Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II

  • Bei Bonny's Frauchen bezweilfe ich allerdings, dass sie akut anorektisch ist :pfeif: ich denke, dass da eher andere Probleme tatsächlich eine Rolle spielen.


    Aber schön, wenn es trotzdem besser geworden ist!

  • Der Hund ist m.E. nicht aggressiv, der geht vor lauter Unsicherheit nach vorne und hat nie gezeigt bekommen was richtig und was falsch ist.
    Ähnliches Verhalten (bellend drauf losstürmen) hat meine Sina anfangs auch gegenüber meinem Mann und meinem Sohn gezeigt weil sie Schiss vor ihnen hatte.

  • Ich denke, Martin Rütter sagte aggressiv, damit die Damen das mal verstehen. Wenn er von schnappen geredet hätte, hätten sie es vielleicht weiter nicht ernst genommen.

  • Ich glaube, vor allem die eine Schwester hat das auch ganz klar gebraucht, dass sie jemand mal aus diesem "Baby-Modus" rausholt. MR hat ja ein paar "Korrekturen" benötigt, bis sie es verstanden gehabt hat. :D

  • Ich denke, dass da bei der unsicheren Hündin im Hintergrund doch trainingstechnis noch mehr passiert sein muss, als ein bisschen Futterdummy und mal ne Korrektur. Die war ja anfangs draußen sofort total aufgedreht, das wird doch nur von etwas Futterdummytraing nicht gleich besser, oder?

  • Aber da sieht man mal sehr gut, wie sich falsches Verhalten seitens des Besitzers auf den Hund auswirken kann.
    In meiner Nachbarschaft wurde leider vor kurzem ein DSH-Mix eingeschläfert weil er zu schnappen begonnen hat, das war aber eindeutig ein Erziehungsfehler und kein Hirntumor den die Besitzerin selbst diagnostiziert hat, denn sie hat es nicht eingesehen, dass der Umgang mit dem Hund dazu geführt hat, daher muss ihrer Meinung nach der Hund einen Hirntumor gehabt haben - Thema erledigt.

  • Manni war fast genauso drauf, als wir ihn bekommen haben. Wobei er bei Korrektur nicht zurück gewichen wäre. Er hätte die Konfrontation gesucht und dann nicht mehr "nur" geschnappt.


    Ich denke auch, dass es hier eher um das aufwecken der Besitzer ging. Die Hündin hatte Mr ein paar mal dazwischen und auch die Schwestern. Die haben die Maus an jeden Menschen gelassen. Da mussten sehr deutliche Worte fallen

  • Ich denke, dass da bei der unsicheren Hündin im Hintergrund doch trainingstechnis noch mehr passiert sein muss, als ein bisschen Futterdummy und mal ne Korrektur. Die war ja anfangs draußen sofort total aufgedreht, das wird doch nur von etwas Futterdummytraing nicht gleich besser, oder?

    ich denke, da muss sich der allgemeine Umgang mit dem Hund verändert haben, sodass der Hund klare Regeln hatte und kein Kleinkindersatz mehr war.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!