Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
-
PocoLoco -
8. Dezember 2014 um 17:54 -
Geschlossen
-
-
Fands echt interessant heute!
Die eine Schwester würde mich zur Verzweiflung bringen - keine Ahnung, wie man es schafft so ignorant zu sein!Ganz ehrlich, ich finde es ja immer wieder fazinierend das dieser Futterbeutel von so vielen Hunden angenommen wird.
Ich hantiere hier schon seit 4 Monaten rum. Es hat 2 Monaten gebraucht, bis mein Hund das Ding überhaupt in den Mund genommen hat.
Mein Hund wäre der Exodus für Herrn Rütter und seine Futterbeuteltaktik
- bleibt ja noch die Wasserflasche
War hier bei Dexter auch so. Es hat insgesamt sicherlich ein Jahr gedauert, bis er verstanden hat, dass er den Dummy tragen soll und kann (Max konnte das quasi sofort). Gut, wir waren auch nicht ständig am Ball, und er bekam nicht ausschließlich sein Futter darüber... aber ich hab ehrlich gedacht, der Hund wird niemals apportieren, weil er alles wieder fallen ließ
Über ein Stück Kauknochen hat es dann mein Mann hinbekommen. Und dann hab ich es ausgebaut.
Mittlerweile apportiert er super!Bei manchen Hunden ist es halt eine Geduldssache.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast du es mal mit anderen Beuteln probiert? Manni hat auch nix in die schnute genommen. Erster Erfolg war ein ganz weicher Ball.
Mit dem Futter beutel übe ich zz auch wieder (immer mal wieder in den 3 Jahren) und jetzt erst zeigt er so viel Interesse, daß er den aufnimmt. Hab mir jetzt einen weichen beutel gekauft und der wird gerne getragenDanke für den Tipp/Vorschlag.
Aber inzwischen klappt es ja, habs halt extrem Kleinschrittig aufgebaut mit erst mal Berühren des Beutels belohnt, dann Beutel in Maul aufnehmen belohnt, dann Beutel hinterher gehen, wenn er sich wegbewegt belohnt usw..Normalerweise ist die Kröte bei neuen Sachen lernen mit Feuereifer dabei, aber alles was mit ins Maul nehmen zu tun hat (Ball, Zerrspiele, Apport usw.) ist von wenig bis keiner interesse geprägt.
Deshalb sag ich ja Anti-Rütter-Futterbeutel-Hund
.
-
Wie gesagt, bei Vini hat es auch etwas gedauert. Aber bis zu ihrer Erblindung im Frühjahr, hat sie Sie es sogar geschafft, verschiedene Spielsachen zu unterscheiden und diese zu bringen. Alles angefangen mit dem Futterbeutel damals...
heute apportiert sie auch noch gerne, allerdings erkennt sie am Geruch nur noch gezielt ihren Lieblingskong. Die anderen Sachen kann sie nicht mehr unterscheiden...
Ansonsten jagt Sie nun einen Glöckchenball... -
Finde nur ich es kurios dass statt zunaechst an den Basics zu arbeiten sofort mit einem völlig ueberforderten Hund das Problem angegangen wird?
Mir hat der Trainingsansatz von Rütter bei der Hündin auch nicht gefallen.
-
Eigentlich mag ich den Rütter.
War auch vor knapp 2 Jahren mit meiner Frau bei seiner ShowEntgegen meiner sonstigen Art, habe ich gestern nach ca. 15 Minuten umgeschalten!
Irgendwie zuviel Wiederholungen der Handlungsabläufe, keine neuen Impulse mehr!:/
-
-
Och, ich fand es gestern mal ganz interessant. Vor allem, da er auch mal etwas massiver gegen die HH gegangen ist. Samthandschuhe sind halt nicht immer geeignet...
-
Also für mich sah der Hund ja eher nach einem Kurzhaarcollie Mix aus. Und so wie es aussah könnte man auch sehr fein mit ihr arbeiten.
als die gesagt haben, Labbi-Mix musste ich herzhaft lachen. Ich dachte auch an Husky-KHC-Mix
-
ich finde es schrecklich was er für Diagnosen stellt und jagdverhalten als Spiel bezeichnet und dann den futterbeutel als Allheilmittel
ich mochte ihn auch gern aber mittlerweile nervt es nur noch. Es ist halt für die breite Masse gemacht und eher Show und wirkliche Problemhunde hat er eh nicht.
-
Ich habe gestern Abend zum ersten Mal seit langem eine Folge gesehen (Herbst hat Vorteile Man geht abends früher die Pferde füttern weil sonst dunkel
Sah ja auch echt interessant aus mit der Molly. Hab ja auch nen ähnliches Kaliber hier
Letztlich habe ich dann doch umgeschaltet. Nix gegen den Rütter aber immer wenn ich Reinschalter nur Futterbeutel, Futterbeutel, Futterbeutel..... -
Ich habe manchmal das Gefühl, dass da häufig noch viel mehr dahinter steckt (zB. bei Molly).
Das da mehr abgelaufen ist, als 3 Wochen Futterbeutel werfen und mal "nein" sagen.Das sieht man nur nicht im Fernsehen....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!