Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
-
PocoLoco -
8. Dezember 2014 um 17:54 -
Geschlossen
-
-
Macht es denn Sinn, in einer Phase, wo der Chip gesetzt ist, aber langsam seine Wirkung verliert, ein Training zu beginnen? Kenne mich damit nicht aus. Wie lange dauert es, bis so ein Chip keine Wirkung mehr hat?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
jetz bin ich grade an der Stelle, an der Rütter unterstellt, dass der Hund ja nun diskutiert und die Spielregeln bestimmen will etc.
Naja, der Hund hat Kohldampf und kriegt fürs bringen ein Stück Futter. Ist doch klar, dass der auch mal probiert so dran zu kommen.
Zudem ist er ja auch schon oft nachgesetzt. Soll ja auch Hunde geben die der Sache mal irgendwann überdrüssig sind
-
Wie lange dauert es, bis so ein Chip keine Wirkung mehr hat?
Das ist wohl abhängig vom Gewicht des Hundes und vom Chip selbst. So genau kenne ich mich damit aber auch nicht aus.
Sinnvoll wäre es gewesen, nach der Erstverschlimmerung (die beim Chip wohl fast immer auftritt) mit dem Training zu beginnen. Da muss dann eine Grundlage geschaffen werden, auf die aufgebaut werden kann, wenn der Chip nachlässt.
Da muss man sich aber eben entscheiden, ob man den Hund dauerhaft chippen/kastrieren lassen will, oder ob man den einen Chip auslaufen lassen will.
Ständig zu wechseln ist der Horror für den Hund. Hormonchaos pur. -
Stimmt, sinnvollere Beschäftigung für die Dobifrau hätte ich mir auch gewünscht. Stupides Ball holen ist... Na ja, brauchen wir hier denke ich nicht drüber diskutieren.
Das mit dem drinnen ignorieren finde ich beim Rütter auch immer sehr grenzwertig. Ich weiß, welches Ziel er damit verfolgt und bin mir auch sicher, dass er es erreicht. Aber ob das für den Hund so toll ist...Ich persönlich(!) kenne keinen Hund, der in so einer Situation nicht Wachen als Beschäftigung wählen würde. Gut, ich würde auch nie auf die Idee kommen, meinen Hund während meiner Abwesenheit im Garten zu lassen
Dafür denke ich einfach zu schlecht von anderen Menschen.
Ich weiß auch, was er damit erzielen möchte. Ich find es allgemein nicht gut, aber gibt sicher Probleme und Hunde wo es hilft. Hier finde ich es absolut nicht angebracht.
Soll ich dir Shira vorstellen?
Meiner Meinung nach sollte man die Entscheidung den Hund oder die Hunde im Garten zu lassen, vom Individuum abhängig machen und der Wohnsituation. Mein verstorbener Rüde hat außer bei Sauwetter immer den Garten bevorzugt. Er hat dort zwar "gewacht", aber rassetypisch mit Ablaufen des Zaunes oder am strategisch gutem Platz um ruhig alles im Auge zu haben. Nichts mit Kläffen oder Ähnlichem. Und da bin ich ganz bei der Zimmermann. Warum soll ich ihn dann im Haus einsperren? Draußen kann er sich freier bewegen, sich lösen (egal, ob er 2 Stunden einhalten kann oder nicht), seinem Naturel dem Bewachen nach kommen und niemand wird gestört?!
Shira fühlt sich dagegen einfach schrecklich unwohl allein im Garten und sitzt nur kauernd vor der Tür. Also lass ich sie drin, wo sie ganz entspannt auf der Couch pennt -
Ja, ich denke auch, dass es in dem Fall nicht nötig wäre.
Die Hündin ist so lernwillig, da würde es auch anders gehen.Soll ich dir Shira vorstellen?
Gerne!!
Ich find sie ja zum knutschen
Meiner Meinung nach sollte man die Entscheidung den Hund oder die Hunde im Garten zu lassen, vom Individuum abhängig machen und der Wohnsituation
Klar, das sowieso.
Ich sagte ja auch nur, dass ich keinen Hund kenne, der es nicht machen würde. Nicht, dass es keine gibt
Whiskey wacht ja schon nach 5 Minuten auf einem Markt. Ist sein Lager und wer da rein will wird "abgecheckt" -
-
ja aber sie ist ja eben NICHT zufrieden mit dem verhalten, das sich die Hunde aussuchen. Und dementsprechend bleibt nur Hunde rein.
Und womit der Rütter eben recht hat, ist, dass man halt keinen Einfluss aufs Hunde verhalten hat, wenn man nicht da ist.
-
Wo haben die eigentlich diese coolen blauen Futterbeutel her?
-
-
Ich kann mir nicht helfen, ich finde die beiden Halter der Dobermanndame einfach so unerträglich, dass ich fast geneigt bin vorzuspulen. Will jetzt hier nicht beleidigend werden, aber ich hoffe so was bekommt niemals Kinder ...
-
Wo haben die eigentlich diese coolen blauen Futterbeutel her?
ich hab den und find ihn tatsächlich sehr robust und zweckmäßig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!