Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
-
PocoLoco -
8. Dezember 2014 um 17:54 -
Geschlossen
-
-
Das kommt noch dazu - ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, mit Grundrespekt und einem ganz altmodischen, gut trainierten "Fuß!" und "Sitz" wäre ein großer Teil des Problems schon gelöst gewesen.
Sicher kann man einen Hund nicht nach den gezeigten Schnipseln wirklich beurteilen, aber für mich sah es eher so aus, als ob es da einfach um einen respektlosen juvenilen Kasper ging, nicht um einen wirklich aggressiven Menschenverletzer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
So in etwa hätte ich ihn auch eingeschätzt... Ein echt cleverer Kerl mit viel Potential!
Mit Training und vor allem Konsequenz bekommt man den doch wirklich in den Griff.
Trotz allem ist es ok, wenn die Frau sich das nicht zutraut und die Sache abbricht, bevor er sich noch mehr an Sie bindet...
Ich hoffe so, dass er seinen passenden Menschen findet. -
Das hoffe ich auch! Ich hab in der Sendung jedenfalls noch keinen Hund gesehen, den ich attraktiver gefunden hätte. Ein so toller Kerl, total mein Beuteschema - aber das Alleinbleiben möchte ich dem nicht beibringen müssen...
-
mit Grundrespekt und einem ganz altmodischen, gut trainierten "Fuß!
Genauso. Der Hund muß perfekt bei Fuß laufen und zwar weder rechts noch hinter dem Menschen und schon gar nicht vor dem HH, sondern links. So hab ichs mit meinem Rüden gemacht.
Ab und zu durfte er seinen Schutztrieb sogar ausleben, da hatten wir dann beide unseren Spass.
Nämlich wenn in unserem Park abends Jugendliche ihr Unwesen getrieben haben und meinten sie müßten mich einschüchtern, wenn sie zu sechst nebeneinanderliefen und keine Anstalten machten, mich vorbeizulassen. Dann haben wir unser Spiel gespielt; statt langsamer zu werden, hab ich dann ein Schrittchen zugelegt und dem Hund ein Stück Leine gegeben. Wenn die keinen Platz gemacht haben, stand mein Teufelsbraten wild tobend auf den Hinterbeinen.
Ach, ich vermisse diesen Hund.aber das Alleinbleiben möchte ich dem nicht beibringen müssen...
Vielleicht kann er das doch. Er war doch vorher schonmal vermittelt.
Mein Rüde hatte damit z.B. kein Problem. -
Edit by Mod
-
-
Ist diese Nachricht für die Veröffentlichung explizit genehmigt? Ansonsten muss sie weg. Privater Mailverkehr ohne Erlaubnis darf nicht veröffentlicht werden. Du kannst auch eine Inhaltsangabe in eigenen Worten schreiben stattdessen.
-
Dann nimm die Mail weg.
Für alle, die die Nachricht nicht gelesen hatten: Problem ist weitergeleitet, Lösung wird hoffentlich bald erfolgen.
-
Ich kuck grad nach ... mit der Schäferhündin ... 15x am Tag ins auto etc ... kannste aber auch nur machen wenn man nicht arbeitet
-
Das habe ich auch gedacht...
Und auch erst wieder aussteigen, wenn sie nicht mehr fiept.
Klappt bestimmt, aber die ersten Tage wohnt man wahrscheinlich in seinen Auto.
-
Ja hab ich mir auch gedacht, mindestens 15 am Tag und am Anfang wird es ewig dauern, bis sie der Hund sich beruhigt hat. Ich könnte das zeitlich nicht leisten. Freunde von mir haben auch das Problem, dass der Hund Stress im Auto hat, aber ich brauche ihnen gar nicht erst vorschlagen, dass sie sich 15 mal am Tag ins Auto setzen sollen, die Zeit können sie eh nicht aufbringen. Abgesehen davon darf man dann ja auch ewig kein Auto fahren mit seinem Hund, würde in unserem Alltag gar nicht gehen. Ist natürlich blöd für den Hund, aber ist leider nicht alles immer so einfach umsetzbar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!