Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Ich finde es jetzt nicht sonderlich verwunderlich dass die Dame den Hund bekommen hat. Sieht man doch hierzulande oft genug, gerade was Weimaraner betrifft, Ridgebacks usw. Ihr könnt mir nicht erzählen dass sich da jeder vorher Gedanken über rassespezifische Auslastung gemacht hat.
Ich finde ihr geht mit der Vida-Besitzerin etwas hart ins Gericht. Klar, sie hat sich vorher wahrscheinlich nicht wirklich Gedanken gemacht und war etwas blauäugig. Aber sie hat erkannt dass es ein Problem gibt, hat sich professionelle Hilfe geholt und war, nach anfänglicher Skepsis, bereit den Hund ordentlich auszulasten. Das finde ich absolut positiv und nur weil sie sich nicht in dreckigen Schlabberklamotten gibt heißt das ja nicht dass sie ein schlechterer Hundehalter ist. Ich hatte nicht den Eindruck dass sie Hemmungen hatte sich die Sneaker im Waldboden einzusauen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass die Unlust von Vidas Besitzerin da einfach falsch rüber kam. Sie hat ja mehrmals gesagt, sie glaubt eben, dass die Jagdtersatz-Beschäftigung ihrem Hund erst recht das Jagen bei bringt und sie deswegen skeptisch ist, nicht weil sie keinen Bock hat.
Dass der Hund da eigentlich nicht hingehört, ist klar, aber vielleicht hat sie nun wirklich Freude daran gefunden, mit Ihrem Hund was zu machen, da sie ja nun sieht, wozu sie in der Lage ist. Rütters klare Wort haben mir da auch gefallen. Hier wäre es vorallem Aufgabe des Züchters gewesen über die Rasse aufzuklären und den Hund dort nicht hinzugeben. Viele können sich einfach gar nicht vorstellen, was es bedeutet einen spezialisierten Jagdhund zu haben, gibt doch genug Kurse zum Anti-Jagdtraining, irgendwie gewöhnt man denen das schon wieder ab *ironieoff*
Wenn ich mich so im Real Life mit Menschen unterhalte, über das Thema Zucht, Rassewahl etc, dann ist da einfach so viel Unwissenheit, die man nicht mal eben durch ein bisschen googlen ablegen kann, weil es zu jeder guten Website 20 andere Seiten gibt, die völlig falsche Infos weiter geben.
-
Ja, mir hat diese Folge auch sehr gut gefallen... aber ich bin noch immer völlig fassungslos, wie eine dermassen ahnungslose (sorry) "Tussi" sich bei einer Züchterin eine Porcelaine-Hündin kaufen kann.
Was für eine skrupellose Züchterin tut sowas?
Das war bestimmt keine seriöse SKG-Züchterin (SKG = der VDH der Schweiz)
Ich weiss gar nicht ob die im SKG gezüchtet werden in der CH.
Ich hab mal versucht zu googeln und sie laufen auf jeden Fall nicht unter den schweizer Laufhunden mit.
Wenn ich die Rasse und Zucht Schweiz google hab ich auch keinen treffer.
Kann natürlich sein, dass es die trotzdem irgendwo gibt.
-
Ich bin da ganz bei wahida.
Habe mir die Folge gerade gegönnt und vielleicht liegt es ja auch daran, dass ich sie geschaut habe ohne zwischendurch im Forum das Geschehene zu kommentieren.
Sie hat sich ein Jagthund geholt, ohne Ahnung davon zu haben - da ist sie ja nun weiss Gott keine Seltenheit.
Sie hat sich Hilfe geholt!
Der Rütter hat ihr eine Trainerin zur Seite gestellt die sich mit Jagthunden auskennt.
Sie haben über Monate(!) trainiert.
Ja sie ist hald keine HH die sich mit dem Hund im Dreck wälzt, überspitzt gesagt. Gibt Menschen die sehr viel Wert auf ihres Äussere legen, das heisst aber nicht, dass sie da rumzickt wenn sie eben mal dreckig wird. Kenne so einige HH hier die genauso sind. Wenn die sich lieber die schönen Klamotten einsauen ist das doch nicht mein Problem
Und wegen Feld und Maisfeld. Das sollte ja der Test sein, ob Vida trotzdem abhaut, sicher mit dem Bauern abgesprochen.
Ein Hinweis darauf, dass man das nicht tun sollte wäre aber sicher gut gewesen.
Ich sah am Schluss eine HH die glücklich darüber ist, dass ihr Hund nun auch entspannt sein kann und sie hat auch Spass am Fährten gezeigt. Also seid doch nicht immer so DF-Profis
-
Weil VDH-Züchter ja auch nie Jagdhunde an ahnungslose Nicht-Jäger abgeben
.
Die (Dissidenz-)Züchterin meiner Hündin wollte einen Hund aus dem letzten Wurf nicht an eine Familie abgeben, weil die Voraussetzungen einfach nicht gestimmt haben (u.a. kein Interesse an rassetypischer Auslastung). Gekauft haben sie dann ... im VDH.
Mir taten beide Hunde leid :/ .
-
-
Weil Interessenten ja auch nie lügen, insbesondere wenn sie mit Methode A keinen Erfolg hatten
Aber Hauptsache man konnte mal wieder bisschen VDH Bashing betreiben
-
Weil Interessenten ja auch nie lügen, insbesondere wenn sie mit Methode A keinen Erfolg hatten
Aber Hauptsache man konnte mal wieder bisschen VDH Bashing betreiben
Genau mein Gedanke...
-
Weil Interessenten ja auch nie lügen, insbesondere wenn sie mit Methode A keinen Erfolg hatten
Aber Hauptsache man konnte mal wieder bisschen VDH Bashing betreiben
wo war hier vdh-bashing?
-
Stop - das ist nicht das Thema, dass jetzt hierauf wieder geantwortet wird und der Thread ne andere Richtung nimmt.
Es reicht doch, wenn das innerhalb eines Dialoges mal "passiert" und dann kann man es auch gut sein lassen, damit das Thema des Threads nicht ins OT rutscht.
Daher: Danke fürs Beachten und das Thema jetzt ruhen lassen.
-
Wenn ich mich so im Real Life mit Menschen unterhalte, über das Thema Zucht, Rassewahl etc, dann ist da einfach so viel Unwissenheit, die man nicht mal eben durch ein bisschen googlen ablegen kann, weil es zu jeder guten Website 20 andere Seiten gibt, die völlig falsche Infos weiter geben.
Nicht nur das. Es fehlt auch der Erfahrungsgrund, an den die richtigen Informationen andocken können. Wenn man noch nie mit "so" einem Hund oder überhaupt einem Hund engen Kontakt/Umgang hatte, kann man das was Geschrieben ist, doch gar nicht einordnen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!