Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II

  • @Lauretti Ich hab diesen blauen von Rütter. Mio schleppt die Größe S rum. Es gibt auch noch ne XS.


    Ich mag die Preydummys nicht. Mir ist das auch zu umständlich das nasse Katzenfutter jedes mal in ne Gefriertüte zu fummeln und das dann in den Dummy. Wenn der Hund es mir bringt, dann die Tüte so auf zu fummeln das ich mich nicht beschmiere.
    Ich bevorzuge: Dummy auf-Futter rein-Dumy zu.

  • ? Was soll ich da noch erkären? Ich finde, er kann Hundeverhalten nicht lesen. Das beweist er immer wieder.

    Sei mir nicht böse, aber von nicht lesen kann auch keine Rede sein.
    Ich bin defintiv kein großer Rütterfan... aber diese Aussage zeugt defintiv nicht von objektivität.


    Er ist defintiv kein Meister in dieser Sache..aber das er es gar nicht kann, kann man auch nicht behaupten.


    Und um noch einen Schritt weiter zu gehen.. ich habe in meinen Leben genau 2-3 Trainer bzw. Hundeforscher erlebt die das wirklich gut konnten. Und ich bin viel auf Achse um mich auch persönlich fortzubilden.
    Weil es einfach ein brutal komplexes Thema ist....



    Weiters finde ich die Probleme der Promis eher als..."Standard" Probleme... 90% der Leute die einen Hundetrainer aufsuchen geht es genau um das.... daher finde ich diese Themen auch nicht verkehrt und finde es gut das Leute vermittelt wird.. Leute ihr müsst was tun..um ein Team zu sein... nicht nur den Napf am Boden stellen...


    Nur das 100% nur noch aus dem Beutel..finde ich persönlich zu krass.. das kann ich bei Hardcore Hunden machen.. aber ansonsten empfinde ich das als zuviel Stress für den Hund.. meine Grenze die ich immer sage liegt bei 30-40% der Nahrung zu erarbeiten.. den Rest trotzdem ohne Stress....

  • Ich finde auch nicht dass er eine Niete im Lesen von Hundeverhalten ist und kann die Aussage auch nicht wirklich nachvollziehen, weil man bei Problemchen der Art: zieht an der Leine, bellt am Zaun, pöbelt andere Hunde an... keine ausgeklügelten, hochkomplizierten Verhaltensanalysen und Lösungswege braucht um das zu beheben.



    Nur das 100% nur noch aus dem Beutel..finde ich persönlich zu krass.. das kann ich bei Hardcore Hunden machen.. aber ansonsten empfinde ich das als zuviel Stress für den Hund.. meine Grenze die ich immer sage liegt bei 30-40% der Nahrung zu erarbeiten.. den Rest trotzdem ohne Stress....

    Ach komm, genau auf die 30-40% wird es doch bei den meistern Haltern raus laufen wenn man sagt "nur noch aus dem Beutel füttern" weil:
    nur ein Stückchen Wurst zum Frühstück, nur ein Keks weil er so lange alleine, nur ein Leberwurstbrot abends, einfach mal den Beutel komplett leer fressen weil er so hungrig aussieht... ;)

  • Nur das 100% nur noch aus dem Beutel..finde ich persönlich zu krass..


    Das ist eine von Rütters Methoden. Er wählt mit Absicht "zu krasse" Richtlinien, weil er genau weiß, dass die Menschen, die er da in dem Moment vor sich that, das nicht einhalten KÖNNEN. Wenn die Ansagen zu lasch sind machen die Halter nicht wirklich mit. Bei eindeutigen Vorgaben aber VERSUCHEN die meisten möglichst nah dran zu sein.

  • naja @flying-paws wenn man über jemanden schon schreibt, dass er das nicht kann, wäre es halt ganz nett gewesen das im jersey kontext auch zu erklären. So hat es ein bisschen was von Hetze, ohne Fundament.


