Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Awwww, ich mag Lucy. Sie wird das locker hinbekommen.
Es ist halt in den Köpfen der Menschen verankert, dass der Hund kommen soll, wenn man ihn ruft. Das der Hund dafür aber eine Motivation braucht, bedenken viele nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn ich Melly der Spaniel wäre, würde ich meine maßlos überdrehte Halterin auch zur Wahrung der geistigen Gesundheit möglichst ignorieren. Das Geschwalle macht mir schon nach 3 Minuten Kopfschmerzen.
-
Ich hatte das Gefühl Martin hat gar nicht so richtig verstanden warum sie so emotional wurde.
Oder er hat es mit "viel arbeit" etwas überspielt weil es ihr so unangenehm war... -
Es ist halt in den Köpfen der Menschen verankert, dass der Hund kommen soll, wenn man ihn ruft. Das der Hund dafür aber eine Motivation braucht, bedenken viele nicht.
Ich finde ja, auch das ist noch zu spät angesetzt. Das aufeinander achten, sich interessieren für den Partner, Ansprechbarkeit, wirklich gemeinsam unterwegs sein... das ist doch die Grundlage, nicht eine möglichst hochwertige Belohnung für ein Kommando
. Dass mal die Motivation höher sein kann, xy zu tun, als auf den Menschen zu hören, klar. Aber so grundsätzlich das gemeinsame auf einem Spaziergang, das aufeinander achten und sich interessieren hat doch nichts mit Futter für Pfeifen zu tun... .Hat Rütter ja gerade angesprochen
, höre ich in diesem Moment, es braucht mehr an Gemeinsamen Tun
-
Wehe wenn ich morgen Katzenfutterhände habe^^
Ich lerne den Dummy bei Mio zusehends zu schätzen. Aber mir geht es mitunter ähnlich wie Lucy
Ich komm von Arbeit und will in Ruhe spazieren gehen. Mio braucht mehr Action.
-
-
Ähm ich bin ja kein Hundeprofi, aber für mich sah das so aus als hätte Jersey probiert Schutz bei den beiden zu suchen vor der Dogge.
Und warum war der Rütter so sicher das da gleich wer eskaliert.
Mir als der andere Besitzer wäre da glaube ich erstmal das Herz in die Hose gerutscht. -
Puh. Der Rütter ist ja echt eine sagenhafte Niete im Lesen von Hundeverhalten.
-
Puh. Der Rütter ist ja echt eine sagenhafte Niete im Lesen von Hundeverhalten.
Sarkasmus? Oder ernst gemeint
-
Und warum war der Rütter so sicher das da gleich wer eskaliert.
Ich bin grad beim nachgucken an der Stelle, wo Jersey auf die Dogge trifft.
Der Rütter sagt da "deeskalieren"! -
Ehm ja
ich sollte öfter mal lesen vorm abschicken.
Natürlich meine ich deeskalieren. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!