Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
-
PocoLoco -
8. Dezember 2014 um 17:54 -
Geschlossen
-
-
Ehrlich gesagt wüsste ich jetzt auch nicht, wie man Brachycephalie in Maßen angeben soll. Vielleicht eher so: Verhältnis Schnauze zur Kopfgröße 2/3 zu 1/3 oder umgekehrt. Ob das dann eindeutig ist, weiß ich auch nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sabine wird langsam zur Fachfrau
-
...und auch innerhalb des Vorstandes wird abgestimmt, da schwingt auch nicht der Königregent von Gottesgnadentum allein das Zepter.
Aber selbst wenn wir jetzt davon ausgehen, dass der komplette Vorstand einer Meinung ist und kein Einspruch von irgendeiner Instanz eingelegt wird... wartet man immer noch auf einen wissenschaftlich validen und beim Tierarzt nachprüfbaren Entwurf, wo die Grenze beim einzelnen Zuchthund zu ziehen ist, ab der die Brachyzephalie zur chronischen körperlichen Belastung wird.
Bis dieser gefunden wird, taumeln wir alle im Bereich von "ich finde...", "ich glaube..." und "man weiß doch..." herum. Hilft niemandem weiter, am allerwenigsten den Hunden.
-
Ähm...also es gibt doch schon so viele Studien zum Thema und auch zur inneren Beurteilung der Atemorgane sowie einen Quotienten aus der Länge bestimmter anatomischer Strukturen, der problemlos als Maß herhalten kann. Genau das wurde auch von Seiten vieler Tierärzte gefordert.
-
Bis dieser gefunden wird, taumeln wir alle im Bereich von "ich finde...", "ich glaube..." und "man weiß doch..." herum. Hilft niemandem weiter, am allerwenigsten den Hunden.
Aber immerhin weiß ja jeder, dass zumindest die Schnauze länger werden muss. Ob das allerdings ausreicht um die Atmung wieder entsprechend zu gewährleisten, bezweifele ich doch sehr. Oftmals liegt es ja noch am Gaumensegel, sonst gäbe es da ja nicht so viele OPs.
Von daher halte ich es für sinnvoll Zuchttiere in dieser Richtung untersuchen zu lassen und entsprechend zu verpaaren oder aus der Zucht zu entfernen. Wenn ich richtig informiert bin, vereinzelt wird das auch gemacht. Ist jedoch freiwillige Basis.
-
-
Aber selbst wenn wir jetzt davon ausgehen, dass der komplette Vorstand einer Meinung ist und kein Einspruch von irgendeiner Instanz eingelegt wird... wartet man immer noch auf einen wissenschaftlich validen und beim Tierarzt nachprüfbaren Entwurf, wo die Grenze beim einzelnen Zuchthund zu ziehen ist, ab der die Brachyzephalie zur chronischen körperlichen Belastung wird.
Bis dieser gefunden wird, taumeln wir alle im Bereich von "ich finde...", "ich glaube..." und "man weiß doch..." herum. Hilft niemandem weiter, am allerwenigsten den Hunden.
Da bin ich komplett bei Dir. Sowas muss dann wirklich nachprüfbar und nicht schwammig sein. Es darf nicht Auslegungssache sein.Und dafür benötigt es entsprechende Gutachten/Empfehlungen von z.b. veterinärmedizinischen Unis. Wäre doch mal eine Anregung, wenn man so in der Kritik in der Öffentlichkeit steht und man selber bemerkt hat, daß etwas schief gelaufen ist bei der Entwicklung bestimmter Rasse, wenn der VDH Vorstand dann solche Gutachten in Auftrag gibt und dann entsprechend den Empfehlungen dann umsetzt. Sprich ein Zeichen setzten, daß man sich der Problematik und etwas dagegen tut.
-
Ähm...also es gibt doch schon so viele Studien zum Thema und auch zur inneren Beurteilung der Atemorgane sowie einen Quotienten aus der Länge bestimmter anatomischer Strukturen, der problemlos als Maß herhalten kann. Genau das wurde auch von Seiten vieler Tierärzte gefordert.
Na dann würde ich vorschlagen, dass die Experten den Antrag stellen sollen, den Quotienten als Bemessungsgrundlage zu verwenden, zusammen mit einer Liste der möglichen Stellen, die diese Untersuchung zuverlässig durchführen können und abzuwarten, was passiert.
-
Wen es interessiert
Der finnische Kennel Club nutzt diese Beurteilungsmethode der obigen Studie..
-
Na dann los, eintreten in den RZV der Französischen Bulldogge und eingestanden für seine Überzeugungen!
-
Na dann los, eintreten in den RZV der Französischen Bulldogge und eingestanden für seine Überzeugungen!
Superlustig, was für ein primitiver Kommentar
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!