    ICH als Nichtexperte habe in der Szene nicht erkannt, was Rütter da so Verkehrtes von sich gegeben haben soll.


    Aber gut.... wenn du es nicht ausführen willst, auch okay.

  • Das ist eine von Rütters Methoden. Er wählt mit Absicht "zu krasse" Richtlinien, weil er genau weiß, dass die Menschen, die er da in dem Moment vor sich that, das nicht einhalten KÖNNEN. Wenn die Ansagen zu lasch sind machen die Halter nicht wirklich mit. Bei eindeutigen Vorgaben aber VERSUCHEN die meisten möglichst nah dran zu sein.

    Ich mein er hat das aber in einer der Sendungen aber auch schon gesagt. Noch vor kurzem

  • Ich finde auch nicht dass er eine Niete im Lesen von Hundeverhalten ist und kann die Aussage auch nicht wirklich nachvollziehen, weil man bei Problemchen der Art: zieht an der Leine, bellt am Zaun, pöbelt andere Hunde an... keine ausgeklügelten, hochkomplizierten Verhaltensanalysen und Lösungswege braucht um das zu beheben.



    Ach komm, genau auf die 30-40% wird es doch bei den meistern Haltern raus laufen wenn man sagt "nur noch aus dem Beutel füttern" weil:nur ein Stückchen Wurst zum Frühstück, nur ein Keks weil er so lange alleine, nur ein Leberwurstbrot abends, einfach mal den Beutel komplett leer fressen weil er so hungrig aussieht... ;)

    Na wenn man es so sieht ist es natürlich auch wieder richtig... ^^
    Aber wenn man mit diesem Satz ein einen HundeführerIn sagt welche extrem Ehrgeizig ist.. na egal...
    Ich hab auch bereits gemerkt das es den Leuten extrem schwer fällt wirklich Konsequent zu sein.. meistens haben die Hunde Ihre Halter sehr gut erzogen!

  • naja @flying-paws wenn man über jemanden schon schreibt, dass er das nicht kann, wäre es halt ganz nett gewesen das im jersey kontext auch zu erklären. So hat es ein bisschen was von Hetze, ohne Fundament.

    Achso, jetzt verstehe ich erst was Du meinst. Ich hatte jetzt gar nicht im Kopf, dass ich die Szene analysiere. Dafür müsste ich jetzt noch mal gucken in welcher Sekunde was passiert und dafür reicht mein Enthusiasmus ehrlich gesagt nicht. Ich finde das jetzt nicht so spannend, dass ich mir das noch mal angucken möchte. |)
    Was mir generell immer wieder auffällt ist, dass er Jagdverhalten - vor allem gegenüber anderen Hunden - überhaupt nicht erkennt. Er nennt es immer Aggressionsverhalten.


    Er zeigt auch immer wieder, dass er von Lernvorgängen nicht so richtig Ahnung hat, wenn es ans Eingemachte geht.


    Und noch mal zu den Erwartungen, was so ein Rütter "leisten können sollte": Ich habe halt irgendwie auch immer im Hinterkopf und kann das nicht einfach ausblenden, dass der ja an Unis z.B. vor Tierärzten referiert. Und das ist halt noch mal eine ganz andere Nummer als Samstagabend-Entertainment - wo ich ihn übrigens sehr gut und deutlich besser aufgehoben finde!


  • Und noch mal zu den Erwartungen, was so ein Rütter "leisten können sollte": Ich habe halt irgendwie auch immer im Hinterkopf und kann das nicht einfach ausblenden, dass der ja an Unis z.B. vor Tierärzten referiert. Und das ist halt noch mal eine ganz andere Nummer als Samstagabend-Entertainment - wo ich ihn übrigens sehr gut und deutlich besser aufgehoben finde!

    In Sachen Hundeerziehung/-verhalten kann er da aber wohl in der Regel auch nicht mehr Vorwissen erwarten. Das sind meines Erachtens bestimmt oft auch nicht mehr als "interessierte Laien".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!