Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
-
PocoLoco -
8. Dezember 2014 um 17:54 -
Geschlossen
-
-
als die gesagt haben, Labbi-Mix musste ich herzhaft lachen. Ich dachte auch an Husky-KHC-Mix
Wo habt ihr da den KHC gesehen? Labbi bestimmt nicht, eher was Windiges mit drin? Haben die am Anfang was zur Herkunft gesagt? (Hab zu spät eingeschaltet.)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wo habt ihr da den KHC gesehen? Labbi bestimmt nicht, eher was Windiges mit drin? Haben die am Anfang was zur Herkunft gesagt? (Hab zu spät eingeschaltet.)
die haben nur Labbimix gesagt. Nichts dazu, wo sie her kommt. Ich fand den Kopf und vor allen Dingen die Ohren, voll KHC
-
Die zwei Frauen meinten sie haben Molly seit Welpenalter an.
-
Nix gegen den Rütter aber immer wenn ich Reinschalter nur Futterbeutel, Futterbeutel, Futterbeutel.....
Ich mag ihn deswegen schon lange nicht mehr anschauen, aber gestern hab ich zufällig hingeschaltet und dann dachte ich halt naiverweise, die Lösung für den aggressiven Hund wäre mal was Anderes als Futterbeutel.
Wobei ich es super von ihm fand, dass er zu den Damen mal sehr direkt wurde, denn die beiden haben den Hund schließlich auch vermurkst. -
Ich fands interessant, wie ER sich im Laufe der Trainingszeit verändert hat: Von "Wir fangen beim nächsten mal mit was positiven an, weil ihr jetzt alle so fertig seid" bis hin zu "Ich weiß nicht, wen ich zuerst würgen soll"
-
-
Ja das schon. Aber trotzdem immer nuuur Futterbeutel. Allheilmittel für alles. Ich find's langweilig
-
Was ist schlimm am Futterbeutel? Wenns doch hilft...was wäre denn sonst ein Trainingsansatz gewesen? Molly war von jetzt auf gleich auf Hundertachzig, natürlich hätte man auf Abstand und mit Belohnung trainieren können, nichts anderes macht man mit dem Dummy im Grunde auch.
Wie schon geschrieben wurde, tritt oft eine Wunderheilung ein, wenn man sich einfach mal zielgerichtet mit dem Hund beschäftigt, konsequent ist und sich durchsetzt. Auch in Situationen die brenzlig sind. Ein Hund, der aus Unsicherheit nach vorne geht, wird in der Hand eines genauso unsicheren Menschen niemals gechillt durch eine Fußgängerzone gehen.
Der Futterbeutel ist für mich ein Mittel zum Zweck, den auch so Nasen wie die Schwestern mit der richtigen Anleitung positiv trainieren können. Immerhin war das Molly-Problem absolut hausgemacht und ich habe mich sehr darüber gefreut, dass Molly hinterher doch auffallend ruhig und mit der Aufmerksamkeit bei den Halterinnen war. Wie man das erreicht hängt davon ab, worauf der Hund reagiert und wenns der Futterbeutel ist, ja mei, dann isser das halt.
Aber ich bleib dabei: Falscher Hund in falschen Händen. Wird man nachlässig und meint, es läuft ja nun, kann sich das gleiche Problem wieder entwickeln. Molly ist kein SchickiMicki-wir-flanieren-mal-durch-die-Fußgängerzone-Hund. Die will lernen und gefordert werden.
Ich hab hier auch so ein Exemplar sitzen, wird man nachlässig, gehört ihr die Welt...den Futterbeutel kann sie übrigens nicht leiden und schreddert ihn lieber
Da hilft nur konsequent bleiben und den Hund geistig und körperlich auslasten.
-
im Prinzip kann man doch sagen: derweil CM den Amerikanern erzählen muss, dass man mit einem Hund SPAZIEREN gehen sollte, erklärt Rütter den Deutschen, dass man dem Hund eine AUFGABE geben kann. Denn, wenn man sich mal umschaut: viele Hundehalter machen doch nichts weiter mir ihren Hunden als Spazieren zu gehen; das reicht den meisten Hunden auch, aber glücklicher sind sie, wenn sie noch eine Beschäftigung haben. Und da ist der Futterbeutel doch gar nicht so verkehrt: so simpel, dass das jeder umsetzen kann und auch nicht zeitaufwendig, im Gegenteil, dass kann man gut in den normalen Spaziergang einbauen. Und viele Hunde lassen sich für den Futterbeutel begeistern. Und so sind vielleicht ein paar Hunde mehr ein klein wenig glücklicher.
-
Wenn man über andere Trainer eine Show machen würde, wärs vermutlich auch nach einiger Zeit langweilig. Dann wärs halt immer nur Clicker oder irgend was anderes.
-
Ich denke auch. Jeder Trainer hat so seine Methode.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!