
Genau spiel bis er tot umfällt
-
Und was haben wir heute wieder gelernt bei diesem Qualitäts TV ?
Balljunkies sind gar nicht so schlimm, kann man ja nutzen und überhaupt. Das der Hund n Junkie ist ist ja ÜBERHAUPT NICHT das Problem.
Ich will in den TV springen und dem Rütter in´s Gesicht.
-
Ich wundere mich auch, dass der Ball nicht einfach konsequent weg gepackt wurde.
-
Balljunkies sind gar nicht so schlimm, kann man ja nutzen und überhaupt. Das der Hund n Junkie ist ist ja ÜBERHAUPT NICHT das Problem.
Ja, ist schade. Ich musste es mit Smilla ja auch auf die harte Tour lernen (durch ihre Krankheit und es ist immer noch in bestimmten Situationen ein Trigger, selbst nach Jahren noch! Kurz angefixt oder eine bestimmte Erinnerung selbst ohne Spielzeug
) und bin sehr froh, dass für Joey und Faye da keine Erwartungshaltung mehr ist, da sie das nie gelernt haben (und würde es so nie wieder machen wie bei Smilla, wobei es bei Lucy und Grisu problemlos war). Aber das zu erkennen, ist auch nicht immer leicht, wann es zu sehr anfixt, wann es Suchtpotential hat. Vor allem, wenn man Hunde gewohnt ist, für die es nicht in Sucht ausartet. Aber ja, da sollte Martin Rütter es wohl besser wissen.
-
Ich hätte das Problem mit Lola auch ganz anders angegangen - aber ich empfand sie jetzt nicht als sooo extremen Ball-Junkie.
Ich hatte eher das Gefühl, dass sie lieber spielt und dass sie nicht aus dem Wasser mag, weil dann das Spiel vorbei ist.
Aber sie war nicht so extrem auf den Ball fixiert, dass sie nichts anderes mehr wahrnehmen konnte und wirklich "abhängig" vom Ball wirkte sie auf mich auch nicht.
Trotzdem wäre ich es anders angegangen - aber mit Ball-Junkie verbinde ich nochmal eine ganz andere Kategorie von Zwangsverhalten als das, was Lola zeigte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!