Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
-
PocoLoco -
8. Dezember 2014 um 17:54 -
Geschlossen
-
-
Man kann ihm ja nicht unterstellen das er nicht zumind. in dieser Staffel versucht mal andere Lösungsansetzt zu finden
.
Der Staff vom letzten Mal liess sich es durch Wasserspritzen nicht verbieten, also wählte Rütter die Balljunkievariante. (Und bei der Dogge gab es immerhin weder Futterbeutel noch Wasserpistole). Jetzt bei Molly wollte er zuerst mit der Reizangel arbeiten, aber die wollte lieber den Futterbeutel
.
Die Sache mit dem Chimix hat er ja auch ohne gelöst (fand das mit dem Chimix sogar recht interessant, wie er das gelöst hat). -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
(fand das mit dem Chimix sogar recht interessant, wie er das gelöst hat).
Stimmt, das fand ich auch. Ein einfacher, effektiver Ansatz. Manchmal sind es halt die kleinen und unspektakulären Dinge...
-
Stimmt, das fand ich auch. Ein einfacher, effektiver Ansatz. Manchmal sind es halt die kleinen und unspektakulären Dinge...
Ich hatte das nicht so richtig mitbekommen als er was von der Fütterung gesagt hat, was sich daran ändern soll.
Ich habe nur mitbekommen, dass die Besitzerin dann beim 2. Besuch gesagt hat, dass der Hund jetzt 2x täglich Trofu bekommt.
Wie wurde er denn vorher gefüttert?
-
@Dackelbenny: TroFu 24/7
-
ich glaube, der Hund hatte vorher Futter zur freien Verfügung.
-
-
Vorher war Trofu immer verfügbar und stand ellenlang rum. Die Hausleine bei dem Pinkelproblem fand ich spannend, vor allem, das es hier geholfen hat. Ich sach ja immer, Hausleine
-
Da hatte sie das TroFu dauerhaft zur Verfügung.
Das mit der Fütterung war eher ein Teil der neu geschaffenen Tagestruktur.
Also dass es gewisse Sachen nur noch zu festen Zeiten gibt. -
Aber mir muss noch mal jmd erklären, wo genau das Problem von dem Chimix war, dass sie überhaupt dieses Verhalten sich angeeignet hat
.
Es war ja anscheinend nicht nur ein "einfaches" stubenreinheit Problem.Rütter hat ja dann vor allem auf Struktur gebaut.
Finde Schade das so wenig erklärt worden ist warum :/ - fand nämlich interessant und ist (zum Glück) so weit weg von meinen eigenen Problemen mit Hund, dass ich es nicht ganz nachvollziehen kann. -
Aber mir muss noch mal jmd erklären, wo genau das Problem von dem Chimix war, dass sie überhaupt dieses Verhalten sich angeeignet hat
.
Es war ja anscheinend nicht nur ein "einfaches" stubenreinheit Problem.die hat halt markiert, wie ne Weltmeisterin.....auch ihr Frauchen wurde täglich aufs neue markiert
-
Aber mir muss noch mal jmd erklären, wo genau das Problem von dem Chimix war, dass sie überhaupt dieses Verhalten sich angeeignet hat
.
Es war ja anscheinend nicht nur ein "einfaches" stubenreinheit Problem.Die Hündin hatte ein sehr ausgeprägtes Markierverhalten, das von der Besitzerin nie unterbunden wurde und durch das ewige Stehenbleiben beim Gassigehen sogar noch gefördert wurde. Die beiden kamen da irgendwie in einen Kreislauf, da sich die Besitzerin immer mehr und mehr nach dem Hund gerichtet hat, weil sie Angst hatte, dass der Hund sonst noch mehr in die Wohnung pinkelt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!