Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
-
PocoLoco -
8. Dezember 2014 um 17:54 -
Geschlossen
-
-
Ich fand die Sendung sehr gut und sachlich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wir in DE sehen den Hund halt nicht als Nutztier. Das merkt man auch wenn es um das Hundefleischfest in China geht. Keiner schreit wenn da ein Tier beschissen gehalten und getoetet wird, wenn es in unser Bild von 'Nutztier' passt.
Aber ja..ich finde sowas auch harte Kost. Und ICH koennte da sicher nicht arbeiten...
-
Weiß jemand wann die Sendung ohne Premium Zugang online geschaut werden kann? Momentan kann man sie nur als Premium Mitglied sehen.
-
interessant: es werden (natürlich) nur "nette" Hunde nach Deutschland vermittelt - dann muss man sich bei Ankunft der Hunde aber nicht wundern, dass sie so freundlich sind (wie beim Einstieg in dieser Folge)
ist das ironisch gemeint? Ich fand das Argument sehr schlüssig, dass es die Auslandshunde eh schon schwer genug haben, sich hier an das Leben als Familienhund zu gewöhnen und darum nur möglichst unkomplizierte Exemplare auf die Reise geschickt werden...
-
Weiß jemand wann die Sendung ohne Premium Zugang online geschaut werden kann? Momentan kann man sie nur als Premium Mitglied sehen.
man kann sie von einem lokalen Gerät, also nicht von einem mobilen wie einem Handy oder Tablet, sondern eben einem Laptop oder PC, sofort nach der Ausstrahlung über TV now gucken.
-
-
ist das ironisch gemeint? Ich fand das Argument sehr schlüssig, dass es die Auslandshunde eh schon schwer genug haben, sich hier an das Leben als Familienhund zu gewöhnen und darum nur möglichst unkomplizierte Exemplare auf die Reise geschickt werden...
nunja, am Anfang wird es so dargestellt, als seien alle Galgos total tolle Hunde, die
egal was sie schlimmes erlebt haben, total menschenfreundlich wären.Und am Ende sieht man - was ja nur natürlich ist! - das dem eben nicht so ist
-
nunja, am Anfang wird es so dargestellt, als seien alle Galgos total tolle Hunde, die
egal was sie schlimmes erlebt haben, total menschenfreundlich wären.Und am Ende sieht man - was ja nur natürlich ist! - das dem eben nicht so ist
Ah ok, verstanden - da hast Du natürlich recht... passend zurechtgeschnibbelt fürs TV
-
man kann sie von einem lokalen Gerät, also nicht von einem mobilen wie einem Handy oder Tablet, sondern eben einem Laptop oder PC, sofort nach der Ausstrahlung über TV now gucken.
Danke, hmm komisch, ich habe es über den Laptop versucht. Naja ich wart noch ne Stunde, vielleicht geht es dann.
-
Naja, die Mehrheit der in Spanien gezeigten Hunde waren aber trotzdem ziemlich nett für mein Verständnis und haben einen sehr geduldigen und freundlichen Eindruck gemacht.
"Nicht nett" war letztlich dann ja nur der Hund, der Welpen und Katzen killt (finde ich in Ordnung, dass man sowas als Ausschlusskriterium nimmt). Und die beiden sehr ängstlichen Galgos - wobei die Leiterin da ja auch gesagt hat, sie wird da jetzt noch kein Urteil fällen sondern wartet das ab.
Und wenn diese beiden sehr ängstlichen Galgos nicht in die Vermittlung kommen würden, weil das nicht nur ne Momentaufnahme war, dann finde ich das seriös von der Orga. Denn die Frau bezog sich auf das "nur die netten Hunde werden vermittelt" ja auf die beiden Angsthasen und das ist das einzig Vernünftige - solchen Hunden nicht zuzumuten, diesen Settingwechsel mitmachen zu müssen.
-
Nutzhunde sind die Galgos in Spanien für mich nicht. Eher vergleichbar mit Sportgeräten wie bei uns oft das Pferd.
Ja und Pferde werden bei uns auch oft anders gehalten als Hunde.
Verhungern lassen oder aufhängen ist aber doch noch mal eine andere Sache und dies wird bei uns auch nicht bei Nutztieren geduldet.
Von daher ist es schon eine ganz andere Einstellung zum Tier generell in Spanien bei vielen (nicht allen) Menschen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